Meine Große hatte endlich mal wieder Zeit und einen Auftrag. Sie sollte die Dankkarten für die Musiklehrer machen die das Schulorchester auf der Probenwoche begleitet hatten.
Ihre Grundkarte ist Bermudablau, Aufleger Flüsterweiss geinkt in Bermudablau. Spitzenband in Saharasand (S. 159). Die Framelits „Art déco“ gibt es nicht mehr, sie können aber prima durch „Etikett-Kollektion“ oder „Etikett-Kunst“ (S. 173) ersetzt werden. Das Gleiche gilt für den Spruch..
Der Schmetterling ist mit dem neuen Stampin‘ UP! Set „Watercolor Wings“ (S. 75) gestempelt und mit den dazu passenden „Framelits Schmetterling“ (S. 172) ausgestanzt. Die beiden Produkte gibt es übrigens als Sparpaket mit 15% Rabatt.
Auf dem Ausschnitt hier könnt ihr besser erkennen, dass der Schmetterling noch mit dem „Funkelzauber Glitzerkleber“ (S. 162) in der Flügelmitte beglitzert ist. Der Körper ist mit schwarz gestempelt und mit „Crystal Effects“ (S. 156) nachgefahren.
Die zweite Karte ist in Rottönen gehalten, genauer gesagt in Himbeerrot und Brombeermousse.
Und wie ihr seht findet auch meine Tochter das neue Set „Birthday Blossoms“ (S. 8) genauso schön wie ich. Die Sprenkel auf dem Aufleger sind mit „Gorgeous Grunge“ (S. 123) gestempelt. Und meinen nagelneuen Tacker (S. 160) hat sie gleich mal eingeweiht um die beiden Aufleger aufeinander zu befestigen. Er hat so kleine Klammern dass man die kaum erkennt.
Die Schrift ist ebenfalls mit „Crystal Effekts“ übermalt.
Und die dritte Karte im Bunde war dann etwas weniger verspielt, die bekam der Musiklehrer.
Die Grundkarte ist in der neuen In Color Farbe Grasgrün, der Aufleger mit dem Hardwoodstempel (S. 128). Das „Thanks“ ist aus der Sale-a-bration Zugabe 2015 . Ich hatte mir da auch das englische Set bestellt weil es mir recht gut gefallen hat und ich den Text besser fand. Und für den Lehrer hat es genau gepasst. Die Blumendeko ist aus der selben Aktion, das Set heißt „Nature’s Perfection“. Zwar gibt es beide Sets nicht mehr aber der Vollständigkeit halber wollte ich die Karte zeigen und ich könnte mir vorstellen, dass sehr viele von euch sie haben.
Die Blumen sind übrigens einmal auf Transparent gestempelt und auf dem Hintergrundstempel auch nochmal. Das Transparent ist mit Washi-Tape auf den Aufleger geklebt, gute Idee, dann sieht man keine Klebepunkte.
So, für diesen Freitag waren das ziemlich viele Karten, mein Kind war sehr fleißig und zum Glück hat sie alle fotografiert, sie waren ja am nächsten Tag schon weg.
Ich wünsche allen ein kreatives Wochenende und vielleicht sehen wir uns Montag hier wieder.