Diese Woche hat ja auch bei uns in Bayern die Schule wieder angefangen und unser Nachbarmädchen war unter den Abc-Schützen.
Sie hat von uns diese Karte bekommen auf der ich endlich mal mein Tafelpapier verwenden konnte. Leider gibt es das im aktuellen Katalog nicht mehr, es geht aber genau so gut mit schwarzem Karton.
Ich hab mit weißem Stift Linien draufgezeichnet, die Ecken abgerundet und sie dann mit den „Beeindruckenden Buchstaben“ (J.K. S. 172) und den dazu passenden „Zahlen-Minis“ beklebt. Auf diese Zahlen hab ich schon seit dem letzten Jahr gewartet und zum Glück hat sie Stampin‘ UP! in den neuen Katalog aufgenommen.
Mit dem weißen Stift hab ich einfach die fehlenden Zeichen „+“ und „=“ dazu gemalt, ebenso einen kleinen Smiley und vorher noch ein bisschen mit dem weißen Schwämmchen rumgewischt damit die Tafel nicht so ordentlich ausschaut.
Die Fähnchen sind mit der „Fähnchenstanze“ (J.K. S. 166) aus ganz vielen Resten gemacht damit es bunt wirkt und die kleine Schultüte ist aus einem Kreis gedreht.
Oben rein hab ich als Abschluß Seidenpapier geklebt und der süße Hase aus dem Set „Thankful Forest Friends“ (S. 43) hat einfach perfekt drauf gepasst. Eine kleine Anspielung auf unseren Straßennamen.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende, bei uns ist ja nach Schulstart und Arbeitsbeginn ab Samstag auch noch Wies’n (Oktoberfest), da wird wieder die Hölle los sein und man hält sich am besten von der Theresienwiese samt Umgebung fern. Wer trotzdem aufs Oktoberfest möchte sollte, falls möglich, unter der Woche kommen, da klappt es noch mit Tischplätzen und rumlaufen. (Kleiner Tipp aus der Tourismusecke 🙂 )
Hallo Renate,
eine sehr schöne Karte zur Einschulung und ich hoffe, Euer Nachbarmädchen hat sich darüber gefreut 🙂 . Die Zuckertüte mit dem Seidenpapier finde ich total goldig. Hast Du es eingefärbt?
Liebe Grüße aus Hessen sendet Dir Katja
Guten Morgen Katja,
nein, ist nicht eingefärbt, das ist so lila.
Ganz lieben Dank für deinen Besuch zu so früher Stunde und ein schönes Wochenende nach Hessen,
Renate
Guten Morgen Renate,
na dass nenne ich mal einen Insiderbeitrag.Da kriegen wir ausser einer 1A Einschulungskarte noch Touristentipps zur Wiesn 2015…was wollen wir denn mehr.Ist ja eine süße Idee den Hasen dort mit auftauchen zu lassen. Ein rundherum gelungenes Projekt und mit schwarzem normalen Karton geht das bestimmt genauso.Lieben Dank fürs Teilen
Melanie.
Hallo Melanie,
na ich kann euch doch nicht in den Megastau auf der Wiesn laufen lassen, wäre ja unverantwortlich :-).
Schön, daß dir meine Hasentüte gefällt, irgendwie muss ich die süßen Tierchen aus dem Set ja unterbringen, ich suche noch nach einer Möglichkeit für den Fuchs.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Renate
Hallo Renate,
eine süsse Karte zum Schulanfang hast Du da gezaubert. Die Schultüte hat es mir ja angetan 😉
Das Tafelpapier passt ideal dazu – jetzt weiss auch ich, wozu ich es verwenden kann *grins*
Wünsche Dir ein tolles Wochenende!
Lieben Gruß
Claudia
Hallo Claudia,
mir ist dazu bisher auch nicht viel eingefallen, aber für die nächsten Jahre ABC-Karten reicht es noch :-).
Wenn du noch was andres weißt, immer her mit den Ideen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Renate
Hallo Renate,
nette Karte zur Einschulung. Der Fuchs hätte ja an Stelle des Hasen auch gut gepasst (für einen Bub)
denn lernen soll ja schlau machen (grins)
Schönes Wochende wünscht Gaby
Hallo Gaby,
ja, gute Idee. Vielleicht greift das mal jemand auf mit dem Schlaufuchs.
Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende,
Renate
Very shortly this web site will be famous amid all blog people, due to it’s good
articles or reviews
Hey this is somewhat of off topic but I was wondering if blogs use WYSIWYG editors or
if you have to manually code with HTML. I’m
starting a blog soon but have no coding skills so I wanted to get advice from someone with experience.
Any help would be greatly appreciated!
Most dishes are steamed and stir-frying which makes it
healthful and non-greasy.