Mir ist diese Woche aufgefallen, dass es langsam mal Zeit wird, sich an die Osterkartenproduktion zu setzen. Nicht dass ich da jetzt massenweise verschicken würde, nein, leider ist es ja zu diesem Fest (noch) nicht üblich Grüße zu senden. Aber ein paar Karten zur Auswahl mache ich jedes Jahr, einfach weil es auch richtig Spaß macht mit den netten Stempelsets zu arbeiten.

Da ich noch auf die Lieferung des Sets aus dem aktuellen Stampin‘ UP! Frühjahrskatalog warte (ok, ich hätte es vielleicht früher bestellen sollen) gibt es heute zwei Karten, die ich mit anderen Motiven gearbeitet habe, eines davon ist noch nicht mal ein Osterset. Ich habe diese Kartenidee auf Instagram bei Isa gesehen und mich gleich mal an die Umsetzung gemacht.

 

Diese Art, mit viel weiß zu arbeiten, finde ich im Moment total schick, ich habe auf die Grundkarte als ersten Aufleger Kandiszucker und dann nochmal Flüsterweiss geklebt.

Die Quadrate sind mit den Framelits Stickmuster (gibt es noch nicht im Katalog, Bestellnummer 14 53 72)  ausgestanzt nachdem ich die Motive aufgestempelt hatte. Noch ein kleiner Gruß dazu, fertig.

Die Hühnchen sind übrigens aus dem letztjährigen Set „Ei, ei, ei!“ das nun gleich wieder in meine Fundgrube wandert. Den Stempel habe ich damals auseinander geschnitten denn bisher habe ich die drei Motive immer nur einzeln verwendet. Er ist problemlos wieder zusammenzufügen.

 

Die zweite Karte entstand fast genau so.

Hier sind die Quadrate horizontal angeordnet und beanspruchen nicht so viel Platz wie bei der oberen Karte. Wobei ich das „queraufsetzen“ fast schöner finde, da werden die Ränder ein wenig unterbrochen, lockert doch einiges auf. Die Motive sind mit ganz wenig Farbe koloriert, unten mit den Markern, oben mit den Aquarellstiften.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, bei uns ich gerade die Sonne rausgekrochen und da geht’s jetzt nach Draußen.

Renate

 

Über den Autor: r2604-enate

8 Kommentare

  1. Hallo liebe Renate,
    na das sind ja mal süße Quadrate. Eine super Idee diese kleinen Framelits auch mal zu nutzen, ich hatte dazu noch keine Idee, wie gut dass es Renate gibt.
    Ich werde keine Osterkarte werkeln, irgendwie ist das nicht so mein Kartenanlass, da mache ich lieber eine Verpackung.
    Ich schick dir liebe Grüße und wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
    Melanie

    • Liebe Melanie,

      ist doch schön, wenn wir uns gegenseitig inspirieren und ich bin sicher, dir fällt dazu etwas Nicht-österliches ein. Wobei deine heutige Verpackung ja richtig süß geworden ist.

      Dir auch noch ein schönes Restwochenende und noch viele goldige Ideen,

      Renate

  2. Hallo Renate, tolle Karten und du hast recht, weiss ist immer Klasse. Ich nach auch keine Osterkarten, Schachteln sind mir lieber. Schönen Sonntag! Monika ♡♡♡♡

    • Hallo Monika,

      na kein Wunder, wenn es so wenige Osterkartenbastlerinnen gibt kann das ja nicht in Mode Kommen :-(.
      Aber stimmt schon, zu diesem Fest sind Verpackungen besser damit die Schoki in den Verstecken besser geschützt ist.

      Liebe Grüße,

      Renate

  3. Liebe Renate,

    ja, Osterkarten werden kaum versendet, meistens bastelt man eher kleine Goodies. Aber die Karten zu Basteln macht doch auch Spaß. Deine Idee mit den kleinen Quadraten finde ich wundervoll, die nutzt man echt zu wenig. Sehr schöne Karten, klarer Daumen hoch 🙂 .

    Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag
    Katja

    • Liebe Katja,

      ich finde sowohl die Karten als auch die Verpackungen zu Ostern schön und darum zieht nächste Woche nun doch noch das Osterset bei mir ein. Und dann muss ich mich ranhalten damit ich noch ein paar Ideen umsetzen kann.
      Wenn ich nicht die Vorlage gehabt hätte, würden meine quadratischen Stickrahmen immer noch schlafen, bisher hab ich nur die ovalen genutzt. Es braucht halt manchmal einen kleine Schubser.

      Dir auch noch einen schönen Restsonntag und sonnige Grüße,

      Renate

  4. Liebe Renate,

    Ei, Ei, Ei was für eine schöne Idee, die sind ja niedlich 😉 !
    Das mit den Osterkarten ist (leider) weniger üblich als an Weihnachten, aber so ein paar Karten schreibe ich immer und ich habe diese Woche für die Tochter meiner Kollegin ( 9 Jahre) einige Karten gebastelt, weil das Kind gerne Karten schreibt. Das gefällt mir und läßt mich hoffen…
    Liebe Grüße Andrea

    • Liebe Andrea,

      wohl dem, der Abnehmer für Osterkarten hat und noch dazu Kinder, die gerne schreiben. Man muss den Nachwuchs ja unterstützen und heran ziehen (vielleicht wird sie auch eine begeisterte Kartenbastlerin), schön, wenn sich deine Hoffnung dahin gehend erfüllen würde.

      Herzliche Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert