Hier nun die versprochene Schmetterlingskarte. Da sie heute an das Geburtstagskind übergeben wird kann ich sie auch herzeigen.
Die Idee habe ich hier bei Daniela gesehen und ich fand sie so wunderschön dass ich eigentlich nur einen Anlass gesucht habe um sie nachzuarbeiten.
Und dabei hatte ich dann eben die Schwierigkeiten mit dem Schmetterlingsausstanzen aus denen dann der Beitrag mit dem Ausstanz-Tipp wurde. Also, kein Schaden ohne Nutzen :-).
Die Grundkarte ist in Wassermelone, der Aufleger in Flüsterweiß. Ich hab den mittleren Schmetterling der Thinlitsformen „Schmetterlinge“ (F / S – Katalog S. 26) verwendet und aus dem weißen Aufleger ausgestanzt. Auf einen wassermelonenfarbenen Restpapier hab ich „Something Lacy“ (S. 43), ebenfalls in wassermelone, gestempelt und den Ausschnitt hinterlegt. Dann einfach den ausgestanzten Schmetterling an den Rändern geinkt und darauf geklebt.
Glückwunschstempel und ein paar Strasssteine drauf – das genügt bei dieser Karte schon.
Jetzt hoffe ich, sie gefällt dem Geburtstagskind. Sie bekommt sie heute oder hat sie schon, falls ihr den Beitrag nach 9.00 Uhr lest :-). Ich bin da nämlich gerade zum Frühstück eingeladen und genieße so den Start ins Wochenende.
Euch allen wünsche ich einen ebenso schönen Start in die freien Tage, wer keine Freundin mit Geburtstag hat muss halt selber feiern.
Hallo Renate,
Du brauchst Dir keine Sorgen machen – Dein Start ins Wochenende ist Dir sicher! 😉
Über eine solch schöne Karte würde ich mich auch freuen. Sieht toll aus!
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
ausgemacht, du kriegst die Karte, wenn ich zu dir zum Geburtstagsfrühstück komme :-).
Liebe Grüße an den Niederrhein und auch einen so schönen Wochenendeinstieg,
Renate
Hallo Renate, na, die ist doch klasse geworden, etwas ganz besonderes! Der Schmetterling ist einfach toll! Ich glaube, bei Gelegenheit verrate ich Dir meinen Geburtstag 😉 Hab ein schönes Wochenende! herzliche Grüße, Birgit
Hallo Birgit,
ja, mach das mal, aber den Schmetterling kriegst du selber sicher genauso hin, der ist supereinfach zu machen, brauchst blos die Staubtücher oder Backpapier dazu (siehe Kommentare bei dem Tipp). Nein, im Ernst, geht natürlich auch ohne Hilfsmittel, dauert halt ein bisserl länger.
Liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate,
jetzt hüpf ich grad mal zu Dir 🙂 . Die Karte ist wirklich schön, vor allem die Farbe gefällt mir sehr gut und der Schmetterling sowieso.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall auch ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße, Katja
Hallo KATJA,
ja, Wassermelone ist eine tolle Farbe, die kennt jetzt sogar Melanie.
Wir haben in den letzten Tagen sehr viel damit gearbeitet, aber nicht wegen Valentinstag.
Liebe Grüße und viele kreative Ideen,
Renate
Hallo Renate,
eine wunderschöne Karte hast du da gemacht.
Der Hintergrund ist gestempelt?
Ich setzen mich jetzt hin und bestelle mir die Schmetterlinge☺.
Hab einen schönen Tag,
lieben Gruß
Melanie
Hallo Melanie,
ja, der Hintergrund ist mit dem Lacé-Block gestempelt. Du könntest ihn natürlich auch mit anderem Papier hinterlegen, dir fällt da sicher ganz viel ein sobald du deine Schmetterlinge hast.
Liebe Grüße und ein kreatives Wochenende,
Renate
Oh Renate wie wunderschön ist diese Karte. Ich hab mir das Bild gesichert den die wird mit Sicherheit nach gewerkelt.
Vielen Dank fürs Teilen
Liebe Grüße aus Berlin
Marion
Hallo Marion,
oh, das freut mich aber, dass du die Karte nacharbeiten möchtest. Sie ist auch wirklich schnell gemacht und ich wünsch dir viel Spaß damit.
Liebe Grüße nach Berlin,
Renate
Hallo Renate,ein wirklich toller Schmetterling in tollen Farben, da bekommt man Lust auf Frühling. Ich habe ja auch so einige ausgekurbelt,vielleicht klappt es ja dann mit dem Wetter 😉 Ich wünsche dir einen schönen Abend und Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Melanie,
wenn das Wettermachen mit diesen Schmetterlingen klappt setzt ich mich gleich heute Abend hin und kurbel :-), ich will jetzt endlich Frühling haben !!!.
Liebe Grüße,
Renate