Ab und zu mache ich aus einem Kartenentwurf gleich vier Karten, das spart ziemlich Zeit und aus einem Blatt Karton bekommt man halt am besten vier Aufleger. Für diese Karte habe ich das Set „Schmetterlingsgruß“ (F/S. Katalog S. 26) verwendet, vier ziemlich identische Aufleger auf Elfenbein gestempelt und dann lediglich verschiedene Beschriftungen gewählt.
Für die Grundkarten habe ich die Farben Pistazie und Blauregen gewählt und dazu passend das Motiv auf den Aufleger gestempelt. Der Text und das Wabenmuster im Hintergrund sind in Kandiszucker. Da im Set auch zwei Schmetterlinge sind hat es sich angeboten, diese zu stempeln und auszustanzen. Für den größeren Schmetterling gibt es ja die passenden Thinlits Formen (Stempel und Stanzen im Set sind übrigens 15% billiger) und für den Kleinen gibt es die Handstanze „Mini-Schmetterling“ (JK. S. 219).
Für so ein Quartett benötigt man also zwei Bogen farbigen Karton und einen Bogen in Elfenbein für den Aufleger. Wenn man zwei Aufleger macht dann halt noch einen zweiten Bogen Karton. Elfenbein habe ich diesmal genommen weil es ganz winzige Papiereinschlüsse hat die wie kleine Sprenkel wirken, vielleicht könnt ihr das auf dem Bild oben etwas erkennen. Und da das Motiv doch eher romantisch wirkt war mir Flüsterweiss diesmal zu hart.
Die Schriften sind u. a. aus den Sets „Schmetterlingsgruß“ und „Perfekter Tag“. Bei letzterem (F/S. Katalog S. 44) habe ich den Stempel wieder auseinander geschnitten. Es ist ja eigentlich ein Hochzeitsset aber ich muss gestehen, ich habe es mir nur wegen dem „Glückwunsch“ und dem „Blütenkreis“ gekauft und deshalb das „EUCH BEIDEN“ weggelassen. Sollte ich es mal brauchen kann ich es auf dem Acrylbrock einfach wieder zusammen setzen, das geht übrigens mit allen Stempelarten. Lediglich bei der Holzblockvariante sollte man sich das vor dem Montieren überlegen, da ist das vorher Abschneiden einfacher als den Stempel später mit dem Skalpell zu trennen (geht aber auch – hab ich mit dem Stempel „Love is Kindness“ machen müssen).
Passend zu den Karten hab ich noch die Kuverts (JK. S. 194) mit dem großen Schmetterling bestempelt, einen vorne drauf und auf die hintere Lasche mehrere. Ich freu mich immer, wenn ich Karten bekommen und die Umschläge sind passend dazu gearbeitet, das macht nicht viel Extraarbeit wenn man unterm Stempeln dran denkt und vielleicht freut sich der Postbote auch, wenn er mal nicht nur weiße Kuverts austrägt.
Am kommenden Dienstag erscheint die Ausverkaufsliste, wer sich noch Schnäppchen sichern möchte sollte schnell sein. Hier gilt das Prinzip „wenn weg – dann weg“. Ich mache am Dienstag Abend eine Sammelbestellung dazu.
Nun wünsche ich euch noch ein sonniges Wochenende, auch wenn dann die Lust zu basteln vielleicht nicht so groß ist.
Hallo Renate, Mensch da hätten wir ja schon einen Mini- Blog Hop zum Thema Schmetterlinge machen können. Wir sind zwei Experten! 🙂 Deine Karten gefallen mir super und sehen wirklich sehr schick aus. Die Farbkombi gefällt mir sehr gut, passsend zum Frühling und zum Wochenende. Wer sich darüber nicht freut ist selber Schuld! Vielen Dank für`s Teilen, behalte ich im Hinterkopf. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Melanie
Hallo Melanie,
ja, lustig das Schmetterlingsding. Man merkt halt doch, dass wir ein Team sind :-).
Manchmal möchte ich ja unsere Hinterköpfe sehen, was da schon alles abgespeichert ist und ob wir das je wiederfinden?
Ich mach mir ja meistens ein Foto von Sachen, die mir gefallen, ich vergess das nämlich sonst.
Liebe Grüße aus dem Süden (mit Bastelwetter, also nix Sonne),
Renate
Hallo Renate ich mache heute auch mit beim Mini Blog Hop. Aber erstmal zu deinem wunderschönen Quartett mir gefallen deine Farben sehr schön und ich liebe dieses Set auch sehr. Mit dem Stempelset Perfekter Tag ging es mir genauso wie dir ich wollt die beiden Stempel und hab mich jetzt auch getraut den auseinander zu schneiden.
Vielen Dank fürs teilen und liebe Grüße
Marion
Hallo Marion,
willkommen im Blog-Hop-Team, haben wir uns vielleicht doch abgesprochen und das nur wieder vergessen?
Da bin ich aber froh, dass es mir nicht allein so ging mit diesen Stempeln, ich hab wirklich lang überlegt, ob ich das Geld dafür anlegen soll. Inzwischen konnte ich aber auch die Hochzeitstorte verwenden, passt also.
Liebe Grüße aus München,
Renate
Ein sonniges Hallöle nach München!
Bei solch wunderschönen frühlingshaften Karten kann ja nichts schief gehen. Tolle Farbkombination – und mit den Schmetterlingen verleiht man eh seinen Projekten immer eine wunderbare Leichtigkeit.
Wünsche Dir ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
nix Sonne in München, es regnet immer wieder. Passt jetzt eigentlich nicht fürs Wochenende aber vielleicht wird es ja besser.
Das mit der Leichtigkeit seh ich ganz genau so, drum hab ich auch schon so viele Arten dieser Tierchen im Schrank :-).
Liebe Grüße und auch für dich schöne freie Tage,
Renate
Hallo Renate,
wies der Deifl will hab ich auch mitgemacht beim
unabgesprochenen Schmetterlings Blog Hop :-))
zu dienen Karten, sie sind wunderschön und ich persönlich mags ja
wenn der Umschlag passend zur Karte bestempelt ist.
Ich mach das auch immer:-)
lieben Gruß
Melanie
Hallo Melanie,
ich schmeiß mich weg, wir haben das doch abgesprochen und vergessen :-))).
Gell, ein schöner Umschlag hat doch was und macht ja echt keine große Extraarbeit. Freut mich, dass du auch so arbeitest.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende in den Westen,
Renate
Liebe Renate,
ich schließe mich dann mal dem Schmetterlings-Bloghop an 😉 . Die sind aber auch toll und passen ja super in die Jahreszeit. Deine Farbkombi mag ich total, alles passt so schön :-).
Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes sonniges Wochenende.
Liebe Grüße, Katja.
Hallo Katja,
danke für deinen Besuch und das Lob, ist ja schon lustig, dass wir alle was mit Schmetterlingen gemacht haben.
Mit der Sonne schaut es fürs Wochenende nicht gut aus, wird wohl einige Zeit für Basteln im Keller bleiben.
Liebe Grüße aus München,
Renate