Heute zeige ich euch die versprochene zweite Walrosskarte, sie ist inzwischen beim Empfänger angekommen und hat ihm hoffentlich gefallen.

Diesmal habe ich eine lange Kartenform gewählt damit die drei Abdrücke des süßen Kerlchens Platz finden.

Der Hintergrund ist mit dem Set „Setz die Segel“ gestaltet, da hat das Tau so gut als „Unterlage“ und für den Himmel die Möwen gepasst.

Auf einen Text haben ich diesmal verzichtet, das hätte die Karte, meiner Meinung nach, überfrachtet.

 

Die kleinen Fische stammen, wie das Walross, aus dem Set „We’ll Walrus be Friends“. Sie sind zart coloriert und ausgeschnitten.

Alle Stempelabdrücke sind ebenfalls mit dem Wasserpinsel coloriert, mit den Stanzformen „Stickmuster“ ausgestanzt und mit babyblauem Karton hinterlegt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich sommerlichem Wetter.

Renate

Die Sammelbesteller im August bekommen diesmal eine Karte mit Produkten aus dem neuen Jahreskatalog.

Aus dem Stempelset „Wie der Wind“ habe ich das süße Fahrrad verwendet und auf Flüsterweiss in Rauchblau gestempelt. Der Aufleger ist mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt.

Das Fahrrad wirkt, meiner Meinung nach, am besten, wenn es nur gestempelt ist, colorieren ist da nicht nötig. Lediglich ein bisschen Glitzer habe ich in Form von Straßsteinen aufgesetzt.

Das Untergrundpapier ist das neue DSP Incolor 2019 – 2021. Es ist ein Paket in 6″ – Größe und ich habe die karierte Seite in Rauchblau ausgewählt.

Das Band am Rand ist ebenfalls aus der Incolorserie, es nennt sich „Geschenkband mit Häkelbordüre“.

Für den Text habe ich das „herzliche Dankeschön“ aus dem Set „Kunst mit Herz“ von Steffi Helmschrott verwendet – es passt einfach perfekt.

Eine einfache, schnelle Karte die aber allen hoffentlich Freude bereitet.

Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende und falls ihr noch einen Herbst-Winter-Katalog bestellen möchtet meldet euch einfach bei mir.

Renate

 

 

 

 

 

 

Inzwischen hat sie ihre Empfängerin erreicht und so kann ich sie euch zeigen. Entstanden ist sie noch in 2018 denn der Geburtstag ist kurz nach Neujahr und das wird immer ein bisschen knapp.

Verwendet habe ich die Stempelsets

  • „Kuchen ist die Antwort“ und „Alles was Freude mache“ aus dem Stampin‘ UP! Frühjahrs-Sommer-Katalog
  • „Süße Grüße für dich“ – ein Gratisset aus der Sale-a-bration Broschüre
  • und das Set „Glück per Post“, ein Sonderset im November für den Glückwunsch-Spruch weil es so eine schöne Schrift ist
  • Framelits „Stickmuster“ für die ovalen Ausschnitte

Hier im Ausschnitt seht ihr das noch etwas besser, der weiße Aufleger ist übrigen mit den Linien aus dem Set „Alles was Freude macht“ bestempelt. Und weil noch etwas gefehlt hatte kam eine rosa Schleife drauf, darf ja bei Mädels sein – auch bei etwas älteren.

Ausgemalt habe ich Torte, Kerzen und Kuchenplatte mit den Markern, Ausschneiden war diesmal nicht nötig weil es zum Stempelset die passende Handstanze „Torte“ gibt. Beides zusammen übrigens mit 10% Rabatt. Lediglich die Kerzen waren dann doch per Hand geschnipselt.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und viel Spaß mit den vielen neuen Produkten des Frühjahrskatalog und der Sale-a-bration – denkt dran, ihr bekommt pro 60€ Bestellwert ein Gratisprodukt.

Renate

Heute zeige ich euch noch eine Weihnachtskarte, die mit dem Stempelset „Gestickte Weihnachten“ entstanden ist. Ich habe wieder mit dem Stamparatus gearbeitet damit die drei Einzelbilder perfekt übereinander passen. Dazu habe ich so lange auf einem Schmierpapier hin und her probiert, bis der Abdruck exakt stimmte, erst dann kam das „gute“ Papier zur Verwendung. Das bisschen Vorarbeit lohnt sich aber denn man kann dann beliebig viele Abdrücke anfertigen und wie ihr seht auch in verschiedenen Farben.

Ich habe mal zwei Versionen der Kugel ausprobiert mich dann aber doch für die blaue entschieden, das orange (siehe unten) war mir zu knallig.

Aber zur besseren Ansicht habe ich es hier nochmal größer fotografiert.

Der Kreis ist mit den „Framelits Stickmuster“ ausgestanzt und mit Dimensionals aufgesetzt.

Der Textaufleger entstand mit den Framelits „Winterbouquet“.

Ich wünsche euch ein schönes drittes Adventswochenende und ein bisschen Ruhe in der Vorweihnachtszeit,

Renate

Heute mal wieder ein Kreativbeitrag denn obwohl ich Urlaub hatte kam ich kaum zum Basteln. Aber vor ein paar Tagen sind einige schnelle Karten entstanden und eine davon zeige ich euch hier.

Mit den Framelits Stickmuster habe ich ein Oval ausgestanzt, die Federn aus dem Set „Making every day bright“ mittig gestempelt und alles auf eine mangogelbe Karte gesetzt.

 

 

Als Deko nur eine kleine goldene Schleife …..

 

 

und den Gruß in Gold embosst.

Die Karte wirkt hier richtig gelb, es war anders nicht machbar, dass das Glänzende gut rauskommt.

 

Schönes Wochenende und bis demnächst,

Renate

 

 

 

Da es ja nicht mehr lange bis zum Start des neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalogs am 1. Juni hin ist möchte ich euch schon mal eine Karte zeigen, die mit zwei neuen Stempelsets entstanden ist.

Die kleinen Blumenmotive, es gibt in dem Stempelset „In every Season“ gleich 12 davon, sind lediglich in Farngrün auf die Quadrate (Framelits Stickmuster) gestempelt und mit den Aquarellstiften coloriert.

 

Unterlegt sind die Bilder mit einem passenden Stück der „Lagenweise Quadrate“ und mit Abstandspads aufgesetzt.

Den Glückwunschstempel werdet ihr in dem Set „Am Seerosenteich“ finden und somit ist die Karte gleich für mehrere Gelegenheiten zu nutzen.

 

 

Hier noch die beiden anderen Motive, passend zum Frühling. Im Laufe des Jahres kann man dann ja zu Sommerblüten und kräftigeren Farben übergehen.

 

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und für nächste Woche allen Abiturient/innen viel Glück bei den beiden nächsten schriftlichen Prüfungen.

Renate

 

P.S.: Wer den Jahreskatalog schon mal bei mir vorbestellen möchte kann mir eine Mail schreiben oder hier seine Daten eingeben. Meine Lieferung sollte die Tage ankommen und sobald ich die Katalogeinleger (ich bin schon am Kartenbasteln mit den neuen Produkten) fertig habe gehen sie an euch auf die Reise.

 

Wir sind noch immer beim Renovieren und deshalb war heuer kaum Zeit für Ostervorbereitungen. Meine Osterkarten sind deshalb wirklich auf den letzten Drücker fertig geworden und ich hoffe, sie kommen noch rechtzeitig an.

Im Vergleich zu den letzten Jahren ist sie recht monochrome geworden, lediglich Weiß und Kupfer habe ich verwendet.

 

 

Die Federn sind einmal aus weißem Papier und einmal aus der Kupferfolie gestanzt  – und bei ihnen bin ich ein bisschen fremd gegangen, die Stanze ist von Alexandra Renke.

Der Osterhase ist wieder von Stampin UP, lediglich in Kupfer embosst und ausgestanzt. Ebenfalls embosst ist der Spruch und natürlich bekam auch das Kuvert einen kleinen, embossten Hasen. Das „Ei“ ist mit den Framelits „Stickmuster“ entstanden, eigentlich nur ein Oval, passt aber recht gut wie ich finde.

 

 

So sah der erste Schwung Karten aus, wie gesagt, es war ein bisschen eilig.

 

Ich wünsche euch ein gesegnetes Osterfest und ein paar ruhige Tage, wenn ich es zeitlich schaffe gibt es nächste Woche noch einen schnellen Bericht. Am Freitag geht es dann los Richtung Wiesbaden, es ist Onstage (Treffen von vielen Stampin‘ UP! Demonstratorinnen) und ich freu mich schon sehr darauf, mein Teamschwestern und viele, viele Mädels zu treffen, die mein Hobby teilen.

Eine schöne Woche,

Renate

 

 

 

 

Heute gibt es mal nichts Weihnachtliches, ich habe in den letzten Wochen so viele Karten und Verpackungen gearbeitet, da musste mal wieder etwas anders auf den Tisch.

Und da das Set „Blüten des Augenblicks“ und die passenden Framelits „Schöner Strauß“ erst kürzlich bei mir eingezogen sind habe ich sie gleich mal genutzt um Geburtstagskarten zu basteln. Der Dezember hat ja bekanntlich 31 Tage aber bei uns fallen tatsächlich 4 Geburtstage auf einen einzigen Tag – da bot sich dieses Set prima an um ein Quartett zu fertigen.

Aufgebaut sind die Karten ziemlich ähnlich, alle Grundkarten sind in Limette und diesmal als Stehkarten gefaltet. Das gefällt mir zur Zeit einfach gut weil sie eben sehr gut stehen bleiben. Der Strauß  und der Geburtstagsaufleger sind dann auch identisch. Nur die einzelnen Blüten und die Hintergründe sind unterschiedlich.

 

 

 

Hier habe ich die Prägeform mit den großen Punkten auf weiß verwendet. Darauf machen sich die großen Blüten in Safrangelb besonders gut.

 

 

Bei diesem Exemplar habe ich mit den Framelits „Stickmuster“ und „Lagenweise Quadrate“ die verspielten Blüten vor einen geometrischen Hintergrund gesetzt.

 

 

Das Hintergrundpapier für diese Karte findet ihr im neuen Frühjahrs-Sommerkatalog. Das DSP nennt sich „Tuttifrutti“.

 

 

Und bei dem vierten Exemplar kam wieder eine Prägeform zum Einsatz. Darunter ebenfalls ein Stück DSP  aus „Tuttifrutti“. Der Blumenstrauß war dann etwas aufwändiger zu kleben, die kleinen blauen Blüten sind Restteilchen aus dem zweiten, blauen Strauß und als sie so auf dem Tisch lagen dachte ich mir, daß sie viel zu schade zum Wegwerfen sind. Das Aufkleben dauert halt, aber mir gefällt der Strauß so viel besser.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einen geruhsamen dritten Adventssonntag. Gestern sind meine Frühjahrs-Sommer-Kataloge und die Sale-a-bration-Broschüren angekommen, die werde ich jetzt mal verpacken und verschicken, dann könnt ihr schon mal anfangen, darin zu schmökern. Bestellungen nehme ich jederzeit an, weitergeben werde ich sie ab 2. Januar.

Renate