Bei uns haben ja jetzt auch die Ferien angefangen und nun ist Abends endlich Zeit, gemütlich draußen zu sitzen. Nun ist es aber auch schon so, daß es ab 21.00 Uhr anfängt dunkel zu werden, was uns aber auch den Vorteil bringt, romantische Lichter anzuzünden.
Zu diesem Zweck hab ich mir eine kleine Tischlaterne ausgedacht.
Sie ist aus einem halben 12″-Bogen gemacht, die genauen Maße seht ihr hier auf der Anleitung.
Ich wollte mal die neuen Incolor-Blöcke (S. 137) in Minzmakrone verwenden. Und zum Ausstanzen der Schmetterlinge hab ich die neuen Stampin‘ UP! Framelits „Schmetterlinge“ (S. 172) hergenommen. Dazu hab ich nach dem Schneiden und Falzen aus allen vier Mittelteilen den Schmetterling ausgestanzt, die Kontur von hinten mit 4 kleinen Pergamentpapierteilen (S. 148) in den Maßen 5,5 x 4,5 cm hinterklebt.
Dann werden die ausgestanzten Schmetterlinge mit jeweils einem Gluedot wieder in die Öffnung geklebt und die Flügel am Rand etwas nach oben gebogen.
Die Laterne, deren Grundidee ja einfach der Milchkarton ist, wird an der Seite zusammen geklebt. Dazu hab ich die Lasche in der Reihe mit den Schmetties etwas schmaler geschnitten damit sie hinter dem transparenten Fenster nicht zu sehen ist. Der Boden wird auch einfach verklebt und oben vorsichtig die linke und rechte Seite mit den Fingern nach innen gedrückt. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine, wer Fragen hat kann mir das gerne in einen Kommentar schreiben.
Hier in der Nahaufnahme sieht man das vielleicht etwas besser wie das Transparente Fenster aussieht.
Oben wird nicht zugeklebt denn es muss ja noch ein Licht hinein – natürlich geht das nur mit einem batteriebetriebenen Teelicht (die gibt es bei Jako-O, Tchibo usw.. recht günstig zu kaufen. Ich hab sie einfach mit einer Mini-Wäscheklammer (S. 160) verschlossen.
Und so schaut die Laterne im Dunkeln aus, ich werde sie am nächsten gemütlichen Abend im Freien testen, bis dahin mach ich aber noch ein paar davon, eines alleine hat vielleicht doch etwas zu wenig Leuchtkraft.
Ich wünsch euch allen ein schönes, gemütliches Wochenende und würde mich freuen, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst.
Wer von euch einen der neuen Herbst-/Winterkataloge braucht (und keine eigene Demo hat) kann sich gerne bei mir melden, ich schick ihn euch zu.
Guten Morgen liebe Renate,
dass ist eine echt tolle Idee und sieht sooooooo süß aus. Ich kann mir das total toll vorstellen, mit ein paar dieser Lichter auf einem Gartenfest oder auch ganz romantisch am Abend mit einem Glas Wein. Vielen Dank für deinen tollen Freitagsbeitrag, dass wird bestimmt mal nachgebastelt. Ich wünsche dir ein erholsames und nicht so heißes Wochenende.
Ganz lieben Gruß, Melanie
Hallo Melanie,
ja wo du das so schön beschreibst muss ich das heute gleich mal ausprobieren, also das mit dem Wein :-).
Wenn ich dazu komme mach ich morgen noch welche, drei Lichter hätte ich noch und ein Geburtstagsfest feiern wir morgen auch, passt also alles gut.
Inzwischen haben wir schon 34 Grad im Schatten und es ist eigentlich nur noch im Haus auszuhalten aber am Abend wird es dann sicher besser.
Ich wünsch dir auch ein schönes Wochenende, halt dich kühl, und schick dir liebe Grüße,
Renate
Hey Renate,
Deine Couchideen sind doch die besten. Schaut toll aus.
Werd ich mir merken und auch mal versuchen.
Super Idee.
Wenn du bis Samstag noch ein paar schaffst, kannst du sie gleich bei euerer Feier aufstellen, da werden die Omas aber staunen!
Viel Spaß Heike
Hallo Heike,
gell, so in der Horizontalen funktioniert das Gehirn einfach prima.
Mach das ruhig mal nach, wird sich sicher auch bei euch gut machen. Und deine Idee für Samstag werde ich, wenn ich es zeitlich hinkriege, gerne umsetzen. Mal schaun, vielleicht kriegen die Omas die dann als Goodie mit.
Ganz liebe Grüße und danke für deinen Besuch hier auf meiner Seite,
Renate
Liebe Renate, das ist ja eine sehr schöne Idee.
Wir sind morgen zum Grillen eingeladen und da werde ich mich daran versuchen. Ich denk das ist ein schönes Mitbringsel.
Vielen Dank fürs teilen und ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Marion
Hallo Marion,
das ist ja schön, wenn ich dich zu einem Mitbringsel inspirieren konnte. Da würde ich mich über ein Bild freuen, oder du machst einfach selbst einen Beitrag draus, es ist so schön, dass du jetzt wieder basteln und schreiben kannst.
Liebe Grüße und auch weiterhin alles Gute,
Renate
Liebe Renate,
das ist eine sehr, sehr schöne Idee von Dir. Die Laterne kann ich mir wirklich sehr gut draußen auf der Terrasse vorstellen, wenn es abends jetzt wieder schneller duster wird.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Katja
Hallo Katja,
ich werde es heute Abend, spätestens morgen, testen. Wenns gut ausschaut schick ich euch ein Bild.
Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate,
ich kann mich hier nur meinen Vorrednerinnen anschließen: eine tolle Idee! Das werde ich doch glatt mal nachbauen 😉
Vielen Dank für´s Zeigen!
Lieben Gruß
Claudia
Hallo Claudia,
die würden auf deinem Balkontisch sicher gut ausschauen, oder zwischen deinen tausend Blumentöpfen. Na und deine Kater hätten sicher auch ihren Spaß damit – vielleicht hängst du sie lieber auf.
Liebe Grüße,
Renate