Heute hat meine Teamschwester Melanie Geburtstag und wer an so einem Tag feiert hat natürlich eine Doppelparty.

Und da hab ich mir gedacht, die bekommt auch zwei Glückwünsche von mir – allerdings auf einer Karte. So ist diese Doppelkarte entstanden.

Zuerst gratuliere ich dir, liebe Melanie, ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstags - Halloweenkarte 1und weil du die Federn so gerne magst, kriegst du sie natürlich auch auf deiner Karte.

Geburtstags - Halloweenkarte 5

 

 

 

 

 

 

 

Damit es aber auch richtig mädchenhaft ist (die Karte ist nicht rosa sondern in Wassermelone), und sie erzählt hat, dass sie den Lacé-Stempel so schön findet (ihn aber noch nicht hat), ist der Hintergrund in Spitze und oben drauf mussten die Glückwünsche auf die Herzchen. Da im Set „Gesammelte Grüße“ zwar ein schöner Spruch war, der allerdings nicht auf das Herz passte, hab ich ihn einfach mit den Markern Stück für Stück eingefärbt und abgestempelt.Geburtstags - Halloweenkarte 4

 

 

 

 

 

 

 

Auf der Rückseite sind dann die Halloween-Geisterchen, ich hoffe, sie nehmen es mir nicht zu übel, dass sie etwas sehr lieblich wirken aber die beiden Seiten sollten ja farblich passend sein. Na ja, so richtig zum gruseln sind sie mit ihrem Lachen ja eh nicht. Für den Hintergrund hab ich eine Idee von Steffi aufgegriffen und meine sämtlichen Halloween-Grüße aufgestempelt. So kann man sich im Handumdrehen sein eigenes Designpapier gestalten.

Geburtstags - Halloweenkarte 2

 

 

 

 

 

Die Gespenster schweben dank Dimensionals dann über die Karte.

Geburtstags - Halloweenkarte 3

 

 

 

 

 

 

 

So liebe Melanie, jetzt wünsch ich dir noch einen gruselig-schönen Geburtstag, viele Geschenkchen und lieben Besuch, der nicht nur Süßes oder Saures will.

Und da dein Blog auch Sechs-Monats-Geburtstag hat auch hierzu noch meine Glückwünsche.

 

Unsere Türe schaute schon lange richtig langweilig aus. Die Kränze, die in den letzten Jahren dranhingen waren auch schon nicht mehr der Renner. Also hab ich mal ausprobiert, wie gut meine Framlits mit dünnen Filzplatten fertig werden. Hier das Ergebnis:

Türkranz 3

Also zum Ersten, die Framlits funktionieren wie geschmiert – das hatte ich zwar schon verschiedentlich gehört aber selber ausprobieren fand ich dann doch nicht schlecht.Türkranz 4

Zum Zweiten, mit den Handstanzen geht es nur, wenn man den Filz zwischen Papier legt und auch dann nicht wirklich gut, also nix für meinen Kranz. Aber da ich ja sowieso die „Herbstzauber“-Blätter (JK S. 232) wollte war das egal. Ich hab meine Filzreste rausgekramt und mal alle Blätter in den vorhandenen herbstlichen Farben gestanzt.

 

Mit Hilfe von Gärtnerdraht hab ich sie dann auf dem Mooskranz festgesteckt, war schon nicht schlecht aber ein bisserl fad. Und da ja bald Halloween ist sollten ein paar Kürbisse drauf. Wir haben sie mit dem Set „Fall Fest“ auf Karton in Orangentraum gestempelt und ein paar lustige Gesichter drauf gemacht. Da aber mein Kranz natürlich draußen hängt und er bei Regen und Nebel auch mal nass wird ist Papier nicht ideal. Also hab ich kurzerhand das ganze Papier einlaminiert und anschließend die Kürbisse ausgeschnitten. Meine Tochter meinte dann am nächsten Tag, warum ich nicht meine Framelits genommen habe, tja, war wohl schon zu spät am Abend und ich zu müde. Aber so wissen jetzt auch alle, die die nur die Stempel und nicht die Framelits haben, dass eine kleine Nagelschere zur Not auch ausreicht.

Türkranz 1

Türkranz 2Die Eier lagen noch beim Dekomaterial rum, sie sind aus gepresstem Papier, mal schaun, wie die nach dem ersten Regen aussehen, vielleicht ersetze ich sie noch durch die kleinen Gespenster, wo ich grad so schön im laminieren bin und vielleicht denk ich dann dran, dass ich sie ausstanzen könnte. Als Aufhänger hab ich das Geschenkband mit Fischgrätmuster in Curry-Gelb genommen.

Jedenfalls ist unser Eingang jetzt wieder etwas freundlichen und der Jahreszeit angepasst (herrje, hört sich fast an wie der Wetterbericht). Und vielleicht kommen ja doch mal wieder ein paar Kinder am 31. vorbei, letztes Jahr waren es grade mal drei Gruppen und eine davon kam mir sehr bekannt vor :-).

Allen ein schönes Wochenende und viel Spaß für diejenigen, die Süßes oder Saures sammeln.

 

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich zu meinen Herbstschachteln noch eine Karte geplant habe und die war auch ziemlich schnell fertig.

Hurra Herbst 1

 

 

 

 

Es sollte unbedingt als Hintergrundpapier „Bunter Herbst“ auf die Karte und da heben sich die einzelnen Stempel aus den Sets „Herbstfarben“ und „Fall Fest“ am besten ab, wenn sie auf kleinen Extratafeln  gestempelt und mit Dimensionals aufgesetzt sind. Die Quadrate sind 3,5 x 3,5cm groß, aus einem Kartonstreifen (kurze Seite) erhält man genau 6 Stück.

Diese habe ich an den Rändern geinkt.

Hurra Herbst 3

 

Hurra Herbst 4

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Kürbis und der Spruch (mit der Stanze „Modernes Label“ ausgestanzt) heben sich zusätzlich nochmal ab.

Ebenso der Zweig, und damit ein bisschen Glanz auf die Karte kommt hab ich ihn mit „Chrystal effects“ etwas aufgepeppt. Da muss man halt die Trockenzeit mit einrechnen.Hurra Herbst 2

 

 

 

 

 

Für die Grundkarte habe ich – bei mir ganz neu eingezogen – den Farbkarton  in „Elfenbein“ verwendet. Ihr findet ihn im Jahreskatalog auf Seite 193 unten rechts, mir war er bisher nicht aufgefallen. Er ist, genau wie „Flüsterweiß“, etwas gesprenkelt, passt gut zu den Naturtönen im Herbst.

Verwendete Farben: Currygelb, Farngrün, Kürbisgelb, Terrakotta, Kandiszucker

So, jetzt war ich in Sachen Herbst wirklich sehr fleißig und kann also an der Weihnachtskartenproduktion weiter arbeiten – sonst sitz ich wie letztes Jahr bis in die Nächte an den Karten nur weil so schnell der Dezember kam.

 

Nachdem ich jetzt jede Menge Weihnachtskarten gebastelt habe ist mir aufgefallen, dass ich den Herbst und die wunderschönen Stempel von Stampin‘ Up total übersehen habe. Also hab ich nachbestellt und heute ein paar kleine Goodies verpackt.

Kürbisschachtel 1.1.1

Die Schachteln sind 5 x 5 cm groß und ich hab sie mit dem neuen Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln gebastelt, daß im Katalog (Seite 5) ziemlich untergeht. Dabei ist es wirklich super praktisch wenn man auf die Schnelle eine bestimmte Schachtelgröße braucht.

Bei meiner Verpackung gehen aus einem 30 x 30 Bogen sogar vier dieser kleinen Boxen raus, ich hab diesmal den sandfarbenen Karton genommen und ihn mit dem Set „Herbstfarben“ bestempelt. Er ist sehr stabil und man kann die herbstlichen Farben (Osterglocke, Farngrün und Terrakotta) noch gut erkennen. Dann noch einen Kürbis und ein Blatt aus „Fall Fest“ (Kürbisgelb, Gartengrün) dran, goldene Kugel rein und fertig war das Geschenk.

Demnächst gibt es noch eine passende Karte dazu, wenn jetzt auch bei mir endlich der Herbst eingezogen ist.

Wer noch ein Schnäppchen machen möchte, das Clearance Rack ist neu befüllt und hat bis zu 80% reduzierte Ware.

In den Angeboten der Woche gibt es diesmal tolle Framlits, einfach in der Sidebar rechts auf „Angebote der Woche“ klicken.

Ich mache am 27.09. eine Sammelbestellung, wer etwas braucht, einfach melden.

Und nun allen ein schönes Wochenende, das Wetter soll, zumindest bei uns im Süden, recht gut werden.