Schuljahresende heißt ja immer viele Sommerfeste oder andere schulische Veranstaltungen und manchmal denke ich, die Konditoreien müssen doch in dieser Zeit verzweifeln. So viel wie wir Eltern da backen muss doch deren Umsatz Richtung Null gehen.
Wir waren diesen Sonntag jedenfalls für Muffins eingeteilt und normalerweise dekorieren wir die ja mit Guß und Süßkram. Bei 37 Grad im Schatten ist das aber nicht ideal und so schauten unsere Teilchen richtig armselig aus, geht natürlich gar nicht. Also hab ich mich in den Keller gesetzt (nicht gerade unfreiwillig, da ist es herrlich kühl) und hab Deko aus Papier gemacht. Ich hab die irgendwo beim Surfen gesehen und wenn jetzt eine von euch sagt, das war ja meine Idee, bitte melden, ich verlinke gerne nach aber zum langen Suchen hatte ich keine Zeit mehr und aufgeschrieben hab ich es mir diesmal nicht, war ja nicht geplant.
Und so sah die kalorienfreie Variante aus.
Und weil diese kleinen Teile ideal sind um die Restekiste zu reduzieren sind sie ziemlich bunt geworden.
Der Muffin ist aus dem tollen Ronald McDonald Set (S. 189) bei dem von Stampin‘ UP! bei jedem Kauf 2,25€ an die Stiftung überwiesen werden. Die Sahnewolke ist mit der „Elementstanze Baum“ (S. 167) ratz-fatz ausgestanzt und das Unterteil kann man auch ganz schnell ausschneiden. Aus dem Apfel hab ich einfach eine rote Dekokirsche gemacht.
Die Spruch „Süße Versuchung“ ist aus dem Set „Süße Stückchen“, einfach auch auf einen Rest gestempelt und mit der passenden Kreisstanze ausgestanzt.
Zusammengeklebt wird es nur mit einem Dimensional und natürlich muss vorher ein Zahnstocher rein.
Ja, und so sahen unsere Muffins dann dekoriert und schmelzsicher aus.
Ich hoffe, sie erfreuen den Magen und das Auge der Käufer und tragen zum Erlös des Kuchenbuffets bei.
Hallo Renate,
was für ein hübscher, bunter Anblick ☺
Das ist ein Hingucker! Eine tolle Idee und sah bestimmt gut aus auf der gedeckten Tafel.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
keine Ahnung, wie es aussah, hab die Teilchen nur abgegeben und am nächsten Tag eine leere Schachtel zurückbekommen.
Liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate,
da hast du Recht bei dem Wetter sind deine Verziererlis perfekt!!
Und man hat noch was schönes übrig vom Muffin 🙂
Lieben Gruß
Melanie
Hallo Melanie,
ich hoffe ja, dass die Deko nicht im Müll gelandet ist. Na ja, zum Glück erfahr ich das ja nicht :-).
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Renate
Hallo Renate,
die Topper sehen doch besser aus, als so ein schnöder Schokoüberzug 😉 . Sehr schön und gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach München und einen guten Wochenstart wünscht Dir Katja
Hallo Katja,
es war ja genug Schoko in den Muffins, sozusagen verschmiersicher verpackt.
Ich wünsch dir auch noch eine schöne Woche und schicke liebe Grüße nach Hessen,
Renate
Hallo Renate, bei euch ist auch immer Action was, die Bayern feiern einfach alles habe ich das Gefühl! Gut so! Ganz im Ernst Renate, wer braucht bitte sehr Zuckerperlen,Schoki oder andere Deko bei gefühlten Saharatemperaturen, wenn er solche tollen DEKOstecker mitnehmen darf. Da kann man sich doch immer wieder eine festlichen Muffin selber zaubern mit der tollen Deko! Vielen Dank für die tolle Idee. Mein Stempelset nebst Stanze liegt nur rum , da ich keine Idee dazu habe. Irgendwie werde ich nicht warm damit!
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Melanie,
ja, man soll die Feste feiern, wie sie fallen aber diesmal war es ein Konzert des Blutenburgorchesters, dass in unserer Schule statt fand und die Q 11 hat das Catering übernommen.
Ich hoffe ja, dass die ein oder andre Deko mit nach Hause gewandert ist, ich heb sowas ja immer auf.
Du musst dir das Stempelset mal an einen Platz legen, an dem du es dauernd siehst und dir was überlegen musst., geh halt vor die Tür, da ist es warm genug. Aber ich kenn das, gekauft wg. einem Stempel und dann keine Idee für den Rest.
Liebe Grüße nach Hameln,
Renate
Einfach Klasse … Wie bei einem Kindergburtstag …. ich liebe das Bunte und verspielte und natürlich auch Muffins. Die Idee werde ich bei unserer nächsten Party auch zaubern ,
Danke Renate
Hallo Mizie,
da waren wahrscheinlich nur wenig Kinder, macht aber nix, auch Erwachsene dürfen mal was Buntes haben. Von der Party wollen wir Fotos, da gibt’s bestimmt wieder eine tolle Torte :-).
Liebe Grüße aus den Bergen (oder wenigstens aus Bergnähe),
Renate