Gestern musste, wirklich ganz schnell, eine Hochzeitskarte produziert werden. Sowas hab ich nicht auf Vorrat weil in unserem Bekanntenkreis eigentlich keine Hochzeiten mehr zu erwarten sind. Und der Hochzeitsbesuch war auch nicht geplant denn wir wussten zwar, dass unsere Mädels ministrieren würden, nicht allerdings dass die Trauung im Schloss Schleißheim stattfinden würde und somit Taxidienste nötig waren. Und wenn ich schon dabei bin, wollte ich wenigstens mit einer Karte gewappnet sein. Und auf diese Weise komme ich auch mal dazu, einen Beitrag darüber zu schreiben.

Aber langer Rede kurzer Sinn, hier ist das Werk.

Hochzeitskarte 1

Da die Karte nicht per Post verschickt wurde konnte ich endlich auch mal ein anderes Format wählen. Ich habe ein 12″ – Papier in Farngrün halbiert und diesen 15 x 30 cm großen Bogen dann in der Mitte auf ein    15 x 15 cm Maß gefaltet.

Der Aufleger in Seidenglanz (14,5 x 14,5 cm) ist mit der tollen neuen Stampin‘ UP! Prägeform „Schmetterlingsschwarm“ (S. 174) geprägt.

Für den Glückwunsch konnte ich zum zweiten Mal den Schriftzug komplett mit dem Zusatz „euch beiden“ verwenden. Ich hab den Stempel ja auseinander geschnitten aber auf dem Acrylblock lässt er sich bequem wieder zusammensetzen, da merkt man keinen Unterschied.

Hochzeitskarte 2

Gestempelt ist er ebenfalls auf Seidenglanz (S. 149), das ist einfach ein tolles Papier. Es ist zwar etwas teurer, 10 Bögen kosten immerhin 9,75€,  aber für solche Anlässe wirkt der leichte Schimmer einfach passend. Ausgestanzt ist er mit den Framelits „Oval-Kollektion“ (S. 173) und unterlegt mit einem Oval eine Nummer größer. Leider hatte ich kein passendes Band in Farngrün darum musste ich eines verwenden, das nicht von Stampin‘ UP! ist und da sieht man halt, dass es farblich nicht ganz passt.

Hochzeitskarte 3

Die Torte ist ebenfalls auf Seidenglanz gestempelt, ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgesetzt.

Das reichte mir für die Karte und dafür hab ich den Einleger dann noch mit zwei zarten Blütenranken gestempelt und betextet. Und wie gesagt, es musste schnell gehen, das Fotografieren hab ich während des Textens in Auftrag gegeben mit der Bitte, doch auch den Umschlag aufzunehmen. Die Bitte kam nicht vollständig an und so ist es nichts mit Umschlagfoto.

Er war aus Flüsterweißem 12″ Papier im Maß 24,1 x 24,1 cm auf dem Umschlagbrett (S. 150) ganz schnell gemacht und hatte am Ende das Quadratische Maß von 15,2 x 15,2 cm. Bestempelt ist er lediglich mit zwei Blütenkränzen in Farngrün die ineinander geschlungen sind. Wenn ihr euch diesen Kranz ohne Schmetterlinge und rosa Blumen vorstellen könnt passt es. Den hatte ich vor ein paar Monaten bei einer Silberhochzeitskarte gemacht.

Hochzeitskarte 4

Die Trauung war sehr schön, das Wetter hat perfekt gepasst und das Schloß als Kulisse ist natürlich ein Traum. Mal schaun, vielleicht gibt es eine Rückmeldung zur Karte, würde mich natürlich freuen. Ebenso wie die Kommentare die hier auf meiner Seite landen :-).

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche und vielleicht schaut ihr ja Freitag wieder vorbei.

Über den Autor: r2604-enate

8 Kommentare

  1. Hallo liebe Renate,
    ich finde das ist eins der schönsten Stempelsets was man haben kann.Ich liebe es ja auch.Das Seidenglanz Papier habe ich nicht, aber werde es mal testen. Ich denke für kirchliche Anlässe ist es geradezu perfekt.
    Ich finde deine Karte sehr stilvoll…anscheinend funktionierst du unter Druck auch ganz hervorragend. 😉 Liebe Grüße und vielen Dank für deine wunderbare Inspiration.
    Melanie

    • Hallo Melanie,

      das Seidenglanzpapier nehme ich gerne auch für kleine Akzente, Ausstanzungen usw. Diesmal war es halt eine große Fläche aber ein kleiner Schmetterling damit schaut echt toll aus.

      Mit dem Druck hab ich es nicht so aber danke für dein liebes Kompliment. Ich versuche trotzdem weiterhin im Voraus zu arbeiten :-).

      Liebe Grüße und eine schöne Woche,

      Renate

  2. Hallo Renate,
    schön, sehr sehr schön 🙂 , die Farben, das Stempelset, das Seidenglanzpapier … Und Du hast diesen herrlichen Schmetterlingsprägefolder in seiner vollen Größe verwendet. Also ein ganz klares Daumen hoch von mir.
    Liebe Grüße nach München sendet Dir
    Katja

    • Hallo Katja,

      danke für den Daumen. Auf das Papier hast du mich gebracht, es stand etwas verwaist unter den Sonderpapieren und ich hatte schon vergessen, daß ich es habe.
      Mit dem Folder ist mir noch eine Idee gekommen, aber ich hatte noch keine Zeit für die Umsetzung, kommt noch :-).

      Also, Dank an dich und liebe Grüße,

      Renate

  3. Hallo Renate,

    na, unser kleiner Mini-Blog Hop funktioniert doch einwandfrei! 😉

    Sehr schöne und stilvolle Karte. Das Stempelset ist perfekt für diesen Anlass und das tolle Papier rundet das alles wunderbar ab. Klasse!

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      ja, prima, gell – und nicht abgesprochen.
      Sollten wir öfter machen.

      Ich find das Set einfach genial, eigentlich hatte ich es nur wegen dem einen Schriftzug gekauft aber inzwischen hab ich alles daraus verwendet.

      Liebe Grüße von der Isar,

      Renate

  4. Hallo Renate
    eine sehr schöne Hochzeitskarte ist dir da gelungen,
    und die andere Größe find ich auch Klasse. Ich mach auch gern mal andere Formate wenn ich die Karten persönlich überreiche.
    Gefällt mir sehr gut.
    Lieben Gruß Melanie

    • Hallo Melanie,

      ich mach andere Formate nur noch wenn ich die Karten nicht verschicke, oder ich steck sie dann gleich in ein großes Kuvert. Quadratische Karten kosten erheblich mehr.

      Liebe Grüße nach Rammingen,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert