Meine Teamschwester Marion sollte eine kleine Aufmunterung bekommen und natürlich konnte ich das Geschenk nicht einfach in Papier einwickeln, geht so im Team ja überhaupt nicht. Also hab ich mein Falzbrett für Geschenktüten ausgepackt und eine passende Tüte gewerkelt, ok eigentlich zwei weil die Erste nicht hoch genug war. Aber macht ja nichts, da wird dann irgendwann ein Geschenk passend dafür gekauft, soll ja nichts umkommen.
Und natürlich gab es die Karte auch dazu. Mit dem Set Botanical Blooms aus dem Stampin‘ UP! Frühjahrskatalog hatte ich bis zu diesem Projekt noch nicht gearbeitet und habe es hiermit also eingeweiht. Wer ab und an auf meinem Blog mitliest hat vielleicht gesehen, dass ich vor ein paar Tagen schon eine Karte damit eingestellt hatte aber dieses Geschenk hab ich schon vor über fünf Wochen verschickt und nur noch keinen Beitrag darüber geschrieben.
Das filigrane Blatt ist mit dem Präzisionskleber aufgeklebt, anders geht das gar nicht. Bevor wir den hatten war das echt ein gefiesel um solche Sachen aufs Papier zu bekommen, ich kann den echt empfehlen und er ist enorm ergiebig weil ja wirklich nur ganz wenig durch die dünne Spitze rausläuft. Man darf nur nicht draufdrücken sondern muss lediglich auf dem Papier entlangfahren wie mit einem Stift.
Der Kartenaufleger ist übrigens in Minzmakrone und was ihr unter der Blumenranke seht ist das DSP Botanischer Garten, da ist eine Seite ganz in Terrakotta mit Miniblümchen gehalten. Vorne noch ein kleiner Spruch drauf und ein paar Straßsteinchen, das reicht völlig.
Damit die Innenseite der Karte nicht so leer ist hat sich noch eine kleine Blume reingeschlichen, so ein Farbtupfer kann ja nicht schaden.
Hier seht ihr nochmal die Tüte alleine. Sie ist aus dem oben beschriebenen DSP gemacht und aus den rückseitigen Abschnitten habe ich die Blätter, s. o., gestanzt.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, es ist ja durch den Pfingstmontag für (fast) alle lang und wer in Bayern (und noch ein paar wenigen Bundesländern) wohnt hat sogar Ferien. Die werden wir jetzt erst mal genießen und vielleicht scheint ja sogar ein bisschen die Sonne.
Hallo Renate,
was würde besser zu diesem Wetter passen,wenn nicht diese Blumenpracht.
Ich habe mir genau diese zwei Bögen von dem DSP aufgehoben,weil ich mir davon noch ein Album machen möchte. Einfach wunderschön.
Da wird sich Marion sicher sehr gefreut haben.
Ich schicke dir liebe Grüße und wünsche dir schöne Ferien.
Melanie
Hallo Melanie,
na besser passen würde wohl ein Regenschirm – pünktlich zum Ferienanfang Dauerregen :-(.
Wenn du meine Altpapierschublade sehen könntest wüsstest du, wie viele Alben ich in Planung habe, wobei so ein Kleines wie bei dir heute auf dem Blog ließe sich mit relativ wenig Papier werkeln. Für Große braucht man schon mindestens eine Packung.
Liebe Grüße und auch dir schöne Pfingsten,
Renate
Hallo Renate 🙂
Da hat sich Marion aber gefreut wie Bolle da bin ich mir ganz sicher 🙂
Genau das Papier ist mein Lieblingspapuer ich mags garnicht benutzen weils sonst leer geht 🙁
Hallo Melanie,
ich hab grad nachgeschaut, das Papier gibt es noch, also vielleicht sorgst du noch für Nachschub bevor nichts mehr geht. Ich find es auch richtig schön.
Liebe Grüße,
Renate
Hallöchen Renate,
Ja ich hab mich sehr gefreut über dieses schöne Set in mit dem tollen Designerpapier. Botanical Blooms ist auch einfach ein tolles Set. Die große Blütenranke hab ich noch nicht genutzt aber das muss ich unbedingt nachholen. Was mir sehr gut gefallen hat ist das du die Blüten aus dem Designerpapier ausgestanzt hast. Gibt einen schönen Effekt.
Vielen lieben Dank für diese schöne Aufmunterung und für deine lieben Worte.
Liebe Grüße aus Berlin
Marion
Hallo Marion,
schön, wenn das Set sein Ziel erreicht hat. Ich hoffe der Inhalt reicht noch ein wenig :-). Ansonsten, ruf an, dann geh ich wieder shoppen.
An die Blumenranke muss man sich erst rantasten, mein erster Versuch ging voll daneben weil ich nicht beachtet hab, dass das Papier abgeschnitten wird – das war ein wenig anders geplant. Aber inzwischen find ich sie super und verwende sie gerne.
Grüße zurück aus München,
Renate
Huhu Renate,
da ist Dir wieder ein sehr schönes Set gelungen. Bei dem Regenwetter (zumindest bei uns gerade) braucht man auch was blumiges. Die Blumen-/Blätterranke habe ich auch noch nicht genutzt. Zum Glück sind die Framelits mit im neuen Katalog drin, dann hab ich noch Zeit, um damit zu spielen 😉 .
Liebe Grüße nach München und schöne Pfingstferien
wünscht Dir Katja
Halihalo Katja,
bei uns regnet es auch fast durchgehend, aber für die Botanik ist das echt gut und so hält uns auch nichts aus dem Bastelkeller fern (man kann sich fast alles schönreden – gell).
Ich hatte auch schon Bedenken, dass die FL auslaufen, wäre echt schade drum.
Grüße zurück nach Hessen und euch wenigstens einen schönen freien Montag,
Renate
Hallo Renate,
das Set ist sehr schön, macht richtig gute Laune. Ich habe das Papier auch. Es ist noch jungfräulich ;o). Die Blumen in bunt zu stanzen finde ich sehr gut, werde ich auch mal ausprobieren. Bisher habe ich die Blumen einfarbig mit einer anders farbigen Mitte gemacht. Das lange Stanzteil habe ich schon mehrfach verwendet, sieht wirklich gut auf einer Karte aus.
Bei uns ist kein Dauerregen, teils sogar richtig schönes Wetter. Allerdings ist es heute sehr kühl.
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich das Wetter innerhalb von Bayern ist.
Ganz liebe Grüße und schöne Ferien
Sylvia
Hallo Sylvia,
du sollst das Papier doch nicht aufheben, mach was schönes draus. Es kommen eh wieder richtig tolle Muster nach.
Liebe Grüße und schöne Tage im Norden (wir schicken ein bisserl Sonne rauf),
Renate