Halloweenlutscher 4

Diese gruseligen Lutscherverpackungen sind eigentlich nur entstanden, weil ich unbedingt meine beiden neuen Stempelsets „Haunt ya later“ (S. 48) und „Howl-o-ween Treat“ (S. 49) ausprobieren wollte. Und da ich für eine Sammelbestellerin bzw. deren Kinder ein Goodie brauchte bot es sich an, beides zu kombinieren.

Bei Angie von Chic ’n‘ scratch hab ích mir die Idee gemopst und so waren die Verpackungen ziemlich schnell mit dem Stampin’UP! Envelope Punch-Board (J.K. S. 150) gebastelt. Und wie immer hat die Deko dann doch etwas mehr Zeit gebraucht.

Die meiste Zeit hab ich allerdings darauf verwendet Lutscher zu finden. Man glaubt es kaum, aber erst im dritten Laden hab ich welche entdeckt, die einen unverpackten Stil haben der durch das Loch am Boden der Verpackung passte. Wer die Teilchen nachbauen möchte und Lutscher sucht wird bei Rewe fündig.

Ich zeig euch jetzt einfach mal ein paar Einzelfotos:

Halloweenlutscher 6

Die Totenköpfe samt Knochen sind, ebenso wie die Eule, der Hut, der Kürbis und das „BOO!“, mit den Framelits „Spuk und Spaß“ ausgestanzt. Weil sie alleine etwas verloren wirkten hab ich ihnen noch einen Kürbis drangehängt, der baumelt einfach am Knochen. Das BOO! ist aus Glitzerpapier ausgestanzt und mit dem Präzisionskleber aufgeklebt.

Halloweenlutscher 5

Diese beiden gingen am schnellsten, durchkurbeln, anmalen, zusammenkleben und mit Dimensionals aufkleben.

Halloweenlutscher 8

Der kleine Vampir und die Katze sind aus dem Set „Haunt ya later“ und leider gibt es dafür keine Stanzform, da muss man schon mit der Hand ausschneiden wenn man sie aufsetzen möchte. Aber sie sind so süß und wirklich kompliziert ist die Form ja auch nicht.

Halloweenlutscher 7

Und das ist mein absoluter Liebling, die kleine Hexe. Ebenfalls von Hand ausgeschnitten und angemalt. Beim Malen hab ich dann lustiger weise erst gesehen, dass sie einen Frosch auf der Hand sitzen hat. Der Stern am Hut ist aus dem „Glitzerpapier in Schwarz“ (S. 47) ausgestanzt, leider sieht man auf dem Foto den Glitzer nicht.

Halloweenlutscher 1

Und diese beiden waren schon verschickt bevor ich das Gruppenfoto gemacht hab.

Das DSP unter den Figuren heißt übrigens „Geisterstunde“ (S. 47) und da sind wirklich wunderschön gruselige Muster dabei.

Also, ran an die Lutscher, Halloween ist schon in zwei Wochen und vielleicht klingeln ja ein paar gruselige Gestalten an eurer Tür und verlangen Süßes.

 

Über den Autor: r2604-enate

10 Kommentare

  1. Hallo Gruselrenate,
    nein wie schön. Da ist es ja wirklich schade, dass bei uns Halloween nicht so gehyped wird. Sonst könnte man dein tolles Goodie super an die Kids verteilen.Ich denke dass deine tollen Lollies super bei den Kids angekommen sind.
    Vielen Dank für deine tolle Mopsidee!
    Liebe Grüße und happy weekend
    Melanie

    • Hallo Melanie,

      na ja, so wirklich gruselig sind die Teilchen eh nicht, der Totenkopf vielleicht aber der Rest der Bande ist ja doch richtig süß – Angst braucht also kein Kind haben.

      Den Mädels haben sie gefallen und sie freuen sich schon aufs Verteilen.

      Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende,

      Renate

  2. Guten Morgen Renate,
    das sind ja schöne Grusellollies 🙂 und die Idee kommt mit auf meine Liste für die diesjährigen Halloweensüßigkeiten. Ich hoffe zumindest, dass dieses Jahr ein paar mehr Kinder kommen (neben den Freunden von meinen Jungs).
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende nach München
    schickt Dir Katja

    • Guten Morgen Katja,

      ich drück dir die Daumen, dass ein paar mehr Kinder klingeln, bei uns ist da auch ziemliche Flaute.
      Als meine so klein waren war da viel mehr los, jetzt müssen wir unsere Süßigkeiten immer selbst essen.

      Liebe Grüße nach Hessen und ein schönes Wochenende,

      Renate

  3. Hallo Renate,
    ich komm und klingel 🙂

  4. Liebe Renate, deine Lollis sind echt super schön geworden und machen richtig Lust auf Halloween.
    Ich glaub Lollis werd ich auch mal ald Goodie machen. Ist mal was anderes als immer Schoki.
    Vielen Dank fürs Teilen und liebste Grüße
    Marion

    • Hallo Marion,

      ich bin gespannt, ob die auch bei den Freundinnen ankommen. Weiß man ja nicht in dem Alter :-).

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachbasteln,

      Renate

  5. Hallo Renate,

    was für eine süße gruselige Idee – die Lutscher sind ja wunderbar gruselig niedlich 🙂 🙂

    Auch wenn ich mit Halloween mal so gar nichts anfangen kann – die Idee kommt doch glatt auf meine Liste und wird abgewandelt. Danke für´ s Zeigen!

    Lieben Gruß vom Niederrhein
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      die Lutscher kannst du sicher das ganze Jahr über mit was auch immer verzieren. Und ohne Loch im Boden passen da sicher auch andre Dinge rein, die Ummantelung ist ja schnell gemacht.

      Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert