Als meine Mann den Beitrag über die letzte Babykarte gesehen hat ist ihm doch tatsächlich Donnerstagabend eingefallen, dass er für Freitag eine Babykarte für den – am Montag auf die Welt gekommenen – Sohn seines Kollegen bräuchte. Er meinte die wäre doch schön, „machst sie halt in blau“.
Hab ich natürlich gleich gemacht (brauchte dafür nicht kochen) und rausgekommen ist dieses Modell in Ozeanblau.
Bis auf den Kinderwagen nicht wirklich identisch aber unterm Basteln kam mir dann die Idee, dieses tolle Set „Something for Baby“ (N.K. S. 38) doch mal richtig auszunutzen. Mit den passenden Framlitsformen „Alles fürs Baby“ (N.K. S. 172) waren der Wagen, die Söckchen (4x) und die Teile für innen schnell ausgestanzt.
Die Söckchen sind mit Gluedots an die weiße Kordel geklebt und hängen frei am Kinderwagen der sich durch die Dimensionals vom Hintergrund abhebt.
Der Stapelturm ist mit den Markern angemalt und abgestempelt, die Ente hat nachträglich einen roten Schnabel und ein Auge bekommen. Beide Teile hab ich auf die Innenseite so mit Dimensionals geklebt, dass noch ein bisserl Platz für den Text war.
Und so sah die Karte mitsamt passendem Umschlag aus. Ach ja, der Glückwunsch ist aus dem Set „Perfekter Tag“, den gab es leider nur im Frühjahrs-/Sommerkatalog (S. 44), wer den noch haben möchte sollte sich bis 2.6. dafür entscheiden, am 3. Juni gilt der Katalog nicht mehr.
Gemacht war sie ziemlich schnell und bevor das Essen fertig war reichte die Zeit auch noch für ein paar schnelle Fotos, das vergesse ich oft bei Eilaufträgen.