Vor ein paar Monaten war die Schulfreundin meiner Großen mitsamt Bruder, dem Konfirmanden, zu Besuch um Einladungen, Tischkarten und Menükarten zu fertigen.
Ich zeige euch hier die Ergebnisse inclusive einigen Impressionen vom Jubeltag. Die Fotos bekam ich vor einiger Zeit geschickt und darf sie verwenden.
Hier zunächst einmal die Einladung. Die Stempel beschreibe ich diesmal nicht einzeln, sie sind z. T. nicht mehr aktuell aber ihr erkennt sicher den ein oder anderen wieder.
Die Menükarten steckten in den Mini-Leckereientüten von Stampin‘ UP! und waren sogar am oberen Rand noch gestanzt. Diesen tollen Besteckstempel habe ich vor ca. drei Jahren über Ebay erstanden, den gab es damals schon nicht mehr im Katalog.
Eine Idee der Hauptperson waren diese Tischkarten die dann auf kleine Boxen geklebt wurden.
Hier die Menükarte am Konfirmationstag, Menü eingeklebt, Tüte beschriftet. Und selbst aus den Resten vom Papier waren mit den kleinen Blüten und der passenden Stanze noch jede Menge Streuteil für die Tafel entstanden – das Geschwisterpaar hat unter Anleitung meiner Tochter wirklich toll gearbeitet.
Die Serviette ist nicht bei uns entstanden aber sie gefiel mir so gut, die musste einfach noch mit in den Bericht.
Wie ihr gesehen habt, brauchen wir uns um die Kreativität den nächsten Generation keine Sorgen machen, ich glaube, der Nachmittag hat den Dreien viel Spaß gemacht.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und freu mich, wenn ihr am Freitag wieder vorbei schaut.
Hallo liebe Renate, die Einladungskarten mit dem (Lebens) Baum und dem gestempelten Hintergrund gefallen mir sehr gut! Das Stempelset Timeless Textures ist so toll einsetzbar, immer wieder schön. Je nachdem wie groß die Gesellschaft war, habt Ihr aber eine Menge zu stanzen, stempeln und kleben gehabt 🙂 !? Wenn der Konfirmand selbst Hand angelegt hat, dann hat er an „seinem Tag“ bestimmt voller Stolz seine Werke herzeigen können. Ja und die Servietten sind 1a gefaltet. Ich kann nur die Variante „zusammenklappen“, ähem ja. Bis Freitag dann. Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea,
ich war sehr erstaunt, dass ein Junge in dem Alter Lust zu Basteln hatte aber er war echt kreativ. Aber er wurde auch tatkräftig von seiner Schwester und meiner Tochter unterstützt, ich hab mich da rausgehalten.
Mein Servietten haben übrigens auch immer diesen aufwändigen, mittigen Knick. Dafür leg ich dann gerne mal Goodies drauf, das ist bestimmt nicht schlechter :-).
Liebe Grüße,
Renate
Auch Männer können kreativ sein, ich habe das Bastel – Gen auch von meinem Vater. Ich finde auch die männliche Jugend muss sich nicht verstecken.Ganz toll geworden die Karte, die Bestecktasche, die Goodies und auch die Deko samt Servietten.
Ich hoffe er erinnert sich noch lange daran zurück.
Vielen Dank für den kreativen Input.
Liebe Grüße Melanie
Hallo Melanie,
na ja, so arg viel kreative Männer hab ich noch nicht erlebt, dieses Exemplar ist eine rühmliche Ausnahme :-).
Liebe Grüße,
Renate