Es ist kaum zu glauben, aber es ist schon 25 Jahre her, dass unsere Freunde geheiratet haben. Für mich war das nun eine tolle Gelegenheit, eine Hochzeitskarte zu machen.

Silberhochzeit 1

Nachdem ich euch letzte Woche den Stempel „Glückwunsch“ aus dem Set „Perfekter Tag“ schon auf einer relativ neutralen Karte gezeigt habe und ohne den Zusatz „EUCH BEIDEN“, habe ich ihn nun wieder, wie schon beschrieben, zusammengesetzt. Darüber den Blätterkreis und die kleinen Blüten, beide aus dem selben Set. Die Schmetterlinge sind einfach mit der Stanze „Mini-Schmetterling“ (JK S. 219) gestanzt und dann mit der Prägeform „Perfect Polka Dots“ (JK S. 226) durch die Big Shot gekurbelt. So kommen diese winzigen Pünktchen drauf. Die Spitzen der Flügel hab ich mit Glitzerkleber „Funkelzauber“ (JK S. 213) betupft, sieht man leider auf dem Foto vielleicht nicht besonders gut, schaut aber sehr nett aus und ist auch nicht zu verspielt (immerhin 50% der Karte sind ja für einen Mann 🙂 ).

Silberhochzeit 2

Die Grundkarte ist in Pistazie, der erste Aufleger in Kirschblüte und gestempelt ist auf Flüsterweiß.

Auf der Innenseite ist lediglich die Torte gestempelt und unten sitzen noch zwei kleine Schmetterlinge beieinander, ich brauchte etwas Platz für den Text.

Silberhochzeit 3

Den Umschlag hab ich dann vergessen zu fotografieren, die Karte musste ziemlich schnell weg weil der Festtag schon am Dienstag ist. Es ist passend zur Karte nochmal der Kreis drauf in dem ein gestempelter Schmetterling fliegt.

Und endlich war das Wetter mal so schön, dass ich draußen fotografieren konnte. Ich hab im Dekogeschäft diese kleine Staffelei gefunden und nun kann ich meine Karten aufstellen, wo ich möchte. Diesmal hat sich der Platz zwischen Traubenhyazinthen und Blaukissen angeboten, die blühen gerade in rauen Mengen.

Ich wünsche allen einen schönen Wochenanfang mit hoffentlich so schönem Wetter wie bei den Aufnahmen.

Und nicht vergessen, am Dienstag gibt es die Auslaufliste und dazu eine Sammelbestellung am Abend von mir.

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

8 Kommentare

  1. Liebe Renate,
    da hast Du wieder eine sehr schöne Karte gezaubert. Ich hoffe, Deine Freunde freuen sich darüber. Das Stempelset habe ich mir jetzt auch mal gegönnt, nur noch keine Zeit zum Verwenden gefunden.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag 🙂 .
    Liebe Grüße, Katja

    • Hallo Katja,

      gell, das Set ist wunderschön und man muss es ja nicht unbedingt nur für Hochzeiten benutzen.
      Ich bin auch gespannt, wie die Karte ankommt, es ist meine erste Silberhochzeitskarte also auch für mich ein Jubiläum.

      Schön, dass du so spät noch vorbei geschaut hast.

      Liebe Grüße aus München,

      Renate

  2. Hallo Renate,
    eine ganz zauberhafte Karte hast du da gewerkelt,
    gefällt mir richtig, richtig gut !
    Lieben Gruß Melanie

  3. Hallo Renate,

    was für eine wunderhübsche Karte! Die kommt garantiert gut an 🙂

    Lieben Gruß
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      ja, bin mal gespannt, welche Reaktion kommt. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, mal eine Hochzeitskarte zu machen, kommt bei uns nicht mehr vor, wir sind alle unter der Haube :-).

      Liebe Grüße in den Norden,

      Renate

  4. Hallo Renate,
    deine Karte ist wunderschön und ich rolle mich hier innerlich gerade ab,denn ich bastle gerade 18 Hochzeitskarten für unseren Kartentausch,rate mal mit welchem Stempelset. 😉 Langsam wird es mir gruselig…buahhhhhhhh! Naja,mal schauen ob wir Freitag auch das gleiche zeigen.
    Liebe Grüße und tolle Inspiration.
    Danke dafür, Melanie

    • Hallo Melanie,

      bevor du komplett wegrollst, ich wusste doch aus geheimer Quelle, dass du Hochzeitskarteninspiration brauchst. Da ist also nix gruseliges dran :-).

      Und Freitag haben wir bestimmt nix identisches, das garantier ich dir zu 100%.

      Liebe Grüße und bis Freitag, bin gespannt was du machst,

      Renate

  5. Pingback: Hochzeitskarte auf die Schnelle | Stempeln im Süden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert