Letzten Freitag gab es bei mir eine Geburtstagsnachfeier und natürlich kann ich den Tisch nicht ohne Deko gestalten. Ich hätte euch gerne den ganzen Tisch fotografiert aber ich hab es total vergessen. Die Bilder, die ich euch zeigen kann, sind am Vortag, in einer Regenpause, entstanden.

Hier also die Boxen inclusive Füllung:

Popkornschachtel 4

 

Als Papier hab ich den Farbkarton in den Incolorfarben genutzt und um ihn etwas aufzupeppen ist er mit den Blubberblasen aus dem Set „Playful Backgrounds“ (S. 121) bestempelt. Man kann natürlich auch DSP verwenden aber es ist halt nicht so stabil, da geht als Füllung wohl nur das Popcorn. Wahlweise könnte man es mit Karton verstärken, hab ich in einem Video gesehen, aber das ist halt schon etwas aufwändiger.

Popkornschachtel 1

 

Die Thinlits für die Boxen findet ihr im Stampin‘ UP! Jahreskatalog auf Seite 17, als Set incl. der Stempel „Pop-ulär“ bekommt ihr sie übrigen mit 10% Rabatt.

Die Aufforderung „Komm zur Party“ gibt es im Set „Konfetti-Grüße“ (S. 12), und ausgestanzt ist der Spruch mit der Handstanze „Dekoratives Etikett“ (S. 186). Natürlich sind die Farben immer zueinander passend verwendet, ebenso wie das Rüschenband das echt mein Bänderfavorit ist. Ich hab bisher mit keinem Band so schnell Schleifen hinbekommen, die auch nach was aussehen.

 

Popkornschachtel 3

 

Und da letzten Freitag die Fußball EM begonnen hat musste die Füllung natürlich etwas einstimmen, es kamen lauter Fans und so freuen sich die dazugehörigen Kinder dann vielleicht auch noch über die Süßigkeiten.

Popkornschachtel 2

Gemacht sind die Boxen wirklich ratz-fatz, kann ich nur empfehlen, und darum werdet ihr sie sicher ab sofort noch oft sehen – nicht nur bei mir :-).

Ach ja, noch ein Tipp am Schluß. Ich habe drei Alternativen zum Verkleben des Bodens ausprobiert:

  • Flüssigkleber: dauert etwas bis er trocknet, hält aber perfekt
  • Klebestreifen: ist etwas fummelig für die kleinen Flächen, hält ebenfalls prima
  • Klebepunkte: kann man perfekt nach dem Zusammenbau anbringen, halten genauso gut und sind mein Favorit

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, viel Spaß beim Fußballschaun oder beim Alternativprogramm.

AAA - Namenszug

 

Über den Autor: r2604-enate

8 Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Renate,

    süße Popcornboxen 🙂 und der Tipp zu den verschiedenen Klebern ist klasse. An den Framelits bin ich ja bisher noch gut vorbeigekommen und habe widerstanden. Wird aber immer schwieriger.

    Liebe Grüße und noch schönes Wochenende
    Katja

    • Hallo Katja,

      freut mich, dass mein Tipp hilfreich ist, es hat halt so schön gepasst, weil ich alle drei Methoden ausprobieren konnte.
      Und zu den Framelits – sei standhaft, wenigstens ein paar Wochen lang :-).

      Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang,

      Renate

  2. Hallo Renate, die sehen toll aus. Du führst mich in Versuchung. … lg Doro

  3. Hallo liebe Renate….heul…Ich hab die Boxen nicht…schnief…das kannst du doch nicht mit mir machen…schon wieder so ein Knaller!
    Jetzt will ich die auch noch haben.
    Vielen Dank auch für die tollen Klebetipps.
    Ich gehe jetzt heulen…schnief!
    Liebe Grüße von einem sehr schwachen Wesen aus Hameln..lach!
    Herzlichst Melanie

    • Hallo Melanie,

      nicht weinen, man muss sie ja nicht gleich haben, du hast dafür andre schöne Dinge, die mich dann zum Überlegen bringen, ob ich sie nicht doch unbedingt brauche.

      Einen schönen Wochenstart und liebe Grüße,

      Renate

  4. Liebe Renate,

    die Popcornboxen sind toll, ideal für Partys, egal mit welcher Füllung. Farblich der Knaller! Die Schleifen passen perfekt. Die Bänder dafür sind farblich und auch vom Schleifenergebnis hitverdächtig. Ich werde mir auch welche bestellen. Schleifen machen ist für mich kein Problem, aber deine Schleifen mit den Bändern sind eine Versuchung, die gefallen mir super, dafür kannst du mich mit den Framlits nicht in Versuchung führen – lach! Ich nutze weiter die Milchkarton-Stanzschablone.
    Danke für die Klebe-Tipps. Denke mal das kann man für alle Boxen verwenden.
    Die Blubberblasen finde ich cool auf den Boxen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Sylvia

  5. Hallo Sylvia,

    als Partydeko sind sie tatsächlich prima geeignet solange die Füllung halt verpackt ist. Ich habe den Milchkarton auch, aber diese Boxen sind noch einen Tick größer und dann passt halt mehr rein.
    Und dass bei SU alles so perfekt passt sind wir ja gewohnt und deswegen kaufen wir es ja.

    Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang,

    Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert