Sorry, es war die letzte Woche extrem ruhig hier aber wie wohl alle Demos, die nach Düsseldorf gefahren sind, ist mir die Zeit weg gelaufen.

Ich hab ja noch einen Hauptberuf und genau letzte Woche war kein dran denken, früher zu gehen. Also lief der Haushalt auf Sparflamme, der Koffer musste sinnvoll gepackt werden da ich geflogen bin (und nein, eine Bastelschere darf nicht ins Handgepäck). Vor lauter Angst, dass mein Koffer irgendwo anders hinfliegt mussten die Swaps natürlich in den Rucksack aber da sie zum Glück nicht zu empfindlich sind ging das perfekt. Den Korb für den Swaptausch hab ich dann in den Koffer gepackt denn der wäre wahrscheinlich nicht als Handgepäck durchgegangen. Aber mit solchen Überlegungen kann man einige Stunden füllen, vor allem wenn einem in den Nächten davor alles mögliche einfällt, was noch fehlt und unbedingt mit muss.

Freitag ging es dann Richtung Flughafen, hat alles geklappt, keine Verspätung bei der S-Bahn und auch mal kein Streik bei den Piloten oder dem Bodenpersonal.

Nach der Ankunft in Düsseldorf, meine Teamschwester Tanja hat mich abgeholt, ging’s ins Hotel wo der Rest vom Team schon war. Und natürlich haben wir einen superlustigen Abend miteinander verbracht, es kann sich sicher jeder vorstellen, was das Hauptthema war. Und genau dahin, zur Stampin‘ UP! On-Stage-Veranstaltung ging es dann am Samstag um 7.30 Uhr (puh – waren wir noch müde). Und nachdem wir unsere Taschen abgeholt hatten ging auch schon, vor der Tür zum Saal, das Swappen los.

Bevor ich hier noch mehr labere, hier mein Swap für Düsseldorf. Ich habe 45 Color-Coaches gebastelt, denn mir geht es oft in Englischen/Amerikanischen Videos so, dass ich zu den genannten Farbnamen die deutsche Bezeichnung nicht weiß.

Swaps für Düsseldorf 2

Also hab ich pro Farbgruppe eine Tabelle gemacht und dann noch vorne dran die Farben eingezeichnet. Da ich nicht alle Stifte besitze (früher konnte man sie einzeln kaufen und ich hab immer nur genommen, was ich an Papier auch hatte) haben jetzt alle, die meinen Swap haben, die Möglichkeit, die fehlenden Farben zu ergänzen wenn sie möchten.

Swaps für Düsseldorf 7

 

Gebunden sind die Seiten mit Ringen die wieder zu öffnen sind, er wäre also auch erweiterbar, und natürlich sind, wie der Titel „Düsseldorf in Color 2016“ verspricht, alle Grundseiten mit den Incolorfarben 2015 – 2017 gemacht. Ebenso der Aufleger und die Verzierung mit dem Spitzenpünktchenband.

Swaps für Düsseldorf 8

 

Die Namen der neuen Incolors kannte ich ja noch nicht und so ist auch die letzte Seite noch blanko und  wer Lust hat kann sie ausfüllen (und auch die Jahreszahlen verbessern, das ist mir grad erst aufgefallen, dass die nicht stimmen).

 

Swaps für Düsseldorf 6

 

Ich kann euch verraten, es sind fünf tolle neu Farben, ihr werdet es demnächst sehen und sicher auch begeistert sein. Das entschädigt wieder für den Auslauf der In Colors 2014 – 2016.

Und natürlich haben wir auch im Team getauscht. Da gab es für jede ein bisschen aufgehübschte Swaps denn es kam noch ein Brezn-Anhänger dran und auch eine Verpackung gab es dazu. Die hab ich nicht mehr für alle machen können denn so süß das „Blühende Herz“ ist, 45 x durchkurbeln und Stanzteilchen entfernen war zeitlich nicht mehr drin. Der Spruch ist aus dem Gastgeberinnenset „Aus der Kreativkiste“, das könnt ihr noch bis 31. Mai bekommen, solange halt noch der alte Jahreskatalog gültig ist.

Swaps für Düsseldorf 10

Und weil sich das Ende des Kataloges nähert gibt es auch wieder eine Auslaufliste mit den Produkten, die nicht in den neuen Katalog übernommen wurden.

Wer etwas davon bestellen möchte muss allerdings schnell sein denn wie jedes Jahr gilt, was weg ist ist weg und wird auch nicht nachgeliefert. Meldet euch also bitte sofort bei mir, wenn ihr etwas bestellen möchtet. Ich mache keine Sammelbestellung, das dauert zu lange, sondern lauter Einzelbestellungen. Das anfallende Porto übernehme ich, sobald die Bestellung 100€ übersteigt und die Ware auch lieferbar ist. Sollte etwas zwischenzeitlich wegfallen und der Warenwert fällt unter diese Grenze melde ich mich und ihr könnt sagen, ob ihr dann die Portokosten (5.95€) selbst tragt, wenn ihr dem vorab schon zustimmt verlieren wir natürlich noch weniger Zeit.

Sobald die Liste online ist stelle ich hier den Link ein, schaut also noch mal vorbei wenn es noch nicht so weit ist. Zeitlich wurde uns gesagt, sie kommt heute, 18.04. gegen 21.00 Uhr. Wer Incolor-Produkte 2014 -2016 braucht kann die ja schon mal zusammen schreiben denn die gehen auf jeden Fall raus. Auf die Produkte aus dem alten Katalog wird es Preisnachlässe geben, die Sachen des Frühjahrskatalogs gibt es nur zum regulären Preis.

Auslaufliste

Ein ganz guter Tipp meiner Teamschwester Katja ist noch folgender: Ihr könnt die ganze Nacht hindurch und auch die nächsten Tage natürlich in meinem Online-Shop bestellen. Das macht ihr völlig selbständig ganz nach Lust und Laune. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr eine Kreditkarte habt weil ihr die beim Bezahlvorgang braucht. Ihr findet ihn ganz oben in der Leiste auf meinem Blog. Da müsst ihr zwar das Porto selber zahlen könnt aber in Echtzeit bestellen, d.h. ihr seht was es noch gibt und was schon rausgefallen ist.

Ich lasse mein Handy bis ca. 23.00 Uhr an (ich kriege dann mit, wenn emails kommen), dann brauch ich ein bisschen Schlaf denn um 5.00 Uhr klingelt der Wecker. Und natürlich könnt ihr auch anrufen, vielleicht aber auch nicht nach 23.00 Uhr, ich krieg dann immer schweres Herzklopfen denn um die Uhrzeit kommen in der Regel nur unangenehme Nachrichten per Telefon.

Ich wünsche euch eine schöne Woche und vielleicht hören wir uns ja heute noch.

AAA - Namenszug

 

Über den Autor: r2604-enate

8 Kommentare

  1. Sylvia Hermann

    Hallo Renate,

    das ist eine gute Idee mit den Farben in deutsch und englisch. Ich tue mich da auch ein bißchen schwer damit mir die zu merken. Eine tolle Idee das mit diesen Ringen um zu setzen, da kann man problemlos austauschen was weg fällt oder neu dazu kommt. Die Brezl und das Herz sind ja eine schöne Idee als Verzierung. Da hast dir ganz schön viel Arbeit gemacht. Das Herz hätte ich auch nicht 45x durch kurbeln und die Stanzteile aus der Stanze pfrimeln wollen. Wobei ein kleiner Tipp mit der Präzisionsplatte bleibt bei so filigranen Stanzen nicht mehr soviel in der Stanze und mit der Sizzix Bürste drüber gehen, dann geht der Rest auch noch mit.
    Auf die Auslaufliste bin ich ja gespannt…..
    Bin ja gespannt, ob das System von SU dem Ansturm gerüstet ist.
    Liebe Grüße
    Sylvia

    • Hallo Sylvia,

      zum Ausstanzen des Herzens nehme ich immer die Präzisionsplatte und nudel dann mit der Bürste drüber, leider bleibt halt doch noch einiges hängen. Aber bei 8 Herzen ist das kein Problem.
      Ich hoffe, du konntest auf der Liste ein paar Schnäppchen finden, der Abverkauf geht ja immer sehr schnell. Und leider hat das System es nicht so besonders gut gemeint aber mit ein paar Tricks kam ich doch noch zu meinem Link (Danke an Marion und Katja).

      Liebe Grüße,

      Renate

  2. Hallo Renate,

    wie schön, dass ihr alle so eine tolle Zeit in Düsseldorf hattet, dass du heil wieder zu zurück bist – vermutlich mit einem Riesenkoffer voller Eindrücke jeglicher Art – und dass alles gut geklappt hat.
    Bei diesen tollen Swaps, die du gezaubert hast, konnte das ja nur gut gehen… 😉 die sind wirklich sehr schön geworden. Gute Idee! Aber an die viele Arbeit mag ich kaum denken…wow… da steckt auch ohne Blütenherzverpackungstüte eine Menge Zeit drin, aber auch viel Liebe. Süß auch die Idee mit der kleinen landestypischen Brezn… Danke für die schöne Inspiration!
    So, jetzt wünsche ich dir, dass die „von-der-Auslaufliste-unbedingt-noch-haben-wollen-nix-wie-schnell-bestellen-Zeit“ zwar erfolgreich, aber nicht allzu hektisch für euch Demos wird und dass die neue Woche die Chance bekommt, wieder etwas ruhiger zu werden 😉 .

    Herzliche Grüße, Birgit

    • Hallo Birgit,

      ja, es war sowohl schön als auch informativ. Und ein Lob an Lufthansa und MVG, alles kam pünktlich und wurde kein Erlebnis wie meine letzte Bahnfahrt (meine Freundin wird jetzt sicher sagen, dass ich dann ja auch nichts zu erzählen habe).
      Die Abverkaufsliste war für mich sehr entspannt, ich habe schon am Sonntag Abend alles, was ich noch wollte bestellt, Rabatte hin oder her, das tu ich mir nicht noch mal an. Und für den Blog kann ich die alten Sachen eh kaum verwenden, da musste hauptsächlich mein Lieblingspapier auf die Einkaufsliste.

      Und bei Gelegenheit setz ich mich hin und bastel mir auch einen Swap, ich hab mich nämlich vergessen :-).

      Liebe Grüße zurück,

      Renate

  3. Hallo Renate, waaaas für eine tolle Idee, deine Schwaps! Es ist soooo schade das ich nicht da war, denn den hätte ich auch seeehr gerne ergattert. Aber, vielleicht bring ich ja selber eins zustande, mal sehen. Ich kann mir vorstellen wie toll es war! Einmal habe ich in Mainz – 2012 – (mein Gott, ist das schon soooo lange her?) so ein Event miterleben dürfen. Auch ich war damals schwer begeistert. Dann wünsche ich dir eine gute Woche und sende liebe Grüße für heute, Monika

    • Hallo Monika,

      ja schade, es war wirklich ein Erlebnis. Ich war ja zum ersten Mal bei so einer Veranstaltung und da gab es natürlich viel Neues zu sehen.
      Den Swap kannst du ganz einfach nachbauen, melde dich wenn du die Vorlage haben möchtest. Ich muss mir auch noch einen machen, hab total vergessen mich selbst mit einzuplanen.

      Liebe Grüße und bis demnächst mal wieder,

      Renate

  4. Susanne Bentenrieder

    Hallo Renate,

    was für eine supertolle Idee 🙂 vor allem auch die englischen Namen mit drauf zuschreiben finde ich prima!! Ich hoffe ich darf mir die Idee mopsen, wenn ich es denn irgendwann mal wieder an meinen Tisch schaffe 😉
    Ich glaube das war ein tolles Event, ich kenne sowas bisher nur von anderen Direktvertrieben und da ist es immer toll, also wird es bei SU sicher auch so sein 🙂 Ob es im November auch so ist??
    Liebe Grüße,
    Susanne

    • Hallo Susanne,

      logisch darfst du dir die Idee mopsen – Nachbau ausdrücklich erwünscht :-).

      Das Wochenende war tatsächlich toll, nicht nur die SU-Veranstaltung sondern auch das Treffen mit den Teammädels – und so wird es im November bestimmt auch.

      Liebe Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert