Für eine liebe Kollegin brauchte es eine Geburtstagskarte und was liegt da näher als das Set „Geburtstagsblumen“. Im Stampin‘ UP! Jahreskatalog gibt es dazu ein wunderschönes Beispiel und das habe ich fast 1 : 1 nachgearbeitet. Die Grundkarte ist allerdings in Flüsterweiß, der Aufleger und die Rose mit dem neuen Glanzpapier. Und da die Karte direkt überreicht wird durfte es auch mal ein Quadratisches Format sein (das kostet normalerweise Extraporto) und ein bisschen größer denn es sollen ja einige Unterschriften Platz finden.

 

Die Rose habe ich in Gold embosst, ganz zart ausgemalt und dann ausgeschnitten – ok, keine wirklich schnelle Karte aber für liebe Menschen kann man das schon mal machen.

Die goldenen Sprenkel sind mit dem Wink of Stella entstanden, den gibt es zwar bei Stampin‘ UP! nicht mehr aber ich denke auch viele von euch werden ihn noch haben.

Man sieht es hier auf den Fotos zwar nicht, aber das neue Glanzpapier ist für solche Arbeiten schon nochmal einen Tick edler, lässt sich prima embossen und colorieren. Es ist zwar doppelt so teuer wie das normale Papier aber ich nehme es auch nur für solche Einzelteile her, dann geht das schon mal und die Wirkung ist es allemal wert.

 

 

 

 

Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche und vielleicht habt ihr Lust am Sonntag ab 11.00 Uhr hier wieder vorbei zu schauen, es gibt eine neue Blogparade der Stempelwiese mit dem Thema Herbst-Winter-Katalog.

Renate

 

 

 

Vor ein paar Tagen hatten eine liebe Kollegin Geburtstag und da gab es natürlich eine selbstgemachte Karte für sie.  Als Inspiration diente mir der Frühjahrs-/ Sommerkatalog von Stampin‘ UP!, Seite 8. Unsere Kataloge sind ja auch als Ideengeber gedacht, darum niemals wegwerfen sondern immer mal wieder reinschaun. Im Set „Geburtstagsblumen“ ist auch eine einzelne Blüte die neben der Großen ein wenig untergeht. Ich habe sie mehrmals in Blauregen aufgestempelt und dann mit dem Wassertankpinsel coloriert.

Blumenkarte 1

Zwei Blüten habe ich zusätzlich auf flüsterweisses Papier gestempelt, ausgemalt und dann nur die Blüte ausgeschnitten. Mit Dimensionals aufgesetzt wirken sie schön plastisch, ebenso wie die Schriftzüge die auch aus dem Set stammen. Oft reicht halt auch ein einziges Set für eine Karte. Ausgestanzt sind sie mit dem großen Oval (J.K. S. 165) das ich am Rand mit Blauregen geinkt habe. Und da die Kollegin auch gerne mal ein bisschen Pling-Pling hat kamen noch Strasssteine in die Blütenmitten und an die Sprüche. Die Grundkarte ist ebenfalls in Blauregen.

Blumenkarte 2

Die Karte ist jetzt nicht grade superschnell gemacht aber das Ausmalen finde ich immer wieder schön und wer ein bisschen vorarbeiten möchte kann ja ein paar Aufleger anfertigen und dann bei Bedarf die Sprüche aufkleben.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich gutem Wetter.

AAA - Namenszug

 

 

Heute gibt es mal eine Karte, die wirklich ganz auf das Geburtstagskind zugeschnitten ist. Sie hat erwähnt, dass sie Minzmakrone im Moment wunderschön findet, zur Zeit das Embossen für sich entdeckt und ihr die Rose aus dem Set „Geburtstagsblumen“ (S. 9) so gefällt.

Das ist doch mal eine Ansage :-).

Also Minzmakrone für die Grunkarte, Aufleger in Minzmakrone aus dem DSP „Meine Party“ (S. 5), zweiter Aufleger in Flüsterweiss mit den Stempelabdrücken aus dem Set „So dankbar“ (S. 22). Kleiner Aufleger in Minzmakrone, weißer Aufleger mit embosster Rose die dann noch coloriert ist.

Rose in Minzmakrone 1

Das embosste Motiv sieht man auf den Fotos leider nicht, auch nicht, dass ein Teil des Motivs mit dem „Wink of Stella“ Pinselstift (S. 24) aufgehübscht ist. Der ist neu bei mir eingezogen und musste schließlich auch mal ausprobiert werden.

Unterlegt habe ich alles mit dem Pünktchen-Spitzenband in Minzmakrone (J.K. S. 137). Das gab der Karte etwas Leichtigkeit bei den vielen Auflegern.

Rose in Minzmakrone 2

So, nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende und dir, liebe Sylvia, auch hier nochmal alles Gute zum Geburtstag.

 

 

 

Team Stempeldochmal - Titelbild

Wer Lust und Zeit hat ist eingeladen, am Montag den 22. Februar beim nächsten Blog-Hop des Teams Stempel-doch-mal vorbei zu schauen. Wir haben uns das Thema Ostern vorgenommen und können euch hoffentlich mit vielen schönen Ideen dazu bewegen, auch schon mal vorzuarbeiten.

AAA - Namenszug

 

Heute bediene ich mich mal wieder bei einer Karte meiner Großen.

Sie hat sich aus dem neuen Frühjahrs-/ Sommerkatalog von Stampin‘ UP! als erstes Set die „Geburtstagsblumen“ (S. 9) ausgesucht und damit eine Karte für eine Schulfreundin gestaltet. Der Glückwunsch ist aus dem Stempelset „Grußelemente“ (J.K. S. 110) das ich letztes Jahr zusammen mit dem „Projektset Grußelemente“, der wunderschönen Blechdose incl. Karten (J.K. S. 152), gekauft habe. In den Grußelementen sind tolle Sprüche die sich zu vielen Gelegenheiten zusammensetzen lassen.

Glückwunschkarte mit gelber Blume 1

Meine Tochter hat die Rose in Currygelb embosst. Dieses Pulver gibt es leider nicht mehr zu kaufen aber ihr könnt euch damit behelfen, indem ihr in der Farbe, die ihr haben möchtet, stempelt und dann ganz schnell transparentes Embossingpulver aufstreut. Nach dem Erhitzen sieht man dann nur noch die gewünschte Farbe aber halt glänzend. Das transparente Pulver findet ihr im Jahreskatalog auf Seite 162.

Zusätzlich ist die Rose noch mit den Markern ausgemalt, Schatten in und unter der Blume gesetzt, und an vereinzelten Stellen mit Crystal Effects (J.K. S. 156) Glanzpunkte gesetzt.

Der flüsterweiße Aufleger ist am Rand noch geinkt, dann wirkt der Übergang zur Grundkarte nicht so hart.

Glückwunschkarte mit gelber Blume 2

Ich wünsche euch eine schöne Woche und wenn euch die Tochter-Karte gefallen hat könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen, ich leite alle weiter.

AAA - Namenszug

Hoffentlich seid ihr alle gut ins neue Jahr gerutscht und könnt noch ein paar freie Tage genießen. Ich wünsche euch einen guten Start für 2016 und viele kreative Ideen.

Meine Mädels und ich haben schon fleißig mit dem neuen Stampin‘ UP! Frühjahrs / Sommerkatalog und den Gratisartikeln der Sale-A-Bration gearbeitet und in den nächsten Wochen werdet ihr hier einige Projekte und Produkte daraus sehen. Ab dem 5. Januar könnt ihr ja ebenfalls bestellen und euch für jeweils 60€ ein Gratisprodukt aussuchen (also für 120€ zwei Produkte, 180€ drei Produkte usw.).

Wer sogar auf 200€ kommt bekommt zusätzlich 10% Shoppingvorteile und ab 275€ zusätzlich 27€ für die ihr aus allen Katalogen einkaufen könnt.

SAB - Partyumsatz

Wer sich im Sale-a-bration Zeitraum vom 05.01.2016 – 31.03.2016 überlegt, selber als Demonstratorin einzusteigen, hat die super Gelegenheit das Starterset für 129€ zu wählen und bekommt Produkte im Wert von 175€ nach freier Wahl und zusätzlich für 45€ Gratisprodukte, kann also für 220€ frei aussuchen. Es würde mich freuen, wenn ihr als Demo bei mir einsteigen möchtet und sicher habt ihr viele bis ganz viele Fragen dazu. Meldet euch einfach, ich helfe euch gerne weiter.

SAB - Starterset

 

Und nun möchte ich euch mein erstes Projekt 2016 aus den neuen Katalogen zeigen. Da der Januar bei mir schon mit einigen Geburtstagen durchstartet habe ich natürlich Karten gebastelt. Als ich am Tisch saß war es draußen herrlich warm, grün und sonnig und passend dazu gab es eben diese Eistüten.

Geburtstagskarte mit Eistüten 7

Verwendet habe ich:

Grundkarte: Aquamarinfarbenen Karton

Aufleger: DSP „Geburtstagsstrauß“ (S. 9), hiervon die Seite mit den süßen Eistüten

Accessoires Honigwaben (S. 9)

Stempelset „Geburtstagsblumen“ (S. 9)

Geburtstagskarte mit Eistüten 1

Bei dieser Karte habe ich den kleinen Aufleger mit der Handstanze „Gewellter Anhänger“ (J.K. S. 165) aus einem Rest in Kirschblüte gestanzt, unten mit den Herzen und darüber mit den Sprüchen aus dem Stempelset Geburtstagsblumen bestempelt. Die Eistüte ist aus Karton in Wildleder frei Hand geschnitten, bestempelt mit den Herzen und obenauf kommt als Eiskugel eine Honigwabe. Die Teilchen sind echt genial, sie sind selbstklebend, das steht im Katalog leider gar nicht drin. Dann den Anhänger einfach mit Dimensionals aufkleben, oben ein Schleifchen dran, fertig.

Natürlich bleibt die Innenseite nicht blanko, meine schaut so aus:

Geburtstagskarte mit Eistüten 3

Die Rose ist so wunderschön, die werdet ihr demnächst auch noch auf einer Karte meiner Tochter, wesentlich aufwändiger,  zu sehen bekommen. Hier ist sie einfach nur in Aquamarin aufgestempelt. Der Text kommt dann darüber.

Die rosa Karte bekommt heute schon eine neue Besitzerin und die zweite Karte in Aquamarin kommt in zwei Wochen zum nächsten Geburtstagskind.

Geburtstagskarte mit Eistüten 5

Solltet ihr euch für das Stempelset entscheiden, überseht nicht die kleinen Punkte. Mit denen kann man nette Muster erzeugen da die Stempel ja transparent sind und ihr also genau seht, wohin ihr druckt.

Für die Innenseite habe ich hier die kleine Blume und die Herzbordüre verwendet. Ich habe übrigens nicht schief gestempelt, sie ist leicht geschwungen.

Geburtstagskarte mit Eistüten 6

Wenn ihr euch nun z.B. für das Stempelset, das Papier, die Honigwaben und das Farbkartonset Geburtstagsstrauß (24 Bögen in den Farben Aquamarin, Flüsterweiß und Kirschblüte) entscheidet seid ihr mit den 51€ schon ziemlich nah an einem Gratisprodukt für die SAB (Sale-a-bration). Und wie ihr im Katalog sehen könnt, gibt es jede Menge Beispiele für die Verwendung dieser Sets.

Ich hoffe, der Beitrag war euch nicht zu lang, aber es gibt halt am Jahresanfang mit neuem Katalog, SAB und den vielen Angeboten immer auch viel zu berichten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern und bitte denkt an den Termin meiner Sammelbestellung:

Mittwoch, 06.01.2016

Da können wir noch zusätzlich die Angebote der Woche mit reinnehmen.

AAA - Namenszug