Na ja, so ganz geheim ist die Zahl auch wieder nicht, aber man muss schon genau hinschauen, um sie zu finden.

Anlass war der runde Geburtstag einer lieben Kollegin und da sollte eine symbolische Torte nicht fehlen. Und da ganz viele Kollegen unterschreiben wollten konnte ich endlich mal eine Karte in A5 basteln die diesem tollen Stempelset „Cake Crazy“ (S. 7) gerecht wird – heißt es durften ganz viele Schichten auf der Torte sein. Und es war immer noch Platz für einen großen Geburtstagsgruß aus dem Set „Fenster zum Glück“ (S. 43) plus einem Untertitel.

 

 

Mit den Framelits „Große Zahlen“ (Stampin‘ UP! Jahreskatalog Seite 193) sind die Zahlen dann vom Aufleger ausgestanzt und jeweils noch dreimal in Flüsterweiss. Dann werden die vier Zahlen wie ein Sandwich aufeinander und in die Lücke des Auflegers geklebt. Wenn man es einmal gemacht hat total einfach. Ich hab das letztes Jahr hier schon einmal gemacht und erklärt, auf was man achten muss, wenn man mehr als eine Karte bastelt (z. B. bei Einladungen).

 

So bunt ist die Karte übrigens deshalb geworden, weil gleichzeitig zwei andere Kollegen (die drei haben wirklich innerhalb von vier Tagen Geburtstag) gefeiert haben und deren Karten waren  sehr gedeckt gehalten und die Hintergründe in schwarz. Danach habe ich ganz viel Farbe gebraucht :-). Mal schaun, vielleicht zeig ich die demnächst noch aber jetzt gibt es erst mal noch Osterkarten.

Ich wünsche euch eine schöne Arbeitswoche und vielleicht sehen wir uns hier am Wochenende schon wieder.

Renate

 

 

Über den Autor: r2604-enate

10 Kommentare

  1. Hallo liebe Renate,

    diese schöne Karte habe ich bereits bei Instagram bewundert und als Cake Crazy Fan ist das DIE Idee überhaupt für Geburtstagskarten Empfänger die Nullen, aber eigentlich keine Zahl auf ihrer Karte sehen möchte. Es fängt ja bei ca. 50 an, dass man lieber auf die Zahl verzichten möchte. Und diese hier ist so dezent eingebaut, das gefällt mir richtig gut. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich mir die Idee klaue 🙂 .
    Vielen Dank für die tolle Idee und viele Grüße

    Andrea

    • Liebe Andrea,

      so so, du bist also ein Kuchenfan :-).
      Ich bin schon gespannt, auf deine Umsetzung der versteckten Zahl, ich finde diese Methode ja super, muss ja nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen sein, wie alt man ist.

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachbauen,

      Renate

  2. Hallo Renate, diese Kartenvariante habe ich ja auch schon mal gewerkelt. Ich finde sie ganz prima. Ich kann mich Andrea da anschließen. Ich denke für die Ü 50 Karten und die nicht mehr soooooo angenehmen Geburtstagszahlen ist es eine tolle Art, nicht so mit der Zahl ins Haus zu fallen…hihi! Ich finde die Kartenart dennoch immer wieder sehr schick und für vieles vorstellbar, vielen Dank für deine wundervolle Kreativerinnerung. Hab ein schönes Wochenende.Liebe Grüße, Melanie

    • Hallo Melanie,

      es gibt ja Menschen, die kriegen bei 30 schon die Krise (hab ich tatsächlich im entfernten Bekanntenkreis mal erlebt), ich denke man sollte einfach glücklich sein, so alt werden zu dürfen aber eine Zahl in der Größe hätte ich jetzt nicht unbedingt vorne drauf gemacht :-). Wobei ich es bei zwei anderen Karten (allerdings für Männer, die sind da ja nicht ganz so empfindlich) dann doch gemacht hab.

      Ich wünsche dir ebenfalls ein sonniges Wochenende und schicke liebe Grüße nach Hameln,

      Renate

  3. Liebe Renate,

    die Karte habe ich ja auch schon bewundern dürfen und mir gefällt die versteckte Geburtstagszahl sehr gut. Dass ich die Tortenstempel mag, hatte ich ja schon beim letzten Mal bekundet und mir daraufhin selbst das Set gekauft, standhaft ist bei mir was anderes 😉 .
    Ich wünsche Dir ein schönes, frühlingshaftes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Katja

    • Liebe Katja,

      ja, ja, die Instagramfreunde haben halt manchmal schon ein bisschen Vorlauf, es geht halt schneller als einen ganzen Beitrag zu schreiben.
      Und standhaft ist von uns ja kaum jemand (siehe Osterset), aber irgendwie hab ich von deiner Torte bisher genau so wenig gesehen, wie du von meiner neuen Errungenschaft :-))).

      Dir auch ein schönes Wochenende, du hast wahrscheinlich auch viel Gartenarbeit vor dir.

      Liebe Grüße,

      Renate

  4. Juhu, versteckte Zahl!!♡♡ Ich liebe diese Art der Karten. Du hast es toll umgesetzt. LG Monika

  5. Das meine ich im Ernst, auch wenn heute der „Veräppeltag“ ist! 🙂 -:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert