Diese Karte ist entstanden, weil mein Mann für einen Arbeitskollegen, der die Abteilung wechselt, einen „Unterschriftenträger“ brauchte.

Nun sind ja Männerkarten nicht so mein Ding (da stehe ich aber nicht alleine) und weil sie halt einen Bezug zum Betrieb haben sollte habe ich eine ziemliche Zeit drüber nachgedacht. Dann kam mir die Idee, das Logo auf einem Papier flächendeckend zu kopieren und als Hintergrund zu verwenden.

Ich habe diesmal eine längliche Karte gemacht um den Schriftzug SERVUS ganz drauf zu bekommen. Gleichzeitig bot sich damit die Gelegenheit, meine neuen Framelits mit den „Großen Buchstaben“ (S. 193) einzuweihen. Ich habe lange überlegt, ob ich mir die gönnen sollte, der Preis ist schon stolz aber da ich schon die „Großen Zahlen“ habe und damit viel arbeite hab ich sie mir doch noch bestellt.

bmw-maennerkarte-2

 

Der Schriftzug bietet sich perfekt an, bis auf das S am Anfang und Ende nichts doppelt, für das man einen Platz frei lassen müsste, also 2 x durchkurbeln und fertig ist der Aufleger. Ich habe ihn mit den neuen „Schaumstoffklebestreifen“ (S. 182) auf den Hintergrund geklebt, zur Verstärkung zwischen die Buchstaben auch noch Stege mit den Streifen. Diesmal hab ich auch dran gedacht, vom R den Mittelteil nicht wegzuwerfen.

Eigentlich könnte man daraus auch prima eine Schüttelkarte machen, aber für Männer ?????? Nein, es blieb bei der übersichtlichen Version. Die Grundkarte ist aus dem flüsterweißen Karton, der ja etwas stärker ist.

bmw-maennerkarte-3

 

Die ausgestanzten Buchstaben habe ich übrigens nicht weggeworfen, mir ist da schon eine Idee eingefallen, die kommt aber später mal hier auf den Blog.

Angekommen ist die Karte übrigens prima, mein Mann wurde gefragt, wo er die denn gekauft hätte, sowas hätten die Kollegen noch nie gesehen – ist doch ein schönes Lob :-).

Ich wünsche euch nun noch ein schönes Wochenende und vielleicht habt ihr am 2. Adventssonntag Lust hier nochmal vorbei zu schauen, es gibt wieder einen Blog-Hop zum Thema Weihnachten.

Bis vielleicht Sonntag, und damit alle ausschlafen können erst um 10.00 Uhr.

 

AAA - Namenszug

 

Über den Autor: r2604-enate

8 Kommentare

  1. Liebe Renate,

    ich finde diese Karte sooo toll, habe ich Dir ja aber auch schon gesagt. Vor allem mit dem Firmenlogo im Hintergrund und in Verbindung mit den tollen Buchstabenframelits (meine müsste ich auch mal langsam auspacken). Ganz großes Lob 🙂 .
    Liebe Grüße (auch an Deine Lieben) und ein schönes Wochenende
    Katja

    • Liebe Katja,

      ja, pack sie unbedingt aus (und heb die Ausstanzungen auf, damit kann man prima noch was anfangen 🙂 ). Das Logo hat halt gut gepasst, und man kann den Hintergrund ja beliebig ersetzen.

      Liebe Grüße zurück von allen,

      Renate

  2. Liebe Renate, deine Idee ist einfach Zucker
    ..hab ich noch NIE irgendwo gesehen.
    Das ist eine wunderbare Männerkarte und mit Sicherheit ist sie super angekommen.
    Ich mache im Februar bei einem Kartentausch zu diesem Thema mit…Mal schauen.
    Ich freue mich sehr auf deine Buchstabennutzungskarte und natürlich auf dein Sonntagsprojekt.
    Eine schöne Adventszeit, herzlichst Melanie

    • Liebe Melanie,

      danke dir, war ein spontaner Gedanke nachdem mir erst so rein gar nichts eingefallen ist. Und sie war, ehrlich gesagt, echt schnell gemacht.
      Auf den Kartentausch bin ich gespannt, ich hoffe, du lässt uns auf deinem Blog die Ergebnisse sehen.

      Bis Sonntag dann, liebe Grüße,

      Renate

  3. Liebe Renate,
    sososo Dein Mann ist ein BMW´ler 😉 Als ich die Karte gesehen habe, dachte ich direkt, klasse Idee. Ich nutze meine Buchstaben zu selten (die Zahlen gehen ja ständig…) . Und diese Karte ist eigentlich recht simple, aber mit dem richtigen WOW Effekt. Ich bin schon am überlegen, mit welchem Logo man diese Art von Karte in unserer Region verschenken würde. Spontan fällt mir da Alaaf mit dem Logo vom FC Köln ein. Ach nee 3 x A das ist schlecht. HSV (das wäre eine kleine A6 Karte) mit dem Logo und dazu ein Taschentuch zum Abstieg für meinen Mann geht schon besser. Uiiii ich werde gerade „böse“. Renate die Idee ist und die Karte sind klasse. Muss ich mir merken. Und morgen schaue ich wieder vorbei. Liebe Grüße Deine Andrea

    • Liebe Andrea,

      wie hast du das jetzt rausgekriegt ;-).

      Also doppelte Buchstaben sind auch kein Problem, du nimmst einfach nach dem Durchkurbeln dein A und legst es ein Fleckerl weiter. Geht echt schnell, dem Faschingsruf steht also nix im Weg.

      Da ich mich bei Fußball überhaupt ned auskenn hab ich mal meinen hauseigenen Sportler gefragt, da schaut es wohl echt traurig aus, aber er meint die Saison wäre ja noch lange, mach sie halt zur Aufmunterung.
      Bis morgen dann und derweil einen schönen Samstag,

      Renate

  4. Liebe Renate,
    die Karte ist super geworden, die Kombi des bekannten Firmenlogos in weiß-blau im Hintergrund macht sich mit Flüsterweiß Klasse, gefällt mir sehr gut. Für die Karte hast ja ein dickes Lob bekommen. Ich hätte keine Bedenken die Karte als Schüttelkarte zu machen weil sie für einen Herren ist. Als ich eine Schüttelkarte meinem Mann gezeigt habe fand er sie toll. Man hat auch die Möglichkeit in einem Teil der Karte den Schütteleffekt einzubauen, wenn man das nicht zu sehr hervor heben will.
    Die großen Buchstaben werden bei mir nicht einziehen, da ich so was zu selten brauchen, die großen Zahlen nutze ich dagegen doch öfters. Demnächst wieder für einen 50zigsten Geburtstag.
    Einen schönen 2. Advent und liebe Grüße
    Sylvia

    • Liebe Sylvia,

      sorry, ich hab deinen Kommentar total übersehen :-(.
      Die Buchstaben hab ich auch noch nicht so lange, aber als ich bei einer Bestellung einen Halbpreisartikel bekommen konnte hab ich sie mir doch geleistet und ich muss sagen, ich mache mehr damit als ich mir gedacht hatte und da ich die Zahlen schon lange habe passt das natürlich perfekt zusammen.

      Herzliche Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert