Die Idee für diese Karte kam mir, als meine Kollegin Sylvia (noch ohne Blog) mir von einer Stanzschablone erzählte und Fotos ihrer Karten schickte. Da diese Stanze nicht von Stampin‘ UP! ist und ich sie auch nicht besitze habe ich sie anders umgesetzt und eine Hochzeitskarte daraus gemacht.

Man kann sie, wie in meiner Version, als Glückwunsch verwenden oder wenn man einen anderen Schriftzug wählt als Einladung. Bei einer großen Hochzeit ist man da allerdings ziemlich mit Stanzen und Kleben gefordert – wieder mal eine meditative Möglichkeit neben dem Fernseher.

Hochzeit - Schmetterlinge 1

 

Die Grundkarte ist in Farngrün gehalten (keine Ahnung, warum es so dunkel wirkt – es wird Zeit, dass ich wieder draußen fotografieren kann), der Aufleger und die Schmetterlinge sind aus dem edlen Seidenglanzpapier (J.K. S. 149) gearbeitet. Es hat einen ganz leichten Schimmer der sehr gut auf dieser Art Karten wirkt. Die Schmetterlinge sind mit der Stanze „Mini-Schmetterling“ (J.K. S. 166) entstanden und es passen erstaunlich viele in den Herzrahmen. Da die beiden kirschfarbenen Schmettis dazupassen sollen habe ich sie einfach mit dem silbernen „Wink of Stella“ Glitzer-Pinselstift (S. 24) angemalt.

Hochzeit - Schmetterlinge 2

 

Den Glückwunsch-Schriftzug findet ihr in dem Set „Landlust“ (J.K. S. 94), er ist in Gold embosst.

Hochzeit - Schmetterlinge 3

 

Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang und freu mich, wenn ihr demnächst wieder reinschaut, vielleicht hab ich dann schon erste Fotos von Düsseldorf.

AAA - Namenszug

Über den Autor: r2604-enate

4 Kommentare

  1. Sylvia Hermann

    Guten Morgen Renate,

    die Karte ist dir sehr gut gelungen, auch ohne die Stanzschablone mit dem Herz und Schmetterlingen ;o).
    Deine Schmetterlinge sind deutlich größer und wirken daher auch in der dezenten „Farbe“ und das Tüpfelchen auf dem „i“ sind dann die 2 kirschfarbenen. Das Farngrün finde ich jetzt nicht zu dunkel. Durch den neutralen Schriftzug kann man die Karte wie du selber schreibst für allerhand Anlässe verwenden.
    Bei einer Hochzeitskarte würde ich die Schmetterlinge farbig machen und statt farngrün eine zarte pastellige Farbe verwenden. Das muss ich glatt mal ausprobieren ;o). Da habe ich für heute Abend schon was zum Ausprobieren…..

    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche
    wünscht dir
    Sylvia

    • Hallo Sylvia,

      ja, manchmal brauchts nur ein gutes Beispiel :-).
      Kleinere Schmetterlinge gibt es bei SU ja nicht – wobei ich da über die Größe schon froh war, passt ja wie beschrieben doch einiges in das Herz rein.

      Dir auch eine schöne Woche und liebe Grüße,

      Renate

  2. Guten Morgen Renate,
    eine schöne Kartenumsetzung, auch ohne die passende Stanze. Gefällt mir sehr gut.
    Das mit dem Licht hatte ich bei den letzten Fotos auch und bin froh, dass ich jetzt bei dem Wetter wieder nach draußen ausweichen kann (zumindest wenn die Sonne scheint).
    Liebe Grüße und bis Freitag 🙂
    Katja

    • Hallo Katja,

      normalerweise ist mein Lichtwürfel ja prima für die Fotos aber das Grün hat er mir irgendwie zu dunkel rüber gebracht. Aber du hast schon recht, Draußenbilder sind einfach viel, viel schöner.

      Liebe Grüße aus München,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert