Nein, ich fang jetzt nicht an zu stottern, diese Kleinen Milchtüten sind wirklich sehr Mini – und trotzdem ist genug Platz für Füllstoff.

Mini-Mini-Milchkartons 5

 

Eigentlich sind die Tütchen als Christbaumanhänger gedacht, aber mir haben sie als Tischkarten besser gefallen. Na ja, außerdem wollte ich sie unbedingt gleich machen und bis Weihnachten ist es halt noch ein bisserl hin. Wer sich das Originalvideo anschauen möchte findet es hier.

Die Grundform ist wirklich sehr schnell gemacht, für meine sieben Tüten hab ich grade mal 20 Minuten gebraucht. Die Deko hat dann gedauert, ist halt doch ein bisserl fuzelig.

Designerpapier in 41/2 x 41/2″ schneiden (ich habe die englischen Maße übernommen, sie stehen ja auf dem Papierschneider und das Falzbrett hat sie sowieso).

Falzen bei 1″, 2″, 3″ und 4″.

Um 90° drehen und falzen bei 1″, 3,5″ und 4″.

Der Boden wird eingeschnitten, das kleine Eckchen abgeschnitten und dann werden alle Linien gefalzt.

Auf der Seite mit Klebeband zugeklebt, der Boden mit Snail oder Klebeband geschlossen, oben in Form gedrückt – fertig.

Mini-Mini-Milchkartons 6

Meine Tüten sind mit jeweils zwei Ferrero-Küsschen gefüllt und die Schleife ist so lang, dass man sie trotzdem noch gut raubekommt. Und unterm Jahr kann man natürlich jedes beliebige Designpapier verwenden das relativ kleingemustert ist, die Größe von 11,5 x 11.5 liegt vielleicht sowieso noch in euren Restekisten.

Als Deko und Namensschild habe ich die Federn verwendet, der Schriftzug ist aus den „Gesammelte Grüße“. Die bekommt ihr noch bis zum 31.Oktober gratis, wenn eure Bestellung 300€ erreicht. Zusätzlich gibt es natürlich ab 200€ den Gastgeberinnenbetrag.

Mini-Mini-Milchkartons 9Ausgestanzt ist der Schriftzug mit dem „Wortfenster“ und da es sich um eine Mädchenparty handelte durfte auch noch ein kleiner Straßstein mit drauf.

 

Ich wünsche allen viel Spaß, falls ihr die Minis nachbaut, ich hab sie sicher nicht das letzte Mal gemacht.

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

6 Kommentare

  1. Hallo Renate, die kleinen Dinger sind wirklich süß. Ich hab die liebe Sam als Abo und hab das Video natürlich schon gesehen. 😉 Jetzt würde mich aber noch interessieren, was ihr rein gemacht habt, bzw. was rein kommen soll. Die silbernen Teile aus dem Video gibt es hier ja nicht. 😉 Die werden in amerikantischen Videos oft verwendet, mich würde mal interessieren, wie die schmecken.

    Lieben Gruß Jasmin

    • Hallo Jasmin,

      ich hab Ferrero Küsschen rein. Die Hershey Kisses hab ich auch noch nicht gefunden, vielleicht weiß ja jemand, wo man sie bekommen kann – nur mal so zum testen wie die schmecken.

      Liebe Grüße,

      Renate

  2. Die schauen ja nett aus, daraus kann man ja auch einen Adventskalender machen!
    Lg Heike

    • Hallo Heike,

      das ist eine prima Idee, wie gesagt, die Tüten sind schnell gemacht, Deko braucht dann halt etwas länger. Aber da es die Milchtüten ja in vielen Größen gibt wäre das schon eine Überlegung wert :-).

      Liebe Grüße,

      Renate

  3. Hallo Renate, na die sehen mal toll aus.Eine echt schöne Idee.Da waren die Mädels aber happy…was??? Danke für’s Teilen.Ganz herzlichen Gruß Melanie

    • Hallo Melanie,

      ja, die Mädchen haben sich gefreut und einige haben gefragt, ob sie die denn überhaupt mitnehmen dürfen. Freut mich, dass du wieder vorbei geschaut hast.

      Liebe Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert