Heute mal etwas später – wir haben Ferien und da fängt der Tag etwas langsamer an – dafür aber mit einer verfrühten Weihnachtskarte.

Es ist freilich nicht die Erste die ich heuer mache aber die Erste eines Kartensatzes, den meine Schwiegermutter zum Geburtstag bekommt. Das machen wir seit ein paar Jahren so, sie freut sich weil sie keine Null-acht-15-Karten kaufen muss und ich habe so die Gelegenheit etwas Persönliches zu schenken. Und da sie im November feiert werden das immer mehrere Weihnachtskarten die dann im Dezember gleich mal auf die Reise gehen können, zu Weihnachten gibt es dann die Karten, die das ganze Jahr über aktuell sind und dafür habe ich mir heuer noch eine praktische Aufbewahrung überlegt – aber die ist noch nicht gebastelt und wenn sie fertig ist zeig ich sie rechtzeitig.

Hier also die selbststehende, dreiteilige Karte (keine Ahnung unter welchem Namen sie läuft, wer es weiß kann es mir gerne schreiben dann ergänze ich das hier).

Gemacht ist sie richtig schnell, einfach einen halben Bogen Karton (meine Maße sind immer 10.5 x 29 cm) bei der Hälfte falzen und eine Hälfte dann nochmal falzen, also einmal bei 14,5 und dann bei 7,25 cm.

Der schmale Streifen unten hat die Maße 3 x 29cm, wird wie oben gefalzt allerdings mit der langen Seite an die kurze (linke) Seite geklebt.

Die Aufleger kann man machen, wie man möchte. Ich habe mich hier für eine freie Seite entschieden, auf die der Spruch kommt.

weihnachtskarte-1

 

Den Anhänger, den ich noch eingehängt habe, kann man evtl. auch rausnehmen und an den Christbaum oder als Deko aufhängen. Er ist mit dem Set „Allerbeste Wünsche“ (S 21) entstanden, dazu gibt es die passenden Framelits „Fröhliche Anhänger“, wer beides kauft bekommt das Set mit 10% Rabatt.

Ich habe das Vorderteil in Vanillepur und Glutrot gearbeitet (passend zur Grundkarte) und dann ausgestanzt. Hinterlegt ist er mit dem Glitzerpapier in Rot (JK S. 175), das wirkt richtig festlich. Die rot/weiße Kordel findet ihr auf Seite 5 im Stampin‘ UP! Herbst-Winter-Katalog, ebenso wie das DSP „Zuckerstangenzauber“, mit dem ich die Aufleger hergestellt habe.

weihnachtskarte-2

 

 

Und weil ja auch ein bisschen Text Platz finden sollte habe ich noch mit den Framelits „Bunter Bannermix“ (S. 193) und einem Stempel aus „Geburtstagsbanner“ (JK S. 15) einen Wimpel gestanzt und aufgeklebt. Wer mehr Text unterbringen möchte hat ja auf der Rückseite jede Menge Raum dazu.

Die Karte passt übrigens in ein normales Kuvert, sie lässt sich nämlich sehr praktisch falten.

weihnachtskarte-3

 

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende und vor allem allen Demos in Düsseldorf bei On Stage drei tolle Tage – Mädels, schickt ganz viele Bilder!!!!!!!

AAA - Namenszug

 

 

 

Heute zeig ich euch mal meine absoluten Lieblingsmäuse die in diesem Jahr meine Weihnachtskarten bevölkern und sicher sind sie euch im Stampin‘ UP! Herbst-Winter-Katalog auf Seite 23 auch aufgefallen. Die kleinen Tierchen sind einfach zu süß und weil ich mir für den Urlaub ein bisschen Arbeit mitnehmen wollte (ohne Big-Shot, Schneidbrett etc. einzupacken) hab ich mich für Ausmalprojekte entschieden, das ist ja im Moment sehr angesagt.

Also hab ich zu Hause lediglich die Auflegekarten zurechtgeschnitten und in Schwarz bestempelt, da passt ein großer Stapel in die Stempelboxen, die es ja auch separat zu kaufen gibt (S. 183). Meine Marker hebe ich auch in den Boxen auf, das ist gerade für den Transport sehr praktisch.

bunte-weihnachtsmaeuse-1

 

Und so hab ich mich bei bis zu 38 Grad in Südfrankreich ab und an in den Schatten gesetzt und fleißig ausgemalt. Meine Ergebnisse seht ihr hier:

bunte-weihnachtsmaeuse-2

 

Wieder daheim brauchte ich dann lediglich die Grundkarten bekleben und die Banner bestempeln. Den Text findet ihr im Set „Glockenläuten“ (S. 26) und die Framlits „Bunter Banner Mix“ im Jahreskatalog auf Seite 193. Sie sind mit Dimensionals aufgeklebt.

bunte-weihnachtsmaeuse-4

 

Und meine Lieblings-Lieblinge sind die Mäuse in Schwarz-Weiß-Rot. Dazu eine Grundkarte in Glutrot, so gefallen sie mir am Besten.

rot-weisse-weihnachtsmaeuse-1

 

Vielleicht konnte ich euch die kleinen Nager etwas näher bringen, inzwischen sind die Temperaturen ja schon etwas näher an Weihnachten rangerutscht und es wird sowieso langsam Zeit, die Weihnachtskartenproduktion in Angriff zu nehmen. Viel Spaß dabei und ein schönes Wochenende,

AAA - Namenszug