Die Karten, die ich euch heute zeige, sind mit dem Stamparatus entstanden, denn da man für den Baum drei Stempel übereinander setzt ist es ein bisschen pfrimelig, und dabei hilft dieses tolle Werkzeug einfach perfekt.

Ich habe den ersten Stempel (hier dunkelblau) auf eine Seite des Stamparatus gesetzt und auf Schmierpapier abgestempelt. Dann habe ich den zweiten Stempel auf dem Abdruck positioniert und die zweiten Stamparatusseite darauf gesetzt. Mit dem dritten Stempel (rot) habe ich genau das gleiche gemacht und dazu ein Seitenteil einfach umgedreht.

 

 

Damit die minikleinen Kreuzchen auch wirklich passen habe ich nochmal alles auf Schmierpapier gestempelt.

Wenn man nur eine Karte arbeitet  ist das vielleicht ein wenig aufwändig aber wenn alle drei Stempel perfekt sitzen kann man unendlich viele Abdrücke anfertigen und sich vielleicht einen kleinen Vorrat anlegen, manchmal braucht man ja schnell noch eine Karte.

Den Stern und den Stamm habe ich dann von Hand aufgesetzt.

 

Die obere Karte habe ich noch mit dem neuen DSP „Gartenglück“ hinterlegt. Ihr werdet es im Frühjahrs-Sommerkatalog auf Seite 35 finden. Wer ihn bei mir bestellen möchte kann das übrigens ab sofort gerne tun (außer ihr habt schon eine Demo, dann wendet euch bitte an sie).

Um zu zeigen, dass die Karte auch ohne dieses Hintergrundpapier prima wirkt habe ich sie auch nochmal solo gearbeitet. Bei einer Abstimmung in der Familie fand sie übrigens mehr Zuspruch.

Ausgestanzt ist der Baum mit den Framelits „Lagenweise Ovale“, ebenso der marineblaue Unterleger.

Den Spruch findet ihr im Gastgeberinnenset „Adventsgruß“ (das mit den Weihnachtssocken am Ende des Katalogs). Er ist weiß auf marineblau embosst.

 

Da es ja eigentlich keine blau-grünen Christbäume gibt – na ja, vielleicht die Blautannen – muss ich noch schnell erklären, warum meiner so aussieht.

Um das positionieren der Stempel besser zu sehen habe ich diese Kontrastfarben genommen und wollte dann eigentlich auf zwei Grüntöne übergehen. Aber der Baum gefiel mir so viel besser und deshalb ist es auch dabei geblieben. Ein wenig künstlerische Freiheit darf ja mal sein.

 

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und erwähne noch schnell meine Sammelbestellung am 1. Dezember. Vielleicht habt ihr ja jetzt Lust bekommen, auch mal eine „gestickte“ Weihnachtskarte zu verschenken.

Renate

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

2 Kommentare

  1. Hallo Renate, lange war ich nicht mehr hier und finde heute deinen tollen Weihnachtsbaum. Also mir gefällt er am Besten so wie deiner Familie und ich finde es die Farbgebung seeehr schön. Danke, LG an dich von Monika

    • Liebe Monika,

      es freut mich, dass du mich wieder mal besucht und dir auch die Mühe eines Kommentars gemacht hast. Ich muss gestehen, dass ich da in letzter Zeit etwas nachlässig bin.
      Ich habe die Meinung meiner Familie (und ja auch deine) beachtet und einen Schwung gestickte Bäume ohne Hintergrund gefertigt, sie machen sich demnächst auf die Reise.

      Herzliche Grüße und bis bald mal wieder,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert