Bei uns allen kommen immer wieder viele Reste zusammen und um meine Streifen-Reste mal etwas zu reduzieren hab ich eine Recycling-Karte gemacht.DSC_1622

Dazu habe ich mir zusammenpassende Streifen auf ein Papier geklebt und dann mit der Kreis-Kollektion 130911 drei Kreise in verschiedenen Größen ausgestanzt. Beim Aufkleben auf den Flüsterweißen Aufleger habe ich darauf geachtet, dass sich ein Muster in der Mitte gegenübersteht, das bringt ein bisschen Ruhe in den Streifenmix.

Das Spruchband ist aus dem Klarsichstempelset „Show & Tell1“, die Buchstaben aus „Sans & Stripes“. Die Sets gibt es zwar nicht zu kaufen, aber der Spruch ist ja beliebig abwandelbar.

Noch ein paar Straßsteinchen drauf, den Rand mit dem Schwämmchen wischen, fertig.

Bei dieser Karte hat Chili am Besten als Grundkarte gepasst da es auch in den Streifen ist.

Über den Autor: Renate Plitz

6 Kommentare

  1. Hallo Renate,

    das also hast Du gestern im Keller gebastelt 😉 Tolle Idee, die werde ich mir merken, denn auch bei mir sammelt sich bereits einiges an….

    Gefällt mir sehr gut und kommt auf meine to do Liste. Danke für den Tipp!

    Lieben Gruß
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      das Resterlproblem hat glaub ich jeder Bastler und ab und an muss man halt ausräumen.
      Wegwerfen ist oft viel zu schade und das werden oft ganz nette Karten.
      Freut mich, wenn ich deine Liste erweitern konnte :-). Du kannst dich gerne mit Ideen revanchieren.

      Liebe Grüße,

      Renate

  2. Hallo Renate..mal was anderes als immer Fähnchen um die Reste zu verwerten.Sieht echt toll aus, das merke ich mir.Einen schönen Abend für dich.Schön dass noch jemand sein Bastelreich im Keller hat..lach! *
    Liebe Grüße Melanie

    • Hallo Melanie.

      ja, mit Fähnchen hab ich das auch schon gemacht und ich hab auch noch einen schönen Vorrat davon :-), auch Herzen und Blumen etc.
      Du arbeitest also auch im Keller, ich doch herrlich im Sommer, so schön kühl – also nicht, dass wir das heuer gebraucht hätten.
      Freut mich, wenn dir meine Karte gefallen hat.
      Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße an dein Urlaubsziel,

      Renate

  3. Hallo Renate, das ist eine gute Technik um die Reste loszuwerden. Gerade jetzt (bald) zu Weihnachten kann man daraus schöne Weihnachtskarten machen. Einfach an die Kreise einen Faden machen und man hat Weihnachtskugeln. 😉 Tolle Idee. Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
    Lieben Gruß Jasmin

    • Hallo Jasmin,
      auch eine gute Idee, Weihnachtskugeln zum aufhängen, da braucht man ja gleich zwei Seiten !!!
      Wir werden noch mal richtige Profis im Recyceln.
      Dir auch eine schöne Woche,
      liebe Grüße,
      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert