Heute gibt’s mal wieder was von meiner Großen.

Sie hat die Idee einer Explosionsbox aufgegriffen und dieses Exemplar gebastelt.

Rosenschachtel 1

 

Für die Grundbox hat sie 12″ Karton in Melonensorbet verwendet, der Aufleger ist aus dem Papier „Zeitlos elegant“ (J.K. S. 143).

Das Pünktchenspitzenband in Taupe (J.K. S. 137) ist als Rand um den Deckel geklebt und damit man den Kleber nicht sieht hat sie den neuen Präzisionskleber (S. 43) verwendet. Wenn man da ganz vorsichtig nur ein paar kleine Pünktchen setzt drückt sich nichts durch.

Als üppige Deko sitzen oben drei Spiralblumen (J.K. S. 175) in Melonensorbet und schwarz auf die zusätzlich noch mit „Stampin Glitter“ (J.K. S. 162) bestreut sind.

Rosenschachtel 2

Die grünen Blätter lockern das ganze ein wenig auf, sie sind – genau wie die Blumen – mit der Heißklebepistole angeklebt. Und um ihnen etwas Dimension zu geben hat sie sie nach dem Bestempeln und Ausstanzen über das Falzbein gezogen.

Rosenschachtel 3

Ich hätte euch gerne noch ein Foto von der geöffneten Box gezeigt, aber da ich nicht selbst fotografiert habe (auch das machen meine Mädels selber, ich darf dann aber alles für meinen Blog verwenden) war leider kein Bild dabei und die Box hat schon eine Verwendung gefunden.

Ich wünsch euch eine schöne Woche und wer die Explosionsbox nacharbeiten möchte findet z. B. hier eine Anleitung.

Über den Autor: r2604-enate

10 Kommentare

  1. Guten Morgen aus der Hauptstadt …
    Ich sehe ihr seid im Süden ziemlich kreativ !!!
    Gefällt mir super eure Box … Und die Rosen mit Glitzerverzierung ein Traum
    Schönen Wochenstart
    Mizie

    • Hallo Mizie,

      ja, die Kreativität liegt wohl an den sonnigen Temperaturen hier im tiefen Süden 😉 :-).
      Aber bei euch im hohen Norden funktioniert das doch auch super.

      Liebe Grüße nach far far away,

      Renate

  2. Hallo Renate ,
    eine wunderschöne Box hat deine große da gebastelt.
    Gefällt mir sehr sehr gut auch die Rosen sind super .
    Schade das es kein Bild vom Innenleben gibt.
    Liebe Grüße aus Bawü

  3. Hallo Renate,
    da hat Dein Nachwuchs ja eine schöne Explosionsbox gewerkelt, vor allem die Spiralblumen mit dem Glitter sehen toll aus. Das Designerpapier schlummert bei mir noch im Schrank, irgendwie hatte ich bisher noch keine richtige Verwendung dafür gefunden.
    Liebe Grüße, Katja

    • Hallo Katja,

      wenn meine Töchter nicht ab und an die DSP-Kiste durcharbeiten würden würde das Papier ebenfalls noch schlummern. Ich kauf das immer, finds superschön und hebs dann auf weil es für etwas besonderes sein soll. Ist natürlich Quatsch, das tolle Papier muss verwendet werden – aber dafür sorgt ja die Jugend :-).

      Liebe Grüße,

      Renate

  4. Hallo Renate
    Dieses Papier habe ich natürlich nicht,das wird sich aber ändern, es sieht nämlich wunderschön aus.
    Ich finden die Spiralblumenblüten ganz toll…erinnern mich irgendwie daran dass sie märchenhaft mit Eiskristallen veredelt wurden.
    Eine sehr feine Idee.
    Der Nachwuchs ist sehr kreativ.
    Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die tolle Inspiration.
    Melanie

    • Hallo Melanie,

      wow, freu ich mich, dass wir dich auch mal zu einem Kauf inspirieren konnten.
      Das Veredeln war ein bisserl tricki hat meine Tochter gesagt. Sie hat mit dem neuen Kleber gearbeitet und erstmal zu viel Papp draufbekommen weil sie gedrückt hat. Dann war halt auch zu viel Glitzer auf und in der Blüte, den musste sie dann mit der Pinzette wieder rausholen.

      Den Fehler kannst du dir jetzt sparen.

      Liebe Grüße,

      Renate und Nachwuchs 🙂

  5. Hallo Renate,

    was ist der Süden doch kreativ! Tolle Idee, tolle Box, tolle Farben!

    Vielen Dank für den Link mit der Anleitung 😉 Werde ich dann doch mal in Angriff nehmen…

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      ich geb dein Lob sofort weiter.
      Probier die Box ruhig aus, die ist echt nicht schwer nur die Ausgestaltung dauert dann halt, je nach dem was du so draus machen möchtest.

      Liebe Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar zu Renate Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert