Für einen schokoladigen Auftrag brauchte ich Banderolen, und natürlich in den Farben möglichst passend zu den vier Geschmacksrichtungen. Und da konnten wir uns so richtig durch den Herbst / Winterkatalog von Stampin‘ UP! arbeiten. Hier seht ihr alle vier Varianten zusammen. Die einzelnen Produkte erkläre ich weiter unten.
Für Zartbitter hatte meine Große sich den Schneemann ausgesucht – eine etwas zeitaufwändige Arbeit weil die Teile erst gestempelt, dann ausgestanzt und zusammengeklebt sind. Verwendet hat sie das Set „Es schneit“ (S. 32) mit den passenden Framelits „Frostige Freunde“. Der Spruch ist aus dem Gastgeberinnenset „Nostalgische Weihnachten“ ganz am Ende des Katalogs und taucht auch noch auf zwei anderen Banderolen auf. Mit der Handstanze „Abreißetikett“ (J.K. S. 166) ist er allerdings schnell erstellt.
Weitaus schneller war die Eisblume zusammengebaut. Auf Seite 25 findet ihr die „Elementstanze Schneeflocken“ und das zugehörige Stempelset „Flockenzauber“. Auch für die große, unterste Flocke gibt es einen Stanzer. Er heißt „Blütenmedaillon“ und ist im Jahreskatalog auf Seite 167. Die beiden kleineren Flocken werden mit einem Abdruck gestempelt und passen dann genau in den Handstanzer – extrem praktisch.
Für Noisette habe ich ebenfalls einen Stempel aus diesem Gastgeberinnenset verwendet und ihn mit der Handstanze „Etikettanhänger“ (J.K. S. 166) ausgestanzt. Damit er nicht gar so einfarbig ist habe ich ihn noch ausgemalt.
Auch etwas aufwändiger ist die Weihnachtskugel. Der kleine Anhänger in großer Menge ist schon fuzelig zum durchkurbeln aber er muss natürlich unbedingt oben drauf. Das Set aus „Zauberhafte Zierde“ und Thinlits „Am Christbaum“ ist auf Seite 15.
Ich bin für diese Woche etwas spät dran, aber es waren noch so viele Karten zu schreiben (ja, was man bastelt sollte ja auch den Weg zum Empfänger finden und wenn möglich betextet), dies und das Geschenk zu kaufen und immerhin noch zwei Arbeitstage zu erledigen. Und wer diese Woche einkaufen geht sollte auch Zeit mitbringen, man möchte ja meinen es bricht der Notstand über uns herein wenn die Geschäfte drei Tage geschlossen haben. Aber da ich alle Päckchen schon letzte Woche aufgegeben hatte konnte ich die Schlagen am Postschalter in Ruhe von meinem Platz in der Kassenschlange aus genießen.
Wenn nichts dazwischen kommt gibt es am Mittwoch oder Donnerstag noch einen Beitrag, dann ist Schluss mit Weihnachtssachen. Ich sitze schon mit den Produkten der Vorabbestellung aus dem Frühjahrs / Sommerkatalog in den Startlöchern. Da gibt es soooo tolle Sachen, ihr werdet staunen. Ab 05. Januar könnt ihr bestellen und dann dürfen wir den Kataloginhalt auch online zeigen. Meine Kunden sollten ihn schon bekommen haben, wer noch einen möchte meldet sich bitte einfach bei mir, dann schicke ich ihn, zusammen mit der Sale-a-bration Broschüre, zu.
Liebe Renate,
was für hübsche kleine Banderolen für die Schoki und alles so schön farblich passend. Gefällt mir sehr gut 🙂 .
Dir und Deiner Familie wünsche ich schon jetzt schöne Weihnachtsfeiertage.
Liebe Grüße,
Katja
Liebe Katja,
logisch, muss doch passen – und wenn nicht wir mit unserer Farbauswahl, wer dann :-).
Euch auch ein frohes Fest, vor dem Rutsch hören wir uns sicher noch.
Liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate,
wer nicht gerne so eine hübsch verzierte Schokotafel auf seinem Weihnachtsteller ?
Finde alle vier Klasse.
Ich wünsche Dir und Deiner Fam. ein schönes Fest und einen guten Jahreswechsel.
LG Gaby
Hallo Gaby,
schön, von dir zum Jahresende nochmal zu lesen. Die Schoki ist für die Ministranten der Pfarrei, mal schaun, ob sie ihnen gefällt. Schmecken wird sie bestimmt.
Die lieben Grüße, schöne Feiertage und einen guten Jahreswechsel,
Renate
Hallo Renate,ja bin ich denn blöd, ich dachte ich hätte kommentiert. Tja,das Alter.
Sind sehr schön geworden die Fair Trade Schokis,ich hätte die auch gerne genommen. Am liebsten die mit Nüssen.
Ich schicke dir liebe Grüße und sage Dankeschön.
Melanie
Hallo Röschen,
du hast ja auch kommentiert, auf dem Handy :-).
Die Schoki gibt’s in vielen Läden und Deko kannst du eh viel besser, also immer ran.
Liebe Grüße, ich danke für den Kommentar auch auf dem Blog und schicke ganz liebe Grüße,
Renate