Letzte Woche habe ich endlich mal ein paar Weihnachtskarten gebastelt. Unter anderem diese zwei Varianten, die auf den ersten Blick identisch aussehen sich aber im Hintergrund und bei einer Ausstanzung unterscheiden.
Ich habe als ersten Aufleger das DSP „Es weihnachtet sehr“ (S. 18) verwendet, ihn zwei mal auf 10,3 x 14,3 cm zugeschnitten und jeweils eine andere Seite verwendet.
Der zweite Aufleger ist aus dem „Besonderen Designpapier Eisfantasie“ (S. 37) in den Maßen 10 x 14 cm geschnitten. Mit den Thinlits „Tannen und Zapfen“ (S. 19) habe ich einen Zweig und den Zapfen ausgestanzt, den Zapfen dann direkt wieder in die Aussparung und den Zweig neben die Ausstanzung geklebt.
Der zweite Unterschied in den Karten ist, dass ich einmal einen kurzen und auf der anderen Karten einen längeren Zweig ausgestanzt und sie wechselseitig aufgeklebt habe damit es nicht so geordnet wirkt. Aus Glutrot habe ich den Beerenzweig und das Banner gestanzt, der zweite Zapfen ist jeweils aus dem Folienpapier in Kupfer (S. 47).
Der Spruch ist aus dem Set „Adventsgrün“ (S. 27), gestanzt mit den Framelits Stickmuster. Die gibt es zur Zeit leider nicht zu bestellen, sie waren sofort ausverkauft, kommen aber Mitte Januar wieder.
Auf dem Bildausschnitt sieht man die Hinterlegung des weißen Auflegers recht gut, damit der Zweit etwas Dimension bekommt hab ich ihn übrigens mit zusammengerollten Klebepunkten befestigt, der Kupferzapfen hat Dimensionals bekommen.
Jetzt noch ein kleiner Hinweis:
Meine letzte Sammelbestellung für dieses Jahr findet am 12.12.2016 statt, bis dahin garantiert Stampin‘ UP! eine rechtzeitige Lieferung bis zu 24. Dezember.
Wer also Produkte als Weihnachtsgeschenke geplant hat sollte bis zu diesem Zeitpunkt bestellen und kann das natürlich gerne über mich machen. Selbstverständlich kann ich auch Einzelbestellungen aufgeben die dann direkt zu euch geschickt werden.
Als kleines Weihnachtsgeschenk an euch trage ich das Porto schon ab 99€. Diese Aktion gilt bis 31. Dezember 2016.
Ich wünsche euch ein schönes drittes Adventswochenende,