Als ich gestern wegen einer Geburtstagskarte überlegte fiel mir auf, dass ich das wunderschöne Magnolienset schon länger nicht mehr benutzt habe. Leider passiert mir das immer wieder und da ich zur Zeit fast nur Weihnachtssachen mache kam das gerade recht um ein wenig Abwechslung auf den Basteltisch zu bringen. Hier nun die beiden Karten, die entstanden sind:

 

Ich habe hierfür die Stempel „Magnoliengruß“, die Stanzformen „Magnolienblüten“ und für den Hintergrund das reizende Designpapier „Magnolienweg“ verwendet.

Die große Blüte ist gestempelt, mit den Blends coloriert und dann mit der Stanzform ausgestanzt. Zur Not ließe sie sich auch per Hand ausschneiden, aber so geht es natürlich schneller und sauberer.

Das DANKE ist ebenfalls im Set enthalten und ich finde es einfach wunderschön in seiner geschwungenen Form. Mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ sind die weißen Hintergründe gestanzt.

Die zweite Karte ist mit den gleichen Teilen entstanden, ich habe lediglich das DSP umgedreht und es oben und unten mit einer Wellenkante (ebenfalls in den Stanzformen enthalten) versehen.

Der Text ist diesmal nicht embosst sondern in Gold aufgestempelt und um ein wenig Abwechslung reinzubringen mit einer Stanzform des „Raffiniert bestickte Rahmen“ Sets ausgestanzt.

Von dem Gedanken, eine Geburtstagskarte daraus zu machen kam ich wieder ab, ich habe dann eine ganz andere gearbeitet (kann ich aber noch nicht zeigen, das Geburtstagskind ließt hier mit).

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich nicht zu kaltem Wetter,

Renate

 

 

 

Diese Karte ist, ehrlich gesagt, ziemlich aufwändig auch wenn man es ihr nicht sofort ansieht. Aber schon der kleine Aufleger mit der Schrift hat einige Experimente und Zeit in Anspruch genommen und so wird sie wahrscheinlich in meiner Sammlung einen Platz finden und eher nicht verschenkt oder verkauft werden.

 

 

Ich habe dazu den Prägefolder „Schreibschrift“ mit einem Schwämmchen und marineblauer Farbe eingefärbt und einen weißen Karton durchgekurbelt. Dann mit einer Stanzform aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt und mit Karton in marineblau hinterlegt.

Der Hintergrund ist mit dem tollen Stempel „Crackle Paint“ gearbeitet und ebenfalls mit marineblauem Karton hinterklebt.

Mit den Stanzformen aus dem Produkt Medley „Alles Wunderbare“ sind die kupferfarbenen Blattaccessoires entstanden und der Glückwunsch ist in Kupfer embosst.

Die Karte entstand eigentlich nur aus der Idee heraus, den Prägefolder mal einzufärben und auszuprobieren, was dabei herauskommt. Und da ich ein größeres Stück Farbkarton eingelegt hatte sind noch zwei „Reste“ übrig, die bei Gelegenheit noch verarbeitet werden – dann dauert die Fertigung auch nicht mehr so lange :-).

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende und möchte euch auch noch die Juli-Aktion von Stampin‘ UP! zeigen. Es gibt pro 60€ Bestellwert wieder einen 6€ Bonusgutschein, den ihr im August einlösen könnt – die Aktion kennt ihr vielleicht noch vom letzten Jahr.

Renate

Hier noch der Flyer dazu:

Zurück aus dem Urlaub ging es nach Kofferauspacken und Waschen gleich mal in den Bastelkeller.

Da meine Vororder noch nicht angekommen ist hatte ich nicht allzu viel Auswahl an neuen Produkten also versuchte ich mich mal daran, nur ein Papier zu verwenden.

Ganz gelungen ist es mir nicht, es sind noch ein paar Accessoires auf die Karte gehüpft aber grundsätzlich habe ich nur das tolle neue Designpapier „Märchenhaftes Mosaik“ verwendet. Wir Demos haben es alle auf der Onstage Veranstaltung in München (bzw. Düsseldorf) geschenkt bekommen und es soll nicht wieder nur angeschaut werden. Ziel wäre ja, es mal komplett zu verwenden – schließlich ist es ja nun ein Jahr lang nachkaufbar.

Also habe ich einen der kleinen Kolibris ausgeschnitten, eine andere Seite als Hintergrund benutzt und darauf einen Pergamentaufleger mit den Thinlits „Rosenspalier“ gesetzt.

Die „Lieben Grüße“ sind in weiß auf Gartengrün (im Kolibri enthalten) embosst und per Hand ausgeschnitten. Ein paar Glitzerteilchen dazu, das reichte mir.

Aus den „Bestickten Rechtecken“ habe ich einen Aufleger in Vanille pur gestanzt, das Motiv aufgeklebt und alles mit Dimensionals auf eine Grundkarte in Vanille pur gesetzt.

So konnte ich euch jetzt schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den neuen Katalog zeigen, wer ihn bestellen möchte meldet sich einfach hier bei mir und bekommt ihn dann zugeschickt, sobald ich ihn habe. Wer schon eine Demonstratorin hat meldet sich bitte bei ihr.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende,

Renate

Im Januar häufen sich bei mir die Geburtstagskinder und so sind vor ein paar Tagen diese Karten entstanden. Ich wollte sie mal ganz zart halten und habe dazu mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ aus dem Aufleger in Flüsterweiss einen Rahmen gestanzt. Der ist mit dem blütenrosa Pergamentpapier aus dem Designpapier „Blütensinfonie“ hinterlegt und mit den Schaumstoffklebestreifen auf die Grundkarte aufgesetzt.

In den Rahmen habe ich eine Art zweiten, ovalen Rahmen geklebt der mit den Framelits „Blütenromantik“ ausgestanzt ist. Der Glückwunsch ist ebenfalls in Blütenrosa gestempelt und die beiden Blüten + Blätter sind per Hand aus dem zweiten Pergamentbogen geschnitten.

Da ich finde, dass die Karte ohne weiteren Zierrat am besten wirkt habe ich sie relativ einfach gehalten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich sonnigem Wetter, wir hier in München sind mal wieder am Schneeschaufeln bei kalten Temperaturen.

Renate