Ich hatte ja vor ein paar Beiträgen versprochen, auch noch die beiden Karten für meine Kollegen zu zeigen die ebenfalls runde Geburtstage gefeiert haben. Und wieder habe ich im Format A5 gearbeitet weil einfach ganz viele Kollegen den Platz für die Unterschriften brauchten.
Hier also die Erste:
Schlicht in schwarz-weiß als Untergrund und dann habe ich die Buchstaben und Pfeile ausgestanzt und hinten mit Farbe unterlegt.
Das Birthday ist embosst und leider nicht ganz so schön geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Der Stempel besteht nämlich aus einem „Happy birthday“ und leider, leider kann man es auch nicht auseinander schneiden. Also hab ich meinen Embossingstift verwendet und der ist halt eher zum Schreiben als zum Befeuchten der Stempel gedacht. Aber von weitem sieht man es nicht, da wirkt hauptsächlich das weiß auf schwarz.
Die Zweite ist farblich wirklich sehr schlicht geworden (und kam gerade dadurch sehr gut an). Vom Zeitaufwand war sie auch enorm schnell entstanden, ich habe einfach alle Zahlen auf einmal durchgekurbelt und lediglich drauf geachtet, dass die 5 und die 0 gerade nebeneinander lagen.
Dann noch mit Pazifikblau hinterlegt und der Text mit dem „Labeler Alphabet“ (Stampin‘ UP! Jahreskatalog S. 156) gestempelt und mit Dimensionals unterlegt.
Die Framelits heißen übrigens „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“ (S. 193) und wurden erfreulicherweise in den neuen Katalog übernommen. Vom Preis her sind die Buchstaben ja nicht gerade günstig aber ich muss sagen, ich habe sie schon so oft verwendet, bei mir haben sie sich echt rentiert.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen.
Renate
Guten Morgen Renate,
ja diese runden Geburtstage mit den Zahlen…. Wie verpacke ich sie recht schön. Nachdem ich bereits Deine Cake Crazy Versteck Idee geklaut habe (Blog Beitrag kommt noch!), wird Deine 2. Karten Idee mit den ausgestanzen Zahlen direkt in meiner „Muss ich auch mal machen“ Ideen Kiste abgespeichert, und so eine Karte geht ja wirklich mal schnell, Papier Reste können verbraucht werden. Ja TOP.
Die HAPPY Karte finde ich selbstverständlich auch klasse mit dem schönen Farbverlauf.
Vielen Dank für das Teilen der Idee, denn ich für nächste Woche brauche ich eine schnelle „50er“ Karte 🙂 .
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
D. Andrea
Hallo Andrea,
gute Idee, diese Kiste. Hab ich theoretisch auch aber oft vergesse ich dann, was ich machen wollte. Was auf Instagram oder Pinterest ist speichere ich immer ab, sehr praktisch.
Bin schon gespannt auf deinen Beitrag zum 50er (du machst doch einen?) und auch auf die Torte.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Renate