Vergangenes Wochenende hatten zwei Pastoralassistenten unserer Pfarrei ihre Aussendung. Das ist wie ein Abschlußgottesdienst zum Abschluss ihres Theologiestudiums.

Ein wirklich tolles Erlebnis dabei sein zu können und natürlich eine gute Gelegenheit für eine Karte.

Ich habe mir einfach die Einladung angesehen die wir erhalten hatten und schon bei der ersten Textzeile des Aussendungsspruches, den sich die insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten erwählt hatten, fiel mir das Puzzle-Thinlit ein. Beim Puzzeln geht es ja um die Suche – genau wie im Spruch.

 

Also habe ich den Spruch auf Blauregen, der Farbe die perfekt zur Einladung passte, gedruckt und dann nur noch ausgestanzt.

Wenn man das Thinlit vorsichtig aus der Big Shot hebt kann man es komplett auf den Untergrund (hier Flüsterweiss) kleben. Ich habe dann noch drei Teile rausgenommen und versetzt mit Dimensionals aufgeklebt.

Die Umschläge (habe ich leider vergessen zu fotografieren) zierte dann nur das einzelne Puzzleteil mit aufgestempeltem Namen.

 

 

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, schaut doch am Samstag und Sonntag nochmal hier vorbei, es gibt zwei tolle Aktionen von Stampin‘ UP!

Renate

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

2 Kommentare

  1. Hallo Renate, dass eine tolle Idee und Umsetzung. Ich habe schon ewig so eine Puzzlestanze in meinem Fundus. Aber bisher nur 1xgenutzt für eine Hochzeitseinladung. Das fand ich lustig, die Einladung zu schreiben und dann zu „zerhacken“, in kleinen Zelophantüten zu verschicken. Die Eingeladenen waren erst sehr erstaunt und dann haben sie gestaunt. Machs gut, schönes Wochenende und LG Monika

    • Hallo Monika,

      ich hatte schon lange überlegt, mir so eine Stanze wo anders zu kaufen weil ich die so toll finde. Dann hätte ich das Ergebnis allerdings hier nicht zeigen können und so kam das neue Teilchen von SU perfekt gelegen.

      Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,

      Renate

Schreibe einen Kommentar zu momo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert