Team Stempeldochmal - Titelbild

Ich weiß ja nicht mehr, wer im Team das Thema Männerkarten aufgebracht hat, diejenige hat uns jedenfalls schwer ins Grübeln gebracht.

Die Nachrichten zwischen uns hießen immer nur „habt ihr schon eine Idee“, „nein, keinen blassen Schimmer“, „mir fällt einfach nix ein“, „schrecklich schwierig“.

Was ihr also im heutigen Blog-Hop zu sehen bekommt ist echte Schwerstarbeit. Da fallen ja schon mal fast alle Farben weg, nix mit Schleifchen oder Verzierungen, von Glitzer gar nicht zu reden. So arg viel blieb da nicht mehr übrig. Irgendwann fiel dann mein Blick auf mein wunderschönes Weihnachtsgeschenk, ein altes Blechschild mit Hummer, und da kam mir die Idee.

Männerkarte 2

Eine ähnliche Karte habe ich letztes Jahr schon mal gemacht, allerdings sehr einfach, ohne Schnipselarbeiten. Diesmal habe ich alle drei Teile gestempelt und dann eben ausgeschnitten, der Hummer dauert halt ein bisserl, und mit Dimensionals aufgeklebt.

 

Männerkarte 3

Der Hummer ist, als Eyecatcher, in Glutrot und zusätzlich mit Crystal effects für den Glanz gearbeitet. Und bevor jetzt ein paar von euch überlegen, woher ich meine Meeresbiologischen Kenntnisse nehme, ich weiß dass ein lebender Hummer nicht glutrot ist. Aber das wirkt einfach so viel schöner als schlammgrau.

Männerkarte 4

Als verbindendes Element ist ein Tau gespannt an dessen Ende in Ermangelung eines Ankers halt eine Art Schild hängt.

Das verwendete Stempelset heißt „By the Tide“ (JK S. 131). Die Korallen sind in Kandiszucker auf Elfenbein (JK S. 193 unten rechts – wird gerne übersehen ist aber wunderschön) gestempelt. Die Grundkarte ist Marineblau. Innen schwimmt dann nochmal der Karpfen aus dem Set. Somit hab ich dann, bis auf den Spruch, alle Stempel daraus verwendet.

Wenn euch die Karte gefallen hat, würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen, wenn nicht dürft ihr das gerne auch schreiben.

Nun schicke ich euch weiter zu Tanja, sie ist die Nächste in der Reihe zu der ihr hüpfen könnt, wenn ihr direkt wo anders hin möchtet, auch kein Problem, unten hängt das komplette Team mit allen Verlinkungen.

Ich wünsch euch ganz viel Spaß bei unserem Blog-Hop und hoffe, wir konnten euch inspirieren.

Jasmin – stempel doch mal

Marion – stempelpaula

Renate – stempeln-im-sueden – hier seid ihr gerade

Tanja – stempelfroschberlin

Melanie K. – stempelkunterbunt

Melanie R. – allerlei stempelei

Claudia stampsandmore

Katja – stempelpapierco

Über den Autor: r2604-enate

22 Kommentare

  1. Pingback: Blog Hop Männerkarte - Basteln mit Stampin' Up!-Produkten

  2. Hallo Renate,
    wunderschön ist deine Karte.
    Ich habe das Stempelset ehrlich unterschätzt,
    das hatte ich noch gar nicht auf dem Radar.
    Aber nach deiner sehr gelungenen Männerkarte überlegen ich mir das noch.
    Lieben Gruß Melanie

    • Hallo Melanie,

      das freut mich aber, dass ich dir das Set näher bringen konnte. Ich hab es ja erst nur wg. der Korallen gekauft aber inzwischen hab ich alles benutzt und finde es toll. Ausgeschnitten sind die Teile, bis auf den Hummer, wirklich schnell.

      Liebe Grüße,
      Renate

  3. Hach Renate, sooooooo schön. Ich bin total bei dir. Ich liebe ja die Maritimen Karten für Männer sehr, hast du glaube ich auch schon gemerkt, oder? 😉 Ich finde deine Kombination der Farben, die vielen kleinen Details und auch das Tau, alles passt einfach super zusammen. Danke für´s Teilen, ich hüpfe mal weiter. Ein schönes Wochenende für dich. Liebe Grüße, Melanie

    • Hallo Melanie,

      freut mich, dass dir die Karte so gut gefällt, besonders da du unsere Spezialistin für Männerkarten bist und danke, dass du uns das Thema vorgeschlagen hast. Am Anfang war ich echt überfordert aber wenn ich sehe, wie das Team diese Herausforderung gelöst hat muss ich sagen, die Idee war gut.

      Liebe Grüße und viele solche Ideen,

      Renate

  4. Hallo Renate,
    nun wissen wir auch was das Glutrote Teil auf einer Männerkarte ist. Sehr gelungen gefällt mir gut. Ich finde auch das Elfenbein oft übersehen wird aber in Combi mit Kandiszucker sehr schön.
    Liebe Grüße aus Berlin
    Marion

    • Hallo Marion,

      ja, Rätsel gelöst. War ja auch leicht, drauf zu kommen :-).
      Ich kannte Elfenbein auch nicht, bis ich es auf einem andren Blog gesehen habe. Ich find es fast schöner als Vanille.

      Liebe Grüße aus dem Süden,

      Renate

  5. Hallo Renate,

    wenn der Hummer aus dem Kochtopf kommt, ist er rot – das passt also 😉 Wie überhaupt alles an dieser Karte passt: Motive – Farbe – Accessoires.

    Perfekt und wunderschön noch obendrein! 🙂

    Lieben Gruß vom Niederrhein

    Claudia

  6. Liebe Renate,
    Deine Karte ist richtig toll geworden, es passt alles so gut zusammen. Dass der Hummer eine ganz schöne Fizzelarbeit war, glaube ich Dir gern.
    Liebe Grüße, Katja

    • Hallo Katja,

      ich würde den Hummer nicht unbedingt als Massenproduktion machen wollen aber so ab und an mach ich ganz gerne diese Schnipselarbeiten. Kann man auch gut neben dem Fernsehen erledigen :-).

      Liebe Grüße,

      Renate

  7. Guten Morgen Renate!
    Boah, Deine Karte ist ja super schön, die gefällt mir richtig gut!
    Ganz tolle Idee und Umsetzung und sehr stimmige Farben!
    Danke für Deine Inspiration zum toll gewählten Thema „Männerkarten“!
    Schönes Wochenende und herzliche Grüße, Birgit

    • Hallo Birgit,

      danke fürs Lob, ja das Thema war nicht leicht aber vielleicht konnten wir euch anregen, auch was für die Männerwelt zu machen.

      Dir auch ein schönes, kreatives Wochenende und liebe Grüße,

      Renate

  8. Susanne Bentenrieder

    Hallo Renate,
    superschön Deine Karte und das maritime würde ja wie die Faust aufs Auge zu meinem Onkel passen 😉 Nun habe ich also schon eine Idee für den Juli *Grins* Danke dafür 🙂
    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag wünscht,
    Susanne

    • Hallo Susanne,

      na dann auf und ran an die Onkelkarte. Vielleicht erzählst du uns dann, ob sie ihm gefallen hat (gerne auch mit Bild), somit hätte unser Blog Hop ja schon mal einen Zweck erfüllt.

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

      Renate

  9. Pingback: Blog Hop zum Thema Männerkarten mit Stampin`Up! Stempelkunterbunt

  10. Hallo Renate,
    wow, sehr schön. Ich kann mich an deine andere Karte erinnern, das war so mit die Erste auf deinem Blog. Ich hab ja nicht so die Geduld zum auschneiden, muss aber sagen, das es immer wieder eine tolle Wirkung hat. 😉

    Lieben Gruß Jasmin

    • Hallo Jasmin,

      freut mich total, dass du mal wieder vorbei schaust.
      Du kannst dich an die Karte übrigens erinnern, weil ich sie dir gezeigt hab als du da warst. Ich hab sie dummerweise damals nur mit dem Handy fotografiert aber jetzt gibt es ja eine so ähnliche und die kommt ganz bestimmt in die Fotogalerie.

      Liebe Grüße an den Edersee,

      Renate

  11. Hallo Renate!

    Ich finde die Karte sehr ansprechend. Der rote Hummer ist ein netter Blickfang und passt gar nicht schlecht zum Rest. Schöne Idee!

    Viele Grüße

    Sabine S

    • Hallo Sabine,

      freut mich, dass du bei mir vorbeigeschaut hast und dir die Karte gefällt.
      Vielleicht warst du ja auch bei meinen Teamschwestern, ich finde wir haben ganz gute Ideen für dieses doch nicht einfache Thema gefunden.

      Liebe Grüße,

      Renate

  12. Hallöle liebe Renate,
    WUNDER-WUNDERSCHÖN ist Dir Deine Männerkarte gelungen!!!
    Mir ist es – ehrlich gesagt – egal, ob der Hummer nun rot oder grün 😉 in natura ist, auf jeden Fall passt er hervorragend als Farbklecks auf Deine Karte!!! Und da siehts nun mal besser in rot als sonstwas aus ;-)!!
    Ich hab sie schon auf meiner to-do-list!!!
    Herzlichsten DANK fürs Zeigen!
    Lieben Gruß von Uta.

    • Hallo Uta,

      als mein Hummer fertig war bin ich erst darauf gekommen, dass er lebend so ja gar nicht ausschaut. Aber wie schon gesagt, ein Farbklecks musste sein und schlammgrau/grün gibt es bei SU ja auch gar nicht :-).

      Schön, dass du die Karte nacharbeiten möchtest, dir fallen sicher noch viele andere Varianten mit diesem Set ein.

      Ganz viel Spaß dabei und ein schönes Wochenende,

      Renate

  13. Hallo Renate,

    Deine Karte ist perfekt! Die Idee mit dem Tau gefällt mir dabei besonders gut!
    Die Diskussion zur Hummerfarbe verstehe ich nicht so ganz, denn Kunst und Kreativität sind frei von jeglichen Grenzen. Wenn der Hummer nach dem Kochen glutrot ist, ist das genauso Natur und wo steht denn geschrieben, dass nur lebende Tiere abgebildet werden (dürfen)? Außerdem sind weder ein Seepferdchen und eine Muschel geschweige denn Korallen real kandiszuckerfarben!
    Verrätst Du mir, welche Schere Du zum Ausschneiden des Hummers verwendet hast?

    Lieben Gruß, Uta

    • Hallo Uta,

      ich habe ganz einfach die kleine Papierschere von SU verwendet, die funktioniert prima für so fisselige Teile.

      Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert