Die Karte, die ich euch heute zeige, war eigentlich als Teamweihnachtskarte gedacht, ist dann allerdings aus diesem Rennen gefallen, weil sie in der großen Menge einfach zu aufwändig ist. So bleibt sie vielleicht einfach bei mir und hängt dann neben meinen Lieblingskarten, von denen ich mich nicht trennen mag.

 

eskimo-mit-lama-1

 

Es schaut ja fast ein bisschen aus, als ob Eskimo und Lama so rumstehen, tatsächlich ist der Vorderteil der Karte um ca. 3cm eingekürzt und die Beiden sind so mit Dimensionals aufgeklebt, dass sie mit dem Kartenhinterteil abschließen (ich hoffe, ich konnte das einigermaßen erklären). Man kann die Karte dann einfach so aufstellen.

Das Auflegerpapier ist ist aus dem DSP Eisfantasie (S. 37), das Lama aus dem Set „Fa-la-la-la Friends“ (S. 30) und den Eskimo  findet ihr aus Seite 6 im Stampin‘ UP! Herbst-Winterkatalog. Verbunden sind die Beiden mit der roten Kordel aus dem Zweierset „Zuckerstangenzauber“ (S. 5) und natürlich sind sie ausgemalt. Der Eskimo mit den Markern und das Lama mit den neuen Aquarellstiften die mit den Mischstiften laviert sind.

Ich wollte unbedingt mal die Fähnchenbordüre aus dem Set „Birthday Fiesta“ (JK S. 11) ausprobieren, hab dann aber nur die passenden Framelits Fiesta (S. 193) verwendet und sie farblich passend ausgestanzt. Für den Text hielt, mal wieder, das Labeler Alphabet (S. 156) her und das FEST ist aus den tollen Weihnachtswünschen „Drauf und dran“ (S. 33), da hab ich den passenden Teil mit dem Marker angemalt und aufgestempelt.

 

Ich wünsche euch ein schönes, viertes Adventswochenende, ich selbst mache mich heute dran, meine Weihnachtskarten zu schreiben damit sie nächste Woche endlich auf die Reise gehen können – irgendwie bin ich viel zu spät dran. Aber die Post wird es schon noch bis zum 24. schaffen.

 

AAA - Namenszug

 

Über den Autor: r2604-enate

4 Kommentare

  1. Hallo Renate,
    wie gut, dass es nur Grüße vom Nordpol sind und nicht die Temperaturen, denn das wäre ja gar nicht meins.
    Da hast Du aber eine Menge verschiedener Sets, Framelits und Produkte umgesetzt. Wenn ich das mache, dann sieht mein Bastel Tisch hinterher aus wie ein Schlachtfeld. Die neuen Aquarell Stifte werde ich mir Anfang des nächsten Jahres kaufen, mal sehen, ob ich meine Methode des Aquarellieren mit Pinsel und Stempelfarbe einmotte. Ich bin gespannt. Auf jeden Fall hast Du das Lama gut untergebracht. Weißt Du noch, wir hatten das Thema schon einmal 🙂 . So ich muss auch noch Weihnachtskarten schreiben, deshalb … liebe Grüße für eine schöne Vorweihnachtswoche D. Andrea

    • Hallo Andrea,

      also bei uns ist es hübsch frisch, ich kann eine warme Jacke gut gebrauchen.
      Was denkst du, wie mein Tisch ausschaut? Immer schön aufgeräumt ???? Sowas gibt es bestimmt nirgends. Das mach ich immer erst, wenn ich mit einer neuen Karte beginne damit ich wieder Platz hab.
      Die Stifte waren jetzt mal zum Ausprobieren, geht recht gut aber ich werde mit Sicherheit auch weiterhin mit dem Pinsel malen, das mach ich einfach zu gerne..

      Mit den Karten bin ich jetzt durch, muss nur noch ein paar austragen. Dir auch eine schöne letzte Adventswoche und liebe Grüße,

      Renate

  2. Hallo Renate,

    ich musste schmunzeln über euere unaufgeräumten Tische, so was geht ja gar nicht – grins.
    Bei mir sieht es meist aus wie wenn eine Bombe eingeschlagen hat, mein Mann meinte mal „findest du in deinem Chaos noch was?“ ABER zwischendurch kann ich sogar wieder die Farbe der Schreibtischplatte erkennen. Wenn man wie du mit verschiedenen Sets arbeitet bleibt es einfach nicht aus, dass es unordentlich wird.
    Die Karte ist schön geworden, die Idee einen Eskimo mit einem Lama zu kombinieren hat mir gut gefallen. Du hast es gut erklärt mit dem Einkürzen des vorderen Kartenteils damit der Effekt mit dem Eskimo und dem Lama entsteht.
    Bei uns ist es auch richtig kalt geworden, da würde sich der Eskimo auch wohl fühlen, obwohl das Lama auch, hat ja einen Pelz ;o).
    Ich bin mit den Weihnachtskarten auch durch und widme mich jetzt sommerlichen Karten zu.
    Ich wünsche dir eine schöne letzte Adventswoche und schick dir liebe Grüße
    Sylvia

    • Hallo Sylvia,

      na ja, immer finde ich mein Zeug auch nicht – aber ich bin auch nicht zu faul zum Suchen :-).
      Und eine Schreibtischplatte haben wir eh nicht, wir arbeiten immer auf großen Papierbögen, die sind dann schon ganz prima zum abstempeln.
      Schön, wenn man das mit den gekürzten Karten verstehen kann, das Foto war nicht optimal aber das ist mir erst aufgefallen, als ich es im PC gesehen hab.

      Viel Spaß schon mal bei den Frühlingssachen, ich hab noch ein bisserl was für Weihnachten vor mir aber dann wird weggepackt, langsam kann ich es nicht mehr sehen.

      Liebe Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert