Vor ein paar Wochen ist diese Karte entstanden. Vorgabe meines Mannes war: Er fotografiert gerne – mann konzentriert sich ja gerne aufs Wesentliche.

Also hab ich eine Weile überlegt, dann die Ressourcen durchforstet und den kleinen Fotoapparat gefunden. In dem Stempelset „Jahr voller Farben“ gibt es ja diesen süßen Liegestuhl und der passt natürlich für einen Ruheständler perfekt.

Die Karte ist extragroß damit wieder viele Unterschriften drauf passen und so haben auch viele Stühle als Hintergrund Platz gefunden.

 

 

 

Alles ist in Weiss und Blau gehalten, nur der gerahmte Stuhl ist mit Gold embosst und durch das Hinterkleben mit Dimensionals hervorgehoben.

 

Als die Idee mal da war, entstand die Karte recht schnell und ich habe gehört, sie kam auch richtig gut an.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht schaut ihr nächsten Samstag mal vorbei, da zeige ich hier die Swaps, die ich für Mainz gemacht habe.

Renate

 

 

 

Neulich, beim gelb-blauen Möbelhändler meines Vertrauens, sind doch einfach zwei Bilderrahmen in den Wagen gepurzelt. Und als es nun darum ging, einen Beitrag zur Blogparade der Stempelwiese zu gestalten kam mir das ganz recht.

Ich hatte überlegt, was ich denn im Sommer gerne mache denn das Thema lautet diesmal „Sommer, Sonne, gute Laune“.

Also natürlich Urlaub, Baden, Lesen, Eis essen, wahlweise als Eiskaffee. Halt richtig faulenzen. Und damit ich (und auch niemand aus meiner Familie) das die nächsten Wochen vergisst, hängt nun diese Erinnerung bei uns aus.

 

 

So kamen wieder mal die „Großen Buchstaben“ zum Einsatz, diesmal in den Farben Bermudablau, Safrangelb, Calypso, Limette, Türkis und Currygelb gestempelt und dann mit den passenden Framelits ausgestanzt.

 

Ganz wichtig natürlich, ein Liegestuhl. Den findet ihr in dem Set „Jahr voller Farben“.

 

 

Der Schriftzug ist ebenfalls im Set „Jahr voller Farben“ enthalten. Ich hatte ihn eigentlich nur probeweise in Calypso abgestempelt um zu sehen, wie er sich auf dem Hintergrundpapier (Genussmomente) macht. Dann hab ich ihn ausgeschnitten und wie alle anderen Teile der Collage mit Dimensionals aufgesetzt.

Eis in allen Varianten (hier aus dem Set „Eis, Eis, Baby)…..

 

 

…..ganz besonders gerne als Eiskaffee ist natürlich ein Sommer-Muss.

Im Set „Kaffee, olé“ ist eine hübsche Sahnehaube, die ist nicht unbedingt Pflicht, schmeckt aber doch sehr gut.

 

 

Falls es beim drüberschaun nicht aufgefallen ist, in den Ecken haben sich lauter kleine Eiswägen versteckt. Das ist eine Mini-Mini-Stempel aus dem Gastgeberinnenset „Stadt, Land, Gruß“.

 

Wie immer empfehle ich euch einen Hüpfer zu Steffis Blogparade und den anderen Teilnehmerinnen. Vielleicht bekommt ihr noch ein paar gute Vorschläge, womit man den Sommer so verbringen könnte / sollte.

Viel Spaß dabei,

Renate

 

 

 

Heute gibt es wieder einen Beitrag zur Blogparade von Steffis Stempelwiese. Das Thema war diesmal einfach nur der Jahreskatalog und da wir Demos schon einige der tollen Produkte vorab bestellen konnten war es tatsächlich sehr einfach, sich dazu etwas einfallen zu lassen.

Nachdem ich letztes Mal eine Verpackung gezeigt hatte wollte ich diesmal eine Karte basteln. Eine wunderschöne Vorlage habe ich hier bei Dawn Griffith gefunden, wenn ihr das Video nicht extra anschauen möchtet schaut weiter unten bei mir, ich habe euch alle Maße aufgeschrieben.

Die verwendeten Materialien habe ich diesmal auch unter den Beitrag geschrieben, ihr findet sie allesamt im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog. Und hier nun meine Karte:

Da ich auch eine Geburtstagskarte brauche, war die Vorlage perfekt. Ich habe lediglich die Papiere und Stempel ausgetauscht.

 

Das leere Feld auf der dritten Seite bekommt noch einen handgeschriebenen Text.

Der Spruch ist mit einem Thinlit ausgestanzt, einmal in marineblau und zweimal in weiss, dann habe ich alle drei Teile übereinander geklebt.

 

Das Gänseblümchen, na ja, bei der Größe ist es wohl eher eine Margerite, ist doppelt per Handstanze gemacht und versetzt mit Gluedots übereinander geklebt.

Was ihr nicht seht, ist der Glitter auf den Blättern, das hat leider die Kamera nicht eingefangen aber ich war schon froh, dass ich trotz Wind ein paar Fotos machen konnte.

Und hier, wie versprochen, die Materialliste und die Maße.

Material:

Quartett fürs Etikett + Stanze Zier-Etikett, S. 27 + 207

Gänseblümchengruß + Stanze Gänseblümchen, S. 127 + 206

Stempelset Jahr voller Farben, S. 147

Thinlits Form Happy Birthday, S. 213

Designpapier Gänseblümchen, S. 189

Farbkarton 12″ In Color 2017 -2019, S. 184

Lack-Akzente mit Glitzereffekt, S. 196

Farbkarton Marineblau und Flüsterweiss, Band marineblau, Wink of Stella Glitzer-Pinselstift S. 200

 

Maße in Inch:

Grundkarte: 11 1/2″  x  5 1/1″  und 4 1/4″  x  2 3/4″

einfarbige Aufleger: 1 mal 5 1/4″  x  4″           ;   2 mal 4 3/4″  x  3 1/4″    ;   2 mal 4″  x  2 1/2″

weiße Aufleger:       1 mal 5″  x  3 3/4″           ;   2 mal 4 1/2″  x  3″          ;   2 mal 3 3/4″  x  2 1/4″

bunte Aufleger:        1 mal 3 5/8″  x  2 3/4″     ;    2 mal 2 7/8″  x  2 1/4″   ;   2 mal 2 1/8″  x  1 3/4″

 

 

Ach ja, noch ein Tipp. Die Karte ist durch die ganzen Aufleger etwas schwerer als eine normale Karte und obwohl sie in einen regulären Umschlag passt solltet ihr sie doch wiegen bevor ihr das Porto aufklebt falls ihr sie verschickt.

Wenn ihr mögt, könnt ihr auch noch zu meinen Teamkolleginnen schauen, hier ist der Link zur Blogparade. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Anschauen und wer Lust hat, kann ja den ein oder anderen Kommentar hinterlassen.

Renate