Na ja, eigentlich ist es ja eher eine Verpackung für Hochprozentiges, egal. Etwas angelehnt an die amerikanische Methode, Alkohol in Papiertüten zu transportieren damit man nicht sieht was drin ist hab ich eine Tüte aus dem Stampin‘ Up-Verpackungspapier genäht und oben einfach nur mit einem schönen gestreiften Geschenkband zugebunden.
Um einen kleinen Dank für die nette Essenseinladung unterzubringen habe ich aus dem Designerpapier „Zarter Frühling“ (F/S-Katalog S. 19) mit Hilfe der Thinlitsstanze „Mini-Leckereientüte“ (S. 9) eine Einsteckhülle geklebt und an der Schleife festgebunden (ist mir erst später eingefallen, darum sieht man es auf dem Foto noch nicht).
Und weil die Gastgeberin gern mal ein bisschen Glitzer hat konnte ich auch einen Strassstein unterbringen (versteckt im „for you“).
Die kleine Dankkarte habe ich in ganz vielen Farben mal auf Vorrat gemacht, gesehen habe ich sie hier, bei Sam Pootles. So eine Vorratshaltung ist ja nie schlecht und heute musste es wieder etwas schneller gehen, da kam die kleine Karte, sie ist grade mal 12,5 x 9 cm groß, gerade recht. Und sie passt einfach perfekt in die Tüte.
Also, wer mal auf Vorrat arbeiten möchte ist hier mit allen drei Teilen gut bedient. Die genähten Tüten kann man ja machen, wenn man eh mal die Nähmaschine ausgepackt hat und die Dankkarten sind ebenfalls ganz schnell gebaut. Und wer die Leckereientüten-Thinlits besitzt weiß vielleicht, wie viel Spaß es macht sie zu kleben.
Liebe Renate,
Die kleinen Dankeskärtchen sind sehr schön geworden und ich glaub wenn Frau einmal dabei ist hüpfen mal schnell ein paar vom Basteltisch.
Liebe Grüße Marion
Hallo Marion,
ja, mach das mal, oft braucht man ganz schnell ein kleines Danke da ist ein Vorrat enorm praktisch.
Liebe Grüße aus München,
Renate
Hallo Renate,das erinnert wirklich an Amerika *Grins*
Ich hoffe es ist alles gut angekommen bei den Gastgebern 😀 .Ich finde du hast dass alles sehr liebevoll verpackt.Ich weiss ja wie es ist, wenn man mit einer Karte anfängt, man kann dann nicht aufhören. Die Tüte ist auch super…Danke an Sam und deine hübschen Werke.Liebe Grüße Melanie
Hallo Melanie,
wieß ich leider noch nicht, die Gastgeber haben es an dem Abend nicht ausgepackt, nur dekorativ hingestellt – das könnte mir nicht passieren, da wäre ich viel zu neugierig.
Freut mich, wenn es dir gefallen hat.
Liebe Grüße nach Hameln,
Renate