Heute gibt’s was ganz schnelles fürs Wochenende, eine Deko für Marzipankartoffeln

Marzipankartoffeln 1

Die Kartoffeln sind selbstgemacht, man braucht nur gutes Rohmarzipan, Puderzucker und Kirschwasser, alles verkneten und in Kakao wälzen.

In ein Tütchen einfüllen (JK S. 200 / Neuer Katalog S. 151) und oben als Deko ein Spitzendeckchen dran. Damit die Tüte wieder verschließbar ist – man kann von diesen Zuckerbomben nicht allzu viele auf einmal essen – hab ich eine Pfeilklammer drangemacht. Der Stempel ist aus dem Set „Ein echter Schatz“, gab es in der Sale-A-Bration, aber natürlich passen da viele andre auch. Ein paar Itty-Bitty-Blümchen mit Straßstein dran, fertig. Auf dem Deckchen ist noch ein DSP in Wellen-Kreisform aufgeklebt, passend zur Farbe des ausgemalten Piepmatzes.

Marzipankartoffeln 2

Und weil ich zwei Geschenke brauchte hab ich noch eine Variante gebastelt:

Marzipankartoffeln 3

Sie ist etwas weniger lieblich gestalte, bekam ein Freund zum Geburtstag der Marzipan liebt.

Hier ist einfach ein Stück Band mit einem Wimpel verziert. Das Stempelset heißt „Geburstagskracher“ (JK. S. 48 / NJK. S. 10) und ein echtes „must have“ für so schnelle Geburtstagsdekos. Den Text hab ich einzeln mit den Markern eingefärbt und mit der Tagstanze ausgestanzt. Damit es etwas pfiffiger ausschaut hab ich ihn schräg aufgeklebt. Verschluss ist wieder eine Klammer zwecks schnellem Zugriff.

Marzipankartoffeln 4

Also wer ganz schnell was selbstgemachtes zaubern möchte ist mit den Marzipankartoffeln und ein paar Stempeln auf der sicheren Seite.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, das Wetter in München und Umgebung verspricht uns viel Bastelzeit, könnte also für Montag ein Beitrag entstehen.

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

6 Kommentare

  1. Liebe Renate,
    das ist doch eine süße Idee für die leckeren Marzipankartoffeln 🙂 . Gefällt mir gut, auch das Innenleben.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße, Katja

    • Hallo Katja,

      ja, die Kartoffeln schmecken prima. So frisch kriegt man sie halt nur selbst gekugelt.

      Liebe Grüße und ein ebensolches Wochenende,

      Renate

  2. Hallo Renate,
    im wahrsten Sinne des Wortes süße Idee.Da hätte ich mich auch gefreut.Ich habe mich mit den Dingern überfuttert als Kind,dass war nicht lustig.Aber deine würde ich glatt mal wieder probieren.Sehr schöne Verzierung…Ganz liebe Grüße, viel Spaß beim Basteln. Deine Stempelsister Melanie.

    • Hallo Melanie,

      das mit dem Überfuttern kenn ich, ganz blöd, ich habs seit dem nicht mehr so mit Erdbeeren.
      Na wenn du meine probieren würdest, dann merk ich mir das doch mal :-).

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

      Renate

  3. Hallo Renate,
    ich liebe Marzipan in allen Variationen 🙂
    Und wenn man es dann auch no so hübsch verpackt kann ja nix schiefgehen.
    Sehr süße Idee!
    Lieben Gruß Melanie

Schreibe einen Kommentar zu Katja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert