Bestellen bei Stampin‘ Up!

Um ohne Workshop bei Stampin‘ Up! zu bestellen gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Du bestellst einen Hauptkatalog in Papierform per Email oder telefonisch bei mir und stellst zu Hause deine Bestellung zusammen. Der Katalog in Papierform hat den Vorteil, dass du ihn überall zur Hand hast und in den tollen Beispielbildern nachsehen kannst. Er ist nicht nur ein Katalog sondern eine Fundgrube an Ideen die wunderbar abwandelbar sind.
  2. Du kannst dir den aktuellen Hauptkatalog von Stampin‘ Up! als PDF-Datei herunterladen. Er ist auf der rechten Sidebar verlinkt, ebenso wie alle aktuellen Saisonkataloge und Zusatzbroschüren. So hast du ohne Zeitverlust sofort alle Informationen bereit.

Um dann bei mir zu bestellen schreibst du dir einfach die Artikelbezeichnung, Artikelnummer und Menge auf und schickst mir deine Bestellung per Mail oder rufst mich an.

Ich kontrolliere deine Bestellung auf Fehler und schicke dir eine Bestätigungs-E-Mail mit der Gesamtsumme und den Zahlungsmöglichkeiten zu. Nach Geldeingang gebe ich die Bestellung an Stampin‘ Up! weiter und du bekommst anschließend, meist innerhalb von 2-3 Werktagen, deine Ware direkt per Post zugeschickt. Pro Bestellung werden 5.95€ Versandkosten fällig.

Bei Einzelbestellungen ab 200€ und bei Sammelbestellungen ab 99€ Warenwert übernehme ich die Versandkosten für dich.

Ab einem Bestellumsatz von 200€ erhältst du, ebenso wie bei einem Workshop, die Vergünstigungen als Gastgeberin.

Bestellungen aus Österreich, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden kann ich ebenso annehmen. Die Kundinnen aus diesen Ländern können leider nicht an Sammelbestellungen teilnehmen, da das Porto in diese Länder extrem hoch ist. Sie zahlen aber für eine Einzelbestellung lediglich 5,95€ Versandkosten und bekommen die Ware direkt von Stampin‘ UP! zugeschickt. Und auch hier gilt, dass ich ab 200€ Bestellwert das Porto übernehme und selbstverständlich gibt es die Gastgeberinnen-Vergünstigungen.

Direkt-und Sammelbestellungen an eine Schweizer Adresse sind leider nicht möglich. Allerdings ist es nun offiziell von Stampin‘ Up! erlaubt, an eine deutsche Packstation und auch an Lagerdienste im Grenzgebiet zu senden.