Es ist schon ewig her, dass hier ein Beitrag meiner Mädels vorgestellt wurde, dank G8 sind und waren beide leider anderweitig beschäftigt und kamen kaum zum Basteln.

Aber nun ist letzte Woche eine Gutscheinkarte entstanden die meine Große zusammen mit zwei Freundinnen gearbeitet hat. Die Bilder sind leider nicht besonders, sie entstanden sehr spät Abends auf den wirklich letzten Drücker bevor die Karte uns verlies. Ich glaube an der bildlichen Darstellung müssen wir noch ein bisschen üben.

Es ist auf jeden Fall eine quadratische Karte mit vielen Einsteckmöglichkeiten und reichlich Deko geworden. Das Papier (aus meinen Beständen) wurde liebevoll geinkt um es auf „alt“ zu trimmen, Libellen wurden gestanzt, embosst und mit diversen schönen Papieren hinterlegt.

 

Dieses Querfach ist für den – noch nicht ausgefüllten – Gutschein…..

 

 

….und in diese diagonale Einstecktasche kamen die Glückwünsche auf einer ebenfalls bestempelten Karte.

 

 

Verwendet haben die drei das Stempelset „Li(e)belleien“ (S. 26) und die passenden Thinlits Formen „Libelle“. Dazu noch Papier in Savanne, Vanille, Transparent und Schwarz.

Er sah am Ende wirklich bezaubernd aus und ich hoffe, er und die lange Arbeit daran werden wertgeschätzt.

Dem Geschnatter aus dem Bastelzimmer zufolge hatten die Mädels auf jeden Fall viel Spaß an der Arbeit und ich denke, das ist doch die Hauptsache.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, einen guten Start in die Osterferien und meinen Teamkolleginnen eine tolle Zeit in Amsterdam.

Renate

Über den Autor: r2604-enate

6 Kommentare

  1. Hallo Renate und ein Hallo an dein Mädels,

    die Karte ist super geworden. Das auf „alt“ gemacht ist gut gelungen und die Libellen toll in Szene gesetzt.
    Ein ganz tolle Karte mit vielen Details die wie du schreibst Spaß gemacht hat und das ist das Wichtigste.
    Meinen Respekt an die Mädels – eine tolle Arbeit.
    Über so eine schöne Karte würde ich mich auch ohne Gutschein freuen ;o).
    Ich sage jetzt den Namens des neuen Sets nicht um nichts aus zu plaudern, aber ich denke da werden du und deine Mädels auch jede Menge Spaß und Ideen haben. Je mehr an was arbeiten umso mehr tolle Ideen kommen dabei raus.

    Liebe Grüße, gut bastel und schöne Osterferien an dich und deine Mädels.
    Sylvia

  2. Hallo Sylvia,

    ich habe deinen lieben Kommentar natürlich sofort weitergegeben – meine Tochter hat sich sehr gefreut, danke dir.
    Und auf das neue Set freu ich mich schon sehr, es soll heute kommen, mal sehn, wie es so live ausschaut.

    Dir auch ein schönes Osterfest und vielleicht hast du ja auch genug freie Zeit um zu basteln.

    Liebe Grüße,

    Renate

  3. Liebe Renate,

    da haben Deine Mädels ja wieder ganze Arbeit geleistet. Die Karte schaut super aus und der Vintage-Look kommt richtig gut rüber 🙂 .

    Liebe Grüße und viel Spaß im Garten
    Katja

    • Liebe Katja,

      ja, das Vintage finden alle Mädels irgend wie total schön und verwenden es fast immer auf ihren Karten.
      Ich hoffe ja schwer drauf, das auch mal wieder passendes Papier im neuen Katalog ist, meine Reserven sind ja auch nicht unbegrenzt.

      Liebe Grüße und auch dir nächste Woche viel Spaß beim Garteln,

      Renate

  4. Liebe Renate,

    Super schöne Karte! Die Farben gefallen mir gut, die Libellen, das Zeitungspapier im Hintergrund (davon hüte ich auch noch einiges), richtig toll gemacht.
    Ich schließe mich Sylvia an, die geht auch ohne Gutschein (also gleich noch ein paar auf Vorrat 😉 ).
    Deiner Tochter drücke ich die Daumen für die Abitur Vorbereitungen und das Abitur. Aber das wird schon klappen. Wer so schöne Karten bastelt…
    Ganz liebe Grüße
    Deine Andrea

    • Liebe Andrea,

      ich gebe das Kompliment gerne weiter und auch den Vorschlag, ein paar auf Vorrat zu arbeiten.
      Find ich lustig, dass auch du das Papier hütest, leider ist ja mein Wunsch auf ähnliches nicht in Erfüllung gegangen – muss ich wohl dieses ein wenig zur Seite legen damit es noch etwas länger hält.

      Liebe Grüße und viel Spaß mit deinen neuen Spielsachen :-),

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert