Nach langer, langer Zeit habe ich mich heuer im Frühjahr mal wieder hingesetzt und Socken gestrickt. Eine richtig entspannende Arbeit die prima neben dem Fernseher geht. Sie waren als Geschenk gedacht und wollten natürlich auch noch nett verpackt werden. Da kam, passend wie die Faust auf’s Auge, ein Video von Sam Pootles (ihr findet es auf Youtube am 27.04.2017) in dem sie genau meine benötigte Tüte bastelte.
Man braucht genau einen Bogen DSP mit 12″ und ich schreib euch hier schnell die Falzmaße auf denn wirklich aufwändig und kompliziert ist die Tüte nicht.
Seite falzen bei: 2″ / 5 3/4″ / 7 3/4″ / 11 1/2″ drehen um 90° und falzen bei 2″.
Blatt wenden und falzen bei 10″. Falze nachziehen, Boden einschneiden, kleben.
Wem das zu schnell ging, schaut einfach bei Sam vorbei, sie macht tolle Verpackungen für jeden Zweck.
Diese Tüte wird ja oben umgeknickt (darum wendet man den Bogen) und durch die immer schön passenden Papierrückseiten bei Stampin‘ UP! ergibt sich diese Kragenoptik.
Mit der Crop a dile habe ich zwei Löcher gestanzt und ein Band als Verschluss durchgezogen.
Da es ein Geburtstagsgeschenk war durften zu den vielen Kerzen Luftballons natürlich nicht fehlen. Die Handstanze „Luftballons“ (S. 207) ist da sehr praktisch und mit den Framelits „Lagenweise Ovale“ (S214) war auch rasch ein Spruch gestaltet. Alles in Allem eine wirklich schnelle Verpackung und wer keine Socken stricken / verschenken mag findet sicher eine passende Füllung.
In Höhe und Breite ist die Tüte ja variabel, wobei durch das 12″-Papier die größte Version diese hier ist.
Und wer noch das ein oder andere Designpapier übrig hat (sowas soll es geben 🙂 ) kann sich ja einen kleinen Vorrat anlegen, sie sind superschnell fertig und dekorieren kann man dann ja passend zum Anlass.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und hier noch ein Hinweis in eigener Sache:
Kommenden Sonntag gibt es wieder eine Blogparade der Stempelwiese und ich bin dabei. Wenn ihr also Lust habt, schaut doch ab 11.00 Uhr hier rein, ich verlinke auch zu den anderen Teilnehmerinnen die sicher wunderschöne Beiträge zum Thema „Neue Incolors“ haben.
Renate
Liebe Renate,
heuer ist wieder ein Wetter, da könnte man sogar Socken anziehen… Vorgestern wäre das nicht so lustig gewesen. 37 Grad hat das Thermostat bei uns angezeigt. Puh viel zu warm. Ich finde es ja ein bisschen schade, dass Du uns die Socken vorenthälst, aber na gut, Deine Verpackung ist ja wirklich klasse. Wer braucht da den Inhalt?! Von dem Papier habe ich auch noch einiges. Der Block mit 48 Blatt war/ ist wirklich schön und als er vor kurzem noch einmal angeboten wurde hätte ich fast wieder zugeschlagen. Aber ich mache ja Papier Kauf Diät. Besser ist das 🙂 Danke fürs Zeigen und liebe Grüße von Andrea
Liebe Andreas,
also bei uns war es die letzten drei Wochen nicht kalt. Heute hat es da erste Mal geregnet aber für so warme Socken reicht es dann doch nicht. Sorry, dass ich die Socken nicht zeigen kann, die Verpackung dafür hab ich wirklich in letzter Minute gebastelt (und sogar ans Fotografieren gedacht) aber die Socken hab ich vergessen. Vielleicht sollte ich deine Diät auch mal anwenden, ich fürchte so viele Verpackungen kann ich gar nicht arbeiten, dass mir das Papier ausgeht.
Liebe Grüße zurück und noch einen schönen Restsonntag,
Renate
Hallo Renate, deine Tüte ist klasse und Papierkaufdiät merke ich mir. Bin seeehr gespannt ob die wirkt (glaube ich nicht, Andrea!!) LG Monika
Hallo Monika,
ich fürchte, du hast recht, da gibt es ja diesen Jo-Jo-Effekt. Eine Papiersorte verarbeitet, zwei neue gekauft, das wird nix mehr. Aber es ist halt zu schön, dieses DSP.
Liebe Grüße und noch eine schöne Restwoche,
Renate