So hab ich das DSP „Kreativ Koloriert“ aus der heurigen Sale-a-bration irgendwann für mich genannt. Denn so ein Bogen dauert doch recht lange, wenn man ihn, wie ich es gemacht habe, komplett ausmalt. Dafür bekommt man aus so einem 30 x 30 cm Bogen jede Menge kleine Kartenaufleger die wie hier mit dem schwarzen Hintergrund richtig gut zur Geltung kommen.
Ich habe dazu die neuen Aquarellstifte (S. 24) aus dem Stampin‘ UP! Frühjahrs-Sommer-Katalog verwendet und mit einem Mischstift verwischt. So bekommt man die Übergänge recht fließend. Das geht natürlich auch mit einem Wassertankpinsel und wer die Farben richtig kräftig möchte kann freilich auch die Marker verwenden.
Als Grundkarte habe ich immer eine Farbe passend zum Aufleger verwendet, hier z. B. Himbeerrot denn die 12 Stifte sind genau in den Stampin‘ UP! Farben gehalten.
Hier seht ihr Pazifikblau.
Die Texte sind aus verschiedenen Sets und in Gold embosst, das bringt noch ein wenig Eleganz dazu.
Diese Karten sind alle extrem schnell gemacht – na ja, wenn man mal einen Bogen ausgemalt hat – und so hat man auch auf den letzten Drücker rasch eine zur Hand.
Wenn ihr nun Lust auf die Ausmalbögen, immerhin 12 Stück in vier verschiedenen Designs, habt kann ich euch auch noch sagen, dass ihr sie gratis bekommt. Denn während der Sale-a-bration-Zeit, die noch bis zum 31.März dauert, gibt es pro 60€ Bestellwert eines von 15 Sets zum Aussuchen kostenlos dazu.
Und wer nun meint, ich kann nicht zählen, in der Broschüre sind nur 12 Sets, dem kann ich sagen, dass es ab dem 21. Februar nochmals drei neue Gratissets gibt.
Dieses tolle Stempelset „Worte wie gemalt“:
Das 12-teilige Glitzerpapier-Set 6″ x 6″ in den Farben Bermudablau, Minzmakrone und Zarte Pflaume, pro Farbe 4 Blatt:
Und das 8-teilige Stempelset „Mein Medaillon“ passend zu den Framelits „Lagenweise Kreise“:
Und wer sich diese Sets sichern möchte kann am 21. Februar bei meiner Sammelbestellung mitmachen.
Ich wünsche euch jetzt ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns nächste Woche hier wieder,
Renate
Hallo Renate,
es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Kollorationen bei jedem so wirken.Toll mit dem schwarzen Hintergrund.
Übrigens gefällt mir auch dein neues Profilbild.
Schönes Wochenendeund
LG Gaby
Hallo Gaby,
ja, ich bin da auch immer wieder erstaunt und finde gerade die Unterschiede sehr spannend.
Das Foto ist gestern ganz frisch auf den Blog gehüpft.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Renate
Liebe Renate,
Du triffst den Nagel auf den Kopf: Meditationspapier! Ich hatte noch nicht mal soviel Geduld wie Du, einen ganzen Bogen auszumalen, da bewundere ich Dich 🙂 .
Die Karten finde ich sehr gelungen, gerade die Kombination mit den verschiedenen Grundkartonfarben.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Katja
(P.S. das neue Profilbild finde ich klasse)
Liebe Katja,
du weißt ja nicht, wie lange ich an das Blatt hingemalt hab :-). Inzwischen habe ich beschlossen, da etwas minimalistischer vorzugehen und nur noch einzelne Blumen zu colorieren, so als Eyecatcher.
Dir auch ein schönes Wochenende und einen guten Start mit den neuen Blogauftritt,
liebe Grüße,
Renate
P. S. Danke fürs Kompliment
Hallo liebe Renate,
der Ausdruck Meditationspapier trifft es wirklich. Ist ein bisschen wie Zentangle. Deine Karten gefallen mir alle, durch die schwarze Basis kommen Formen und Farben super zur Geltung.
Vielen Dank fürs Teilen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich.
Melanie
Liebe Melanie,
Zentangle ist auch eine interessante Meditationsarbeit, gestaltet man halt selbst und malt es in der Regel nicht aus. Gefällt mir auch sehr gut und wenn mich mal Zeit und Lust überkommen werde ich das ausprobieren.
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag und schicke herzliche Grüße nach Hameln,
Renate
Guten Morgen Renate,
ich muss gerade grinsen… normalerweise schreibe ich meine Blog Beiträge Sonntags Morgen, aber gestern bei CROP in Bonn, gleich zu Schwiegermutter Brunch, also es wird heute etwas später. Und wenn Du meinen Beitrag (im Kopf fertig) lesen wirst, dann weißt Du auch warum…
Das war jetzt sehr unhöflich von mir (ich habe über mich geschrieben), aber jetzt zu Deinen Karten.
Das SAB Papier ist wirklich schön und Hut ab vor Deiner Meditationsarbeit. Das sind schöne Grußkärtchen geworden und eine tolle Idee Reste des Bogens sinnvoll zu nutzen.
Und ja … schönes neues Profilbild!
Liebe Grüße D. Andrea
Guten Morgen Andrea,
da bin ich ja mal gespannt, wahrscheinlich hast du auch was mit dem Papier gemacht, passiert uns ja öfter, dass wir uns unabgesprochen ergänzen :-).
Ich hab allerdings keine Reste verarbeitet sondern (sehr geizig) Stücke abgeschnitten und werde nur ab und an neue Karten vom Restbogen fertigen.
Bis heute Abend auf deinem Blog dann,
liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate,
dein neues Bild finde ich sehr gelungen, du bist gut „getroffen“.
Deine Karten sehen toll aus mit dem Kreativpapier und dem Schwarz. Ist eine sehr gute Kombination.
Ich finde das Kolorien dieses Papiers entspannend, allerdings muss man da auch sehr lange Zeit zum Entspannen haben, da so ein großer Bogen doch recht lange dauert. ABER man könnte ja den Bogen teilen und nur Teile nach Bedarf oder Entspannungzeit ausmalen ;o). Alternativ wie du es schon gezeigt hast gar nicht koloriert verwenden. Ich finde das Papier wieder vielseitig.
Einen schönen Sonntag Abend noch und einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia,
danke fürs Kompliment :-).
Ich hab einfach immer mal wieder entspannt, so lange kann ja niemand ruhig sitzen. Aber Teilentspannung ist auch gut und vielleicht finde ich ja noch jemanden, der mit mir ausmalen möchte, das ist ja auch schön.
Dir noch alles Gute und eine schöne Woche,
Renate