Meine Teamschwester Marion sollte eine kleine Aufmunterung bekommen und natürlich konnte ich das Geschenk nicht einfach in Papier einwickeln, geht so im Team ja überhaupt nicht. Also hab ich mein Falzbrett für Geschenktüten ausgepackt und eine passende Tüte gewerkelt, ok eigentlich zwei weil die Erste nicht hoch genug war. Aber macht ja nichts, da wird dann irgendwann ein Geschenk passend dafür gekauft, soll ja nichts umkommen.
Und natürlich gab es die Karte auch dazu. Mit dem Set Botanical Blooms aus dem Stampin‘ UP! Frühjahrskatalog hatte ich bis zu diesem Projekt noch nicht gearbeitet und habe es hiermit also eingeweiht. Wer ab und an auf meinem Blog mitliest hat vielleicht gesehen, dass ich vor ein paar Tagen schon eine Karte damit eingestellt hatte aber dieses Geschenk hab ich schon vor über fünf Wochen verschickt und nur noch keinen Beitrag darüber geschrieben.
Das filigrane Blatt ist mit dem Präzisionskleber aufgeklebt, anders geht das gar nicht. Bevor wir den hatten war das echt ein gefiesel um solche Sachen aufs Papier zu bekommen, ich kann den echt empfehlen und er ist enorm ergiebig weil ja wirklich nur ganz wenig durch die dünne Spitze rausläuft. Man darf nur nicht draufdrücken sondern muss lediglich auf dem Papier entlangfahren wie mit einem Stift.
Der Kartenaufleger ist übrigens in Minzmakrone und was ihr unter der Blumenranke seht ist das DSP Botanischer Garten, da ist eine Seite ganz in Terrakotta mit Miniblümchen gehalten. Vorne noch ein kleiner Spruch drauf und ein paar Straßsteinchen, das reicht völlig.
Damit die Innenseite der Karte nicht so leer ist hat sich noch eine kleine Blume reingeschlichen, so ein Farbtupfer kann ja nicht schaden.
Hier seht ihr nochmal die Tüte alleine. Sie ist aus dem oben beschriebenen DSP gemacht und aus den rückseitigen Abschnitten habe ich die Blätter, s. o., gestanzt.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, es ist ja durch den Pfingstmontag für (fast) alle lang und wer in Bayern (und noch ein paar wenigen Bundesländern) wohnt hat sogar Ferien. Die werden wir jetzt erst mal genießen und vielleicht scheint ja sogar ein bisschen die Sonne.