…….dann kann doch ganz schnell mal eine Valentinsbox entstehen. Denn so viele Herzen wie beim heutigen Beitrag im Spiel sind kann man das schon mal für den 14. Februar verwenden.

Aber ehrlich gesagt ist die Schachtel weder schnell entstanden noch war sie für diesen Anlaß gedacht. Die beiden Produkte waren ganz einfach in meiner letzten Bestellung und wollten unbedingt ausprobiert werden. Also hab ich erstmal eine Box aus dem sandfarbenen Karton gebastelt, was erstaunlich gut ging, ich hatte sie mir komplizierter vorgestellt. Und weil ich natürlich den Deckel mit dem netten Lochmuster verziert hatte – ich wollte möglichst viele Teile der „Thinlitsformen Fensterschachtel“ (S. 43) verwenden – musste es hinterlegt werden. Das DSP „Sukkulentengarten“ hat richtig schöne Muster und ich muss sagen, da gefallen mir die Rückseiten besonders gut. Damit dann die Deko auf den Seiten dazu passt hab ich das karierte Papier mit einem grünen kombiniert denn die Blume, die oben drauf sollte, war ebenfalls in diesen beiden Farben gehalten.

 

Und eben diese Blume hat dann ein wenig gedauert. Ich hab michdurch fast alle Teile des Sets „Sukkulente Akzente“ (S. 21) gestempelt und dann mit den passenden Framelits „Sukkulenten“ jede Menge Teile ausgestanzt. Herausgekommen ist diese vierstöckige Blume mit den weiß-grünen Seitentrieben. Die gab es so bisher nicht in der Natur, ich habe also eine ganz neue Art / Gattung / Sorte (oder wie immer diese Unterarten heißen) entstehen lassen. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

Und weil wir ja nichts verkommen lassen – und weil bei der Seitendeko sooooo viele Herzen im Abfall gelandet sind – hab ich die alle nochmal rausgefischt und an die weiße Kordel geklebt damit sie über den Boxenrand baumeln können.

 

 

Das ist also mein Beitrag zum Valentinstag – es muss nicht immer Glutrot sein – und dann darf das Schachterl auch länger stehen bleiben. Ich wünsche euch auf jeden Fall einen tollen 14. Februar, lasst euch verwöhnen und falls hier der ein oder andere Mann mitließt: In die Box passen viele schöne Sachen rein ♥

Renate

 

 

Über den Autor: r2604-enate

9 Kommentare

  1. Hallo Renate,
    gefällt mir gut Deine Box,sehr schöne Farben.
    Sonnige Grüße aus kaufbeuren.
    Schönes Wochenende
    Gaby

    • Hallo Gaby,

      des freut mich, dass du mal wieder vorbei geschaut hast.
      Ja, die Farben des Sukkulentenpapiers sind wirklich wunderschön.

      Ich kann leider keine sonnigen Grüße zurück schicken, wünsch dir aber trotzdem ein schönes Wochenende,

      Renate

  2. Guten Morgen liebe Renate,

    jetzt bin ich schon ein bisschen enttäuscht…

    Valentinstag, Renate und kein Glutrot! Das ist ja ein Ding…
    Deine Alternative ist natürlich über alle Diskussion erhaben und sieht super schön aus.
    Vor allen Dingen steckt viel Arbeit darin. Bilder mit Werken, die mit den Sukkulenten Blumen
    entstanden sind bewundere ich aktuell immer mit offenen Mund. Sie sehen alle so schön aus.
    Und für mich als jemand ohne grünen Daumen genau das richtige. Aber die viele Arbeit schreckt mich
    immer noch ab. Mal sehen… der Frühjahrskatalog ist ja noch eine Weile gültig. Vielleicht überkommt mich das Suk Fieber doch noch. Jetzt erfreue ich mich erst einmal an den Sonnenstrahlen, die hier gerade hervor kriechen. Ganz liebe Grüße D. Andrea

    • Hallo Andrea,

      na enttäuschen wollte ich dich nicht :-), aber du weißt ja, dass Glutrot bei mir oft, sehr oft zum Zuge kommt, da muss ich doch an so einem besonderen Tag eine andere Farbe verwenden.
      Eigentlich lag es hauptsächlich daran, dass in dem DSP kein Glutrot dabei ist und auch nicht so recht dazu gepasst hätte – aber ich gelobe Besserung bei den nächsten Karten, auch wenn die dann nicht mehr für Valentinstag sind.

      Liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag,

      Renate

  3. Hallo Renate,

    die Valtentins-Box finde ich schön, auch ohne Glutrot. Das mit dem Hinterlegen sieht auch gut aus. Das Sukkulentenset hat es schon in sich, da kann man süchtig werden. Damit kann man noch andere Kunstwerke als deine Box basteln habe ich gesehen.
    Das Bundle Sukkulenten-Akzente und auch das Bundle Fenster zum Glück ist eine Anschaffung die sich lohnt und man kann eigentlich das ganze Jahr damit kleine Werke basteln.
    Deine neue Unterart der Sukkulente müssen wir aber noch einen Namen geben und taufen ;o).
    Wie du siehst klappt es bei mir jetzt auch wieder mit dem Kommentar abgeben – freu!

    Liebe Grüße
    Sylvia

    • Hallo Sylvia,

      ja, dieses Set ist wirklich prima, ich denke da werden wir noch viele Werke sehen.
      Bei den seltenen Pflanzen bist du ja Spezialistin, ich kenn mich da nicht so aus, ich weiß nur, dass hinten am Namen oft so ein -ii hängt.

      Schön, dass das Kommentieren (momentan) mal wieder klappt, hoffentlich bleibt das so.

      Liebe Grüße,

      Renate

      • Hallo Renate,

        eine Pflanze gehört zu den Dickblattgewächsen Echeveria elegans Unterart Renateii – grins!
        Das oftmals ein ii am Schluß angehängt ist richtig. Mich gibt es bei den Mönchsgrasmücken – Sylvia atricapilla, das ist ein heimischer Vogel.

        Liebe Grüße
        Sylvia

  4. Hallo Renate, hier sind ja tolle Sachen entstanden in der letzten Zeit. Auch diese Box ist genau nach meinem Geschmack. Aber die Blume habe ich nicht…, noch nicht!! Sieht sehr schön aus. Bei dem Foto von dem Deckel von oben könnte man meinen, du hast die Schnipsel auf den Deckel geklebt, aber das ist sicher eine optische Täuschung für mich, oder ich hab einen Knick in der Optik. 😉 😉
    Liebe Grüße für heute an dich von Monika

    • Hallo Monika,

      nein, ich habe kein Mosaik gemacht, ich habe einfach ganz faul die Big Shot verwendet und das Muster ausgestanzt (ist bei der Schachtel dabei) und dann mit dem DSP hinterlegt. Die einzigen Schnipsel, die verwendet habe, sind die Herzen die an der Schnur hängen.

      Liebe Grüße, schön, dass du vorbei geschaut hast,

      Renate

Schreibe einen Kommentar zu Renate Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert