Nachdem ja am 1. Juni nun endlich der neue Stampin‘ UP! Jahreskatalog für alle an den Start gegangen ist und auch wir Demos aus dem kompletten Angebot bestellen konnten gab es natürlich eine etwas größere Bestellung und auch ein paar Mitbesteller.

Und da bei mir jeder Sammelbesteller eine Kleinigkeit ins Paket gelegt bekommt war es naheliegend, wieder Dankkärtchen zu gestalten. Diesmal habe ich die neuen Incolorfarben gewählt und das Papier für die Aufleger aus dem „Desingnerpapier im Block Florale Eleganz“ (S. 187) verwendet.

Hier seht ihr alle fünf Farben und auch die verschiedenen Muster dieses Blocks. Ich denke, es ist für jeden etwas dabei, daß auf Anhieb Gefallen findet.

Meine absolute Lieblingsfarbe ist heuer Limette, gleich gefolgt von Puderrosa.

Die „Gänseblümchenstanze“ kam auch wieder zum Einsatz denn zusammen mit dem Stempelset „Gänseblümchengruß“ (beides Seite 127) sind halt ratz-fatz jede Menge Blumen gebaut. Die Karten haben übrigens eine Größe von 9,5 x 9,5 cm (zuschneiden 9,5 x. 19 cm) und so bekommt ihr aus einem Blatt Karton drei Karten. Die Aufleger sind dann immer 9 x 9 cm.

Nun könnte ich natürlich behaupten, ich habe das Dankeschön extra aus dem Set „Das blühende Leben“ (S 135) verwendet um es euch hier vorzustellen. Tatsächlich hätte ich aber das Danke aus dem Gänseblümchengruß viel lieber genommen. Dummerweise habe ich bei der Vororder allerdings die Nummern verwechselt und mir das englische Set bestellt, da ist freilich ein Thank you drin und das wollte ich nicht nehmen. Kann passieren, ist aber nicht weiter tragisch weil es mir bei dem Set hauptsächlich um die Blumen geht, weniger um die Texte.

Also, deshalb ein deutsches „Dankeschön“ und ja, ich habe schon wieder einen Stempel zerschnitten denn eigentlich heißt es „Grosses Dankeschön“. Das passte mir aber nicht in den Untergrundstempel aus dem Set „Awesomely Artistic“ (S. 153) und nun habe ich ein schönes Dankeschön und kann, wenn ich es brauchen sollte, die beiden Teile auf dem Stempelblock einfach wieder zusammensetzen.

Wer noch im Juni aus dem neuen Katalog bestellen möchte und dabei auf einen Warenwert von 400€ kommt, kann sich, wie hier schon beschrieben, über 40€ zusätzliche Shopping-Vorteile freuen. Und da ihr dabei ja auch keine Versandkosten zahlt spart ihr gleich zweimal und bekommt eure Ware auch noch schneller weil ich sie direkt von Stampin‘ UP! zu euch liefern lasse.

Wer jetzt nur ein paar Kleinigkeiten haben möchte kann sich natürlich auch an meiner nächsten Sammelbestellung am 12. Juni beteiligen oder freilich einfach jederzeit bei mir persönlich oder in meinem Online-Shop bestellen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag und erholsame Pfingstferien,

Renate

 

 

Heute gibt es wieder einen Beitrag zur Blogparade von Steffis Stempelwiese. Das Thema war diesmal einfach nur der Jahreskatalog und da wir Demos schon einige der tollen Produkte vorab bestellen konnten war es tatsächlich sehr einfach, sich dazu etwas einfallen zu lassen.

Nachdem ich letztes Mal eine Verpackung gezeigt hatte wollte ich diesmal eine Karte basteln. Eine wunderschöne Vorlage habe ich hier bei Dawn Griffith gefunden, wenn ihr das Video nicht extra anschauen möchtet schaut weiter unten bei mir, ich habe euch alle Maße aufgeschrieben.

Die verwendeten Materialien habe ich diesmal auch unter den Beitrag geschrieben, ihr findet sie allesamt im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog. Und hier nun meine Karte:

Da ich auch eine Geburtstagskarte brauche, war die Vorlage perfekt. Ich habe lediglich die Papiere und Stempel ausgetauscht.

 

Das leere Feld auf der dritten Seite bekommt noch einen handgeschriebenen Text.

Der Spruch ist mit einem Thinlit ausgestanzt, einmal in marineblau und zweimal in weiss, dann habe ich alle drei Teile übereinander geklebt.

 

Das Gänseblümchen, na ja, bei der Größe ist es wohl eher eine Margerite, ist doppelt per Handstanze gemacht und versetzt mit Gluedots übereinander geklebt.

Was ihr nicht seht, ist der Glitter auf den Blättern, das hat leider die Kamera nicht eingefangen aber ich war schon froh, dass ich trotz Wind ein paar Fotos machen konnte.

Und hier, wie versprochen, die Materialliste und die Maße.

Material:

Quartett fürs Etikett + Stanze Zier-Etikett, S. 27 + 207

Gänseblümchengruß + Stanze Gänseblümchen, S. 127 + 206

Stempelset Jahr voller Farben, S. 147

Thinlits Form Happy Birthday, S. 213

Designpapier Gänseblümchen, S. 189

Farbkarton 12″ In Color 2017 -2019, S. 184

Lack-Akzente mit Glitzereffekt, S. 196

Farbkarton Marineblau und Flüsterweiss, Band marineblau, Wink of Stella Glitzer-Pinselstift S. 200

 

Maße in Inch:

Grundkarte: 11 1/2″  x  5 1/1″  und 4 1/4″  x  2 3/4″

einfarbige Aufleger: 1 mal 5 1/4″  x  4″           ;   2 mal 4 3/4″  x  3 1/4″    ;   2 mal 4″  x  2 1/2″

weiße Aufleger:       1 mal 5″  x  3 3/4″           ;   2 mal 4 1/2″  x  3″          ;   2 mal 3 3/4″  x  2 1/4″

bunte Aufleger:        1 mal 3 5/8″  x  2 3/4″     ;    2 mal 2 7/8″  x  2 1/4″   ;   2 mal 2 1/8″  x  1 3/4″

 

 

Ach ja, noch ein Tipp. Die Karte ist durch die ganzen Aufleger etwas schwerer als eine normale Karte und obwohl sie in einen regulären Umschlag passt solltet ihr sie doch wiegen bevor ihr das Porto aufklebt falls ihr sie verschickt.

Wenn ihr mögt, könnt ihr auch noch zu meinen Teamkolleginnen schauen, hier ist der Link zur Blogparade. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Anschauen und wer Lust hat, kann ja den ein oder anderen Kommentar hinterlassen.

Renate

 

 

Heute kommt hier ein „Gänseblümchengruß“, so heißt eines der Stempelsets, das ihr im brandneuen Stampin‘ UP! Katalog auf Seite 127 finden könnt. Zusammen mit der Handstanze „Gänseblümchen“ lassen sich wunderschöne Blumen-Arrangements zaubern, und mir ist dazu am Wochenende dieser Türkranz eingefallen.

Letztes Jahr hatte ich diesen Kranz mit Schmetterlingen und Rosen dekoriert aber da er ja bei jedem Wetter draußen hängt war er inzwischen nicht mehr so richtig schön anzusehen und darum gab es heuer mal was blumiges.

Die dazwischen geklebten Blätter sind mit dem Set „Friends and Flowers“ entstanden, das gibt es leider nicht mehr zu kaufen aber auch im neuen Katalog werden sich genügend Blätter finden, die man stattdessen verwenden kann. Die Gänseblümchen, ich finde ja die Größe ist eher wie bei Margeriten, sind gestempelt, gestanzt und an den Rändern geinkt. Immer zwei Blüten sind mit Klebepunkten aufeinander gesetzt, dann wirken sie noch besser.

 

 

Und weil noch ein Farbkleks gefehlt hat habe ich zwei Mini-Holzmarienkäfer aufgeklebt, die habe ich in meiner Bestandssammlung gefunden.

Zum Aufhängen passte farblich das „Fein gewebte Geschenkband“ (S. 184) am besten, es ist in den fünf neuen Incolorfarben zu kaufen und Limette ist der absolute Hingucker (finde ich). Das ist wieder mal eine Farbe, mit der ich mich reichlich eindecken werde aber zum Glück bleibt sie uns ja die nächsten beiden Jahre erhalten.

Geklebt sind alle Teile übrigens mit der Akku-Heißklebepistole, ein tolles Teil. Seit ich die habe macht das Kleben richtig Spaß. Früher mit dem Kabelteil war das echt lästig aber wenn man jetzt mal was vergisst oder nachträglich aufkleben möchte, geht das auch an Ort und Stelle.

So, heute ein kurzer Beitrag aber noch zwei Hinweise in eigener Sache:

Am 1. Juni mache ich wieder eine Sammelbestellung, alle Mitbesteller können bis 31. Mai, 20.00 Uhr, teilnehmen.

Und am 28. Mai, 11.00 Uhr ist wieder eine Blogparade der Stempelwiese, meinen Beitrag zum Thema „Jahreskatalog“ könnt ihr hier sehen, würde mich freuen, wenn ihr am kommenden Sonntag wieder vorbei schaut.

Bis dahin eine sonnige Woche

Renate