Ich habe keine Ahnung, wie diese Technik genau heißt, mir gefällt sie einfach nur sehr gut und darum habe ich ein wenig damit rumprobiert und inzwischen drei Karten damit bestempelt.
Hier seht ihr meine Nummer 3, etwas aufwändiger aber mir gefällt sie richtig gut. Das Set heißt Seaside Shore und ihr findet es im aktuellen Stampin‘ UP! Jahreskatalog auf Seite 53.
Ich habe auch mal wieder die Masking-Technik verwendet damit die Fische hinter dem Wassergras schwimmen. Dazu muss man die Stempel lediglich auf einem Post-it abstempeln, ausschneiden und dann auf den Kartenabdruck kleben (kann man immer wieder verwenden). Dann stempelt man das Motiv darüber, dass im Hintergrund sein soll, zieht das Post-it ab und fertig.
Die kleinen Muscheln sind mit Dimensionals aufgeklebt, ……
….. der Fisch ist mit Goldstift ausgemalt und der Glückwunsch embosst.
Um die drei weißen Aufleger in einem Schritt zu bestempeln, so funktioniert das nämlich, klebt ihr sie mit einem kleinen Streifen Snail zusammen. Aber vorher ganz oft mit den Fingern auf den Snail tupfen damit er nicht wirklich klebt sondern nur noch haftet – ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine. Die Abdrücke werden nicht richtig schön an den Rändern aber das sieht man durch die farbigen Zwischenblätter nicht mehr.
Das hier war mein mein erster Versuch mit dem Set Touches of Texture (S. 152),
Und hier die Nummer zwei mit dem Set Penned & Painted (gibt es aktuell leider nicht mehr). Sie gefällt mir von den Farben her richtig gut, wahrscheinlich weil Limette, Sommerbeere und Puderrosa dabei sind, drei der neuen Incolors. Als kleines Dekoelement habe ich, neben ein paar Sprenkeln, die Lack-Akzente mit Glitzereffekt (S. 196) gesetzt.
Falls ihr die Karten nacharbeiten möchtet hier noch die Maße.
Weißer FK:
Grundkarte 21 x 14 cm, in der Mitte gefaltet
Mittlerer Aufleger 12 x 9 cm
oberster Aufleger 10 x 6.5 cm
Farbige Zwischenlagen:
10, 6 x 7.1 cm und 12,6 x 9.6 cm
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln,
Renate
Liebe Renate,
Deine Nummer 1 habe ich ja bei Instagram schon mit einem Wow geliked, deshalb kann ich heute die Nummer drei am schönsten finden. Das liegt an den Farben, aber auch an diesem schönen Stempel Set, welches es ja leider nicht mehr gibt. Ich mag es sehr gerne und benutze es weiterhin sehr viel.
Aber alle 3 Karten sind sehr aufwendig und schön gestaltet.
Ich schicke Dir schöne Wochenendgrüße und bis bald
Deine Andrea
Liebe Andrea,
ich habe auch so ein paar Favoriten, die ich benutze obwohl es sie nicht mehr zu kaufen gibt. Macht ja nichts, wer es nachmachen möchte kann ja ähnliche benutzen.
Danke dir für deinen Besuch und das Lob, dir auch noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße,
Renate