Ich hab mir heute mal meine neuen Schätzchen angeschaut und gemerkt, dass ich das Gastgeberinnenset „Floral Wings“ noch nie benutzt hab. Bei der Überlegung, mal wieder was andres als Karten zu machen kam mir die Idee, den Schmetterling aus diesem Set auf eine Tüte zu setzen.
Mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten (S150) ist die Grundform wirklich schnell gemacht, praktisch ist es, wenn man gleich ein paar auf Reserve arbeitet, dann braucht man nur noch den Aufleger fertigen.
Die Tütengrundfarbe ist hier Flüsterweiss denn dominant sollte ja der Schmetterling sein. Darauf hab ich einen Aufleger in Farngrün gesetzt auf dem die Blätterranke aus dem Set gestempelt ist.
Der Schmetterling ist in Melonensorbet auf Melonensorbet gestempelt und da ich die Framelits „Schmetterling“ (S. 172) dafür noch nicht habe musste ich ihn ausschneiden, das geht aber dank der einfachen Form wirklich schnell. Mit den Thinlits „Schmetterling“ hab ich noch einen aus transparentem Papier ausgestanzt (geht dank unterlegtem Staubwischpapier trotz der filigranen Form super) und mit Gluedots aufgeklebt. Die Straßsteine verdecken die Klebepunkte die man ansonsten leider sehen würde.
Der Schriftzug ist ebenfalls aus dem Set und passt sehr gut auf die Tüte wenn man eine Kleinigkeit verschenken möchte und der kleine „Blütenakzent“ (S. 137) mit dem Mini-Straßstein (eingeklebt mit Glitzerkleber) rundet das ganze noch ab. Als Henkel hab ich hier das „Pünktchen-Spitzenband“ (S. 137) verwendet, ebenfalls in Melonensorbet.
So kann sich die Tüte auf den Weg machen und ich hoffe sie findet ebenso Gefallen wie der Inhalt.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß bei diesem tollen Wetter.
Liebe Renate,
heute scheint Tütenboard Tag zu sein. 😀 Nee,bei mir heute nicht. 😉 Ich finde deine Tüte sehr schön, vor allen Dingen, weil du dir noch die Arbeit mit dem schicken Aufleger gemacht hast.Der Schmetti steht wirklich gut im Focus. 😀
Ich schicke dir kühle Grüße in den Süden,erhol dich gut am Wochenende Lieben Dank fürs Teilen.
Das Röschen
Hallo Röschen,
na der Aufleger war doch das Wichtige an er ganzen Sache, die Tüte diente eigentlich nur als Untergrund weil ich mal was andres als Karten machen wollte. Aber schön, dass dir das ganze Modell gefällt :-).
Erholung tut Not, und wenn möglich keine Treppen mehr, schon gar keine Wendeltreppen.
Liebe Grüße und eine frische Briese in den Norden,
Renate
Hallo Renate,
eine schöne Tüte hast du gezaubert 🙂
der Schmetterling drauf sieht Klasse aus und gibt der Tüte den richtigen pfiff.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß Melanie
Hallo Melanie,
die Tüte war ja extra neutral damit nix vom Falter ablenkt. Aber die nächste wird wieder bunt, so einfarbig zu arbeiten ist fast ein bisserl langweilig.
Liebe Grüße in den Westen,
Renate
Hallo Renate,
Deine Tüten sehen richtig edel aus und der Schmetterling ist gekonnt in Szene gesetzt. Gefällt mir sehr gut 🙂 .
Liebe Grüße, Katja
Hallo Katja,
na da hatten wir beide ja ähnliche Ideen, auch lustig. Also wird dieses Wochenende fleißig eingetütet :-).
Liebe Grüße und ein paar schöne freie Tage,
Renate