Heute kommt hier ein „Gänseblümchengruß“, so heißt eines der Stempelsets, das ihr im brandneuen Stampin‘ UP! Katalog auf Seite 127 finden könnt. Zusammen mit der Handstanze „Gänseblümchen“ lassen sich wunderschöne Blumen-Arrangements zaubern, und mir ist dazu am Wochenende dieser Türkranz eingefallen.

Letztes Jahr hatte ich diesen Kranz mit Schmetterlingen und Rosen dekoriert aber da er ja bei jedem Wetter draußen hängt war er inzwischen nicht mehr so richtig schön anzusehen und darum gab es heuer mal was blumiges.

Die dazwischen geklebten Blätter sind mit dem Set „Friends and Flowers“ entstanden, das gibt es leider nicht mehr zu kaufen aber auch im neuen Katalog werden sich genügend Blätter finden, die man stattdessen verwenden kann. Die Gänseblümchen, ich finde ja die Größe ist eher wie bei Margeriten, sind gestempelt, gestanzt und an den Rändern geinkt. Immer zwei Blüten sind mit Klebepunkten aufeinander gesetzt, dann wirken sie noch besser.

 

 

Und weil noch ein Farbkleks gefehlt hat habe ich zwei Mini-Holzmarienkäfer aufgeklebt, die habe ich in meiner Bestandssammlung gefunden.

Zum Aufhängen passte farblich das „Fein gewebte Geschenkband“ (S. 184) am besten, es ist in den fünf neuen Incolorfarben zu kaufen und Limette ist der absolute Hingucker (finde ich). Das ist wieder mal eine Farbe, mit der ich mich reichlich eindecken werde aber zum Glück bleibt sie uns ja die nächsten beiden Jahre erhalten.

Geklebt sind alle Teile übrigens mit der Akku-Heißklebepistole, ein tolles Teil. Seit ich die habe macht das Kleben richtig Spaß. Früher mit dem Kabelteil war das echt lästig aber wenn man jetzt mal was vergisst oder nachträglich aufkleben möchte, geht das auch an Ort und Stelle.

So, heute ein kurzer Beitrag aber noch zwei Hinweise in eigener Sache:

Am 1. Juni mache ich wieder eine Sammelbestellung, alle Mitbesteller können bis 31. Mai, 20.00 Uhr, teilnehmen.

Und am 28. Mai, 11.00 Uhr ist wieder eine Blogparade der Stempelwiese, meinen Beitrag zum Thema „Jahreskatalog“ könnt ihr hier sehen, würde mich freuen, wenn ihr am kommenden Sonntag wieder vorbei schaut.

Bis dahin eine sonnige Woche

Renate

 

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

2 Kommentare

  1. Hallo liebe Renate,
    das ist ja eine schöne Idee für die Gänseblümchenstanze!
    Ich bin ehrlich, im Überschwang vorbestellt und jetzt guckt sie mich an, weil ich wegen der großen Größe (eben halt doch Margerite) noch nicht so richtig warm geworden bin.
    Der Türkranz schaut gut aus und ist auch für Menschen ohne grünen Daumen und Binderei-Fähigkeiten gut
    geeignet.
    Bestimmt hast Du noch eine Gänseblümchen-Margeriten Karten Variante für uns. Ich bin gespannt.
    Blumige Grüße Andrea

    • Liebe Andrea,

      sofort auspacken und losstempeln und stanzen. Und dann überlegst du dir in Ruhe, was du mit den Teilen machst – vielleicht eine Karte denn ich hab noch keine. Im Moment ist halt viel im Garten los und wenig Zeit zum basteln, nur der Türkranz musste halt sein. Na und dann gibt es bald ganz ganz viele neue Spielsachen die alle mal durchprobiert werden wollen. Also halt dich ran mit den Gänseblümchen-Margeriten.

      Viel Spaß damit und liebe Grüße,

      Renate

  2. Pingback: Herbstlicher Türkranz – Stempeln im Süden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert