Für heute gibt es nur einen ganz kurzen Beitrag dafür aber mal wieder was von der jüngeren Tochter.
Sie hat hier das heurige Stampin‘ UP! – Ronald McDonald Stempelset „Worte, die guttun“ (S. 189) verwendet und eine schlichte aber verspielte Geburtstagskarte gezaubert.
Verwendet hat sie flüsterweissen Karton für die Grundkarte, darauf das Incolorpapier 2014 – 2016 in Brombeermousse mit Pünktchen.
Der Muffin ist aufgestempelt und coloriert, die Brombeermousse-Deko dann separat gestempelt, ausgestanzt (Elementstanzt Baum, S. 167) und angemalt. Als kleine Akzente hat sie die Miniperlen aus dem Basic Perlenschmuck (S. 160) aufgesetzt. Unterlegt ist der Kreis mit einem Papier-Spitzendeckchen (S. 149). Auf der Seite ist das flüsterweiße Satinband (S. 159) dass die Karte schön abrundet.
Oft braucht es einfach nicht viel um eine nette Karte zu gestalten.
Ich wünsche euch eine schöne Woche, wenn euch das Werk gefallen hat könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen, er wird sofort weitergegeben.
Hallo liebe Renate,
da hat Deine Tochter ja eine sehr schöne Karte gewerkelt 🙂 ! Besonders die Perlen auf dem Muffin gefallen mir und mit Brombeermousse kann man bei mir eh nix verkehrt machen.
Liebe Grüße,
Katja
Hallo Katja,
bin wieder daheim und komm zum Antworten. Dein Lob hab ich natürlich gleich weiter gegeben, die Kleine hat sich sehr gefreut. Ich finde die Perlen auch so süß, ich würde am liebsten immer nur die Kleinen verwenden und so kommt es, dass ich immer viele große übrig hab.
Liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate,
ich sag es ja immer wieder – weniger ist oftmals mehr. Da hat Deine Tochter eine richtig schöne Karte gezaubert! 🙂
Die Farben sind ja eh mein Ding, allein damit gelingt eine Karte eigentlich immer *grins*
Liebe Grüße vom Niederrhein
Claudia
Hallo Claudia,
ich finde auch, dass SU mit den Incolours vom letzten Jahr einen Volltreffer gelandet hatte, vor allem das Brombeermousse geht ziemlich gut bei uns weg.
Liebe Grüße aus München,
Renate
Hallo liebe Künstlerin,
ich finde deine Karte sehr gelungen. Sehr schön dass du deine Mama hier unterstützt und wir so ganz nebenbei in den Genuss deiner tollen Werke kommen. Der Muffin ist sehr sauber coloriert und die Zuckerperlen sind im wahrsten Sinne des Wortes „Zucker“. Ich finde es toll, dass ihr Zwei euch hier kreativ einbringt. Deine Farbwahl ist definitv meins. Wer auch immer sie bekommt wird sich sehr freuen. Vielen Dank fürs Teilen.
Weiterhin einen schönen Urlaub.Gutes Tun kann so einfach sein, wenn man weiß wie. 😉
Liebe Grüße aus der Rattenfängerstadt
Melanie
Hallo Melanie,
die Künstlerin hat sich ganz toll über deine Worte gefreut, vor allem weil sie ja direkt an sie waren. Da hättest du mal die Augen glänzen sehen können. Überhaupt spornen eure Kommentare die Mädels immer sehr an, immer wenn ich was von ihnen einstelle, fragen sie schon, ob denn auch jemand geschrieben hat – das ist halt wie der Applaus im Theater :-).
Bekommen hat die Karte übrigens die Sportlehrerin zum Schuljahresende, das hat schon Tradition, dass die Mädels die Karte basteln und die Mannschaft unterschreibt (das nennt man, glaub ich, Arbeitsteilung).
Liebe Grüße von der Künstlerin und mir,
Renate
Liebes Team Plitz,
ich finde es echt total schön wie ihr uns gemeinsam mit Anregungen versorgt.
Zur heutigen Karte kann ich nur gratulieren. Die Farben sind schon mal super. Die Karte ist eigentlich recht schlicht aber auch mit vielen kleinen Akzenten versehen. Ich find sie wunderschön.
Vielen dank fürs teilen und liebe Grüßenach München
Marion
Hallo Marion,
deine Grüße ans Team haben wir im Burgenland (Österreich) bekommen und uns sehr gefreut.
Schön, wenn dir die Karte gefällt, und anscheinend ist Brombeermousse eine Farbe die wirklich gut ankommt.
Liebe Grüße aus – wieder – München,
Renate
Hallo Renate 🙂
Eine schöne Karte hat deine jüngste da wieder gewerkelt.
Mädchen die das Hobby der Mama teilen sind ja schon Gold wert 🙂
Da füllt sich der Blog quasi fast von selbst 🙂
Lieben Gruß Melanie
Hallo Melanie,
Lob ist weiter gegeben und hat ein Grinsen hinterlassen.
Aber ich hab schon wirklich Glück, dass die Beiden auch so gerne basteln und wie du richtig schreibst, ich habe einen selbstbefüllenden Blog :-)))) .
Liebe Grüße,
Renate