Das Team Stempel doch mal macht mal wieder einen Blog-Hop und da dieser etwas länger wird, sprich es machen fast alle mit, nehmt ihr euch vielleicht lieber eine Tasse Kaffee, Tee oder was ihr halt so mögt während ihr euch durch, hoffentlich alle, Beiträge klickt.
Vielleicht kommt ihr ja gerade von Susanne, dann habt ihr sicher schon eine tolle Osteridee gesehen. Während ich diesen Beitrag schreibe habe ich ja noch keine Ahnung, was meine „Schwestern“ so gezaubert haben, ich freue mich jedes Mal darauf, selber durchzuhüpfen. Wenn euch die Projekte gefallen, freuen wir uns alle immer sehr über Kommentare von euch, also müsst ihr vielleicht ab und an die Tasse zur Seite stellen und ein bisserl tippen :-).
Aber nun zu meinem Beitrag, diesmal ist es eine Karte geworden die etwas mehr Arbeit macht mit Stempeln, ausschneiden, kleben usw. aber sie hat richtig Spaß gemacht und ist eigentlich währen der Arbeit entstanden.
Ausgangspunkt war das Ei in Groß, ich habe es mit einer Bordüre aus dem SAB-Gratisset „Delicate Details“ in Blautönen bestempelt, bzw. eigentlich habe ich auf einen Rest Flüsterweiß die Bordüre immer wieder untereinander gestempelt und dann mit einem ovalen Framelit ausgestanzt. Die Glutrote Samtschleife kam dann als schräge Bauchbinde quer drüber.
Da noch einige Bordüren auf dem Papier übrig waren habe ich das laufende Ei aus dem Gratisset „Das Gelbe vom Ei“ und den Flügel des großen Huhns in schwarz aufgestempelt und ausgeschnitten. Das Huhn selbst ist gestempelt, koloriert (mit den neuen Aquarellstiften) und ebenfalls geschnippelt. Die Hühnermama hält nun ihr laufendes Ei im Arm und schaut fast ein bisschen erstaunt auf das Riesenei hinter sich.
Bevor ich den Hintergrund mit der Form „Meereswellen“ geprägt habe ist er noch mit einigen Stempeln der „Sukkulenten Akzente“ bestempelt. Ein paar Teile sind mit den Framelits „Sukkulenten“ ausgestanzt, dann ist alles auf dem Untergrund arrangiert und geklebt. Für meine Verhältnisse eine eher üppige Karte, normalerweise klebe ich nicht so viele Teile auf aber es sollte ein wenig aussehen, als hätten Huhn und Ei jeweils ein grünes Nest. Vom Spruch oben drüber bin ich noch nicht so überzeugt, der wird eventuell noch ersetzt.
So, das war mein Beitrag zum heurigen Oster-Blog-Hop, von hier aus schicke ich euch weiter zu meiner Teamschwester Melanie und sobald wir alle online sind werde ich auch durch alle Beiträge springen.
Euch noch viel Spaß dabei und eine schöne Restwoche,
Renate