Heute gibt’s mal was, was ich nicht allzu oft mache, unser Bekanntenkreis ist ziemlich „immobil“ und wenn dann schon mal jemand umzieht, ist das natürlich DIE GELEGENHEIT um eine Karte und ein kleines Mitbringsel zu bauen.

Umzug 5

Zuerst mal zur Tüte, die seht ihr ja inzwischen auf fast allen Blogs aber sie ist auch einfach zu schön, drum könnte ich mir vorstellen, daß das neue Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten (J.K. S. 150) schnell ein Renner wird. Ich hab hier mal ein DSP verwendet, dass ich beim neu sortieren meines Papiers wiedergefunden hab. Es ist jadefarben und passt so wunderbar zum neuen Farbton Taupe.

Umzug 3

Die Tüte hat die Größe M und ich hab das Papier deshalb in 28 x 15 cm zugeschnitten, so bekäme man aus einem 12″-Bogen sogar zwei Exemplare. Löcher hab ich erstmal keine gestanzt sondern aus Taupe und den Framelits „Art Deco“ eine Verschlußlasche gestanzt. damit sie nicht zu eintönig ist  hab ich sie mit dem Prägefolder „Boho-Chic“ (J.K. S. 174) durch die Big-Shot gedreht, mittig gefalzt und dann hinten an die Tüte angeklebt. Dann durch alle Schichten mit der „Crop a dile“ zwei Löcher gestanzt und ein jadefarbenes Band gezogen.

Umzug 4

Die Deko ist ziemlich schlicht, mit dem Stempelset „Aus dem Häuschen“ und den passenden Framelits ein Häuschen ausgestanzt und ein bisserl angemalt, auf Jade- und Taupekarton geklebt, oben mit der Handstanze „Ringbuch“ einen Abschluß gestanzt und auf die Tüte geklebt. Der Spruch ist ebenfalls aus dem Stempelset, geht leider etwas unter weil er ziemlich klein ist.

Eine Karte darf natürlich nicht fehlen wenn sich schon mal diese Gelegenheit bietet.

Umzug 1

Die Grundkarte ist in Taupe, der Aufleger passend zur Tüte aus dem DSP. Ich hab es nochmal mit „Boho-Chic“ geprägt, das sieht man auf dem Foto leider kaum. Die Häuschen sind wieder aus dem Set „Aus dem Häuschen“, einfach mit Taupe auf taupefarbenen Karton gestempelt, ausgestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt.

Umzug 2

Der Spruch ist aus dem Set „Für dich“ (J.K. S. 71) Taupe auf Jade gestempelt und mit der Handstanze Etikettanhänger zweimal ausgestanzt. Wenn man die Beiden etwas versetzt aufklebt macht sich das recht gut.

Ich wünsch euch allen einen schönen Wochenanfang, den Urlaubern schönes Wetter und gute Erholung.

 

 

 

 

Wir, meine beiden Mädels und ich, haben mal wieder zu dritt gearbeitet. Wir hatten zwei Geburtstage zu bestücken bei denen die Geburtstagskinder keine Geschenke möchten die viel Geld kosten. Tja, und da haben wir auf die Idee zurückgegriffen, Karten zu verschenken. Und weil wir die Termine erst seit ein paar Wochen wussten haben wir am Abend vorher angefangen. Manchmal ist es einfach so, daß man denkt, es ist ja noch soooo viel Zeit, dass mach ich morgen und auf einmal ist gar keine Zeit mehr, dann wird es eng. Also haben wir uns zu dritt hingesetzt und einfach jede Karte doppelt gemacht. Das braucht nicht viel mehr Zeit als eine Einzelne. Und nun zeige ich euch das Ergebnis,macht euch auf einen längeren Beitrag gefasst:

Postkartenbox 1

Das ist die Verpackung der Karten. Wir haben einfach und ganz schnell mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S. 195) eine Hülle gemacht. Dazu muss ich erklären, um eine dreidimensionale Hülle zu bekommen gibt`s einen kleinen Trick. Man falzt nicht nur einmal sondern auf jeder Seite zweimal und dann so auch immer rundum. Bei unserem Kuvert hatte das Papier die Maße 25 x 25 cm und auf dem Brett wird für den 1. Falz bei 9,5 cm und für den 2. Falz bei 12,3 cm. Dann einfach wie üblich zu einem Umschlag kleben. Um die Lasche zu schließen habe ich einen kleinen Magneten verwendet.

So, und nun zeige ich euch unseren Inhalt:

Die ersten beiden Karten hat meine Große gemacht.

 

Postkartenbox 3Postkartenbox 4

Diese ist in Wassermelone gearbeitet, sehr romantisch mit dem Stempel „Something Lacy“, Spitzendeckchen und einzelnen, in weiß embossten Blüten.

Postkartenbox 7Postkartenbox 8

Das hier verwendete Set (Stempel und Framelits Formen) „Aus dem Häuschen“ gab es im Weihnachtskatalog aber ich hoffe, es wird in den neuen Jahreskatalog übernommen der ja in wenigen Monaten erscheint. Die Häuser sind auf Pergament gestempelt und mit den Mixmarkern ausgemalt. Der Aufleger ist ausgestanzt und jeweils mit einem Transparenthaus hinterlegt. Die Umrandung ist am Ende in der Farbe der Grundkarte embosst.

Alle Karten haben natürlich einen passenden Umschlag erhalten.

 

 

Postkartenbox 9

Postkartenbox 10

Die süße Zitronenkarte hat meine Kleine gemacht. Sie wird zusätzlich mit einer Banderole verschlossen auf der ein ausgestanzter Schmetterling fliegt. Das Motiv ist aus dem Gratisset „Ein großes Glück“, der Spruch aus „Tag der Tage“, ebenfalls in der Sale-A-Bration kostenlos.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die letzten Beiden sind von mir.

Postkartenbox 2

Ich hab es mir bei dieser Karte sehr einfach gemacht und sie 1 : 1 von Eva nachgearbeitet. Sie hat mir so gut gefallen und ich konnte auch das DSP „Zauberhaft“ verwenden. Vielen Dank Eva, für das Muster. Das Gratisstempelset „Zum großen Tag“ findet ihr im Flyer auf Seite 12.

 

Postkartenbox 5Postkartenbox 6

 

Die fünfte Karte habe ich hier bei First Hand Emotion gesehen und dann aber etwas abgewandelt. Der Tulpenstrauß ist von dem Stempel „Love is kindness“. Wenn ihr euch wundert, wo der Spruch geblieben ist, den hab ich kurzerhand weggeschnitten. So ab und an mal ein Zitat neben einem Bild ist ja ganz nett aber dauernd möchte ich das nicht und die Methode, den Strauß mit den Stiften einzufärben oder den Spruch abzukleben war mir zu unpraktisch. Mit der kleinen Bastelschere lassen sich die Gummis sehr gut zerschneiden und wenn man beide Teile möchte sind sie auf dem Stempelblock schnell wieder zusammengesetzt. Das Zerschneiden tut übrigens nur beim ersten Stempel weh, inzwischen mache ich das öfter.

Den Text „Alles, alles, alles Gute“ findet ihr im JK S. 48, das Set heiß „Geburtstagskracher“. Den Stempel hab ich nicht auseinander geschnitten, das geht auch prima noch wenn er abgestempelt ist. Aufgeklebt ist er mit Dimensionals.

Das waren für heute ganz schön viele Bilder, vielleicht gefällt euch die Idee einer Kartenbox ja. Sie ist jedenfalls schnell gemacht und halt auch ein Geschenk das der Beschenkte weitergeben kann.

Nun wünsch ich euch noch einen schönen Sonntag und für die nächste Woche alles Gute.

Ja ist denn schon Weihnachten?

24.08.2014

Von der Jahreszeit her gesehen nicht, wohl aber für mich.
Ich habe, als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, meine eigene Homepage bekommen, ganz großen Dank an den familieneigenen PC-Beauftragten.
Und da habe ich mir gedacht, warum nicht den Blogstart mit dem Verkaufsstart aus dem neuen Herbst- / Winterkatalog am 28. August verbinden.
Darum gibt es heute eine Weihnachtskarte mit dem süßen Stempelset „Aus dem Häuschen“ von Seite 16 zu dem es zum Paketpreis die passenden Framelits gibt.
Zwei der Häuschen sind ausgestanzt, mit Dimensionals aufgeklebt und alles mit den neuen Mix-Markern (Jahreskatalog Seite 212) koloriert.
Oben habe ich den Spruch „Fröhliche Weihnachten“ aus dem Set „Gesammelte Grüße“ und ein paar Straßsteinchen aufgeklebt.
Dieses Set gibt es ab dem 28. August als Sonderaktion für Gastgeberinnen, die einen Partyumsatz von 300€ erreichen, kostenlos. Zusätzlich bekommen sie noch die regulären Partyvergünstigungen – es ist also doch schon fast Weihnachten.

Liebe Grüße,

Renate

 

DSC_1662_2