Das Entstehen dieses Projektes ist ja eigentlich schon zwei Monate her aber immer wenn ich die Bilder sehe muss ich an unseren Urlaub im Burgenland zurückdenken, da haben wir den Honig mitgenommen als kleines Mitbringsel für unsere liebe Haushüterin. Und natürlich kann man so ein Glas, noch dazu mit der starken Biene vorne drauf, nicht einfach so hergeben, also musste noch schnell eine kleine Deko oben drauf.

mitbringsel-1

Ich habe einfach mit ein paar Papierresten und verschiedenen Blütenstanzen gespielt und alles aufeinander geklebt. Oben drauf noch die süße Biene aus dem Stampin‘ UP! Gastgeberinnenset „Wortspielereien“ (S. 200) fertig. Schaut doch gleicht noch besser aus.

mitbringsel-2

Und wenn ich so die Funkien auf dem Bild anschaue und dann sehe, wie verwelkt sie im Garten sind krieg ich gleich mal Lust auf Frühling und den nächsten Urlaub. Na ja, bis dahin essen wir erstmal unsere Honigreserven auf, wenn sie überhaupt noch so lange reichen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, wir in Bayern haben ja nächste Woche Herbstferien – mit hoffentlich schönem Wetter.

AAA - Namenszug

 

Über den Autor: r2604-enate

6 Kommentare

  1. Hallo Renate,

    eine wirklich schöne Idee ein Honigglas so zu verschönern um es zu verschenken.
    Ich würde mich über so ein hübsch aufgepepptes Geschenk jedenfalls sehr freuen ;o).
    Bei mir würde dieses Glas Honig sehr lange halten, da ich so schön verzierte Sachen gar nicht öffnen mag sondern lieber immer wieder ansehe.

    Schöne Ferien und liebe Grüße
    Sylvia

    • Hallo Sylvia,

      du könntest das Glas problemlos öffnen, es ist ja nur der Deckel beklebt. Also aufessen und leer anschauen :-).

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

      Renate

  2. Hallo Renate, das hast du wirklich prima hinbekommen. Und auch wenn jetzt kein Sommer mehr ist (wie schaaade!!), schaue ich es mir gerne an. Ja, oft passieren Dinge am Basteltisch von alleine, wenn man einfach mal sein Material – hier Stanzen „arbeiten“ lässt. Und an wenig Material kann sich sicher keiner von uns beschweren. Rausholen, stanzen und dann schauen, was es wird. So wie bei dir, ein tolles Ergebnis. Schönes Wochenende wünscht dir Monika

    • Hallo Monika,

      hab gar nicht gemerkt, dass du mir zugeschaut hast als ich die Deko bebaut hab :-). Wirklich gut beschrieben, Stanzen raus und fertig.

      Ich wünsche dir auch ein schönes, kreatives Wochenende.

      Liebe Grüße,

      Renate

  3. Guten Morgen Renate,

    ist das nicht „komisch“? Vor lauter Halloween und Weihnachtsbeiträgen und Bildern ist man ganz überrascht wenn der Sommer wieder zu sehen ist. In Form eines sooo schön dekorierten Honig Glases. Die nächsten Honig Gläser zieren dann so langsam Weihnachtsmänner und Elche 🙂 . Hab einen schönen Feiertag und liebe Grüße Deine Andrea

    • Hallo Andrea,

      stimmt, ist ein wenig komisch aber irgendwie möchte ich noch gar keinen Herbst und schon gar keinen Winter. Aber ich mach mich jetzt trotzdem mal an die Weihnachtskarten ran, ich brauche ein paar als Geschenkset, du wirst hier also leider nichts sommerliches mehr sehen.

      Liebe Grüße und auch dir einen schönen Feiertag (falls der bei euch ist),

      Renate

Schreibe einen Kommentar zu Renate Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert